Ariete 1596 — anleitung zur Nutzung von Rührgeräten mit verschiedenen Aufsätzen [24/64]
![Ariete 1596 [24/64] Nützliche empfehlungen](/views2/1447751/page24/bg18.png)
DE
- 22 -
Das Gerät ist mit drei Rühraufsätzen ausgestattet:
Schlagbesen (E): dient zum Schlagen von Eiweiß, Sahne, Instant- Pudding, fertigen
Kuchenmischungen, zum Schlagen von Margarine oder Butter mit Zucker, (Margarine oder Butter
bei Raumtemperatur verwenden), zum Rühren von Eiern, für Bisquit-Teig bzw. anderen dünnflüs-
sigen Teigarten.
Knethaken (F): für alle Arten von Teig (Pizza- und Brotteig, Mürbeteig usw. ).
Rührbesen (D): für dünnflüssige Teigarten.
- Bei hochgeklapptem Arm (A) die Nahrungsmittel in die Schüssel (G) geben.
- Den Hebel (B) und gleichzeitig den Arm (A) wieder nach unten drücken (Abb. 6).
- Den Stecker in die Steckdose stecken und das Gerät einschalten, indem der Geschwindigkeitsregler
(C) auf Stufe “1” eingestellt wird. Danach die Geschwindigkeit nach Bedarf bzw. nach Angabe des
jeweiligen Rezepts steigern.
- Um ein gleichmäßigeres Ergebnis zu erzielen, das Gerät abschalten, den Stecker aus der
Steckdose ziehen und den Arm (A) wie oben beschrieben hochklappen. Mit einem Spatel das an
den Wänden der Schüssel (G) haftende Material zur Mitte hin abschaben.
- Am Ende der Verarbeitung oder wenn der Rührbesen gewechselt werden soll, das Gerät durch
Drehen des Drehknopfs (C) in Stellung “O” abschalten und den Stecker aus der Steckdose zie-
hen. Den Arm (A) nach oben klappen, wie oben beschrieben, und den Rührbesen vorsichtig nach
außen ziehen, nachdem er durch Drehen im Uhrzeigersinn entriegelt wurde.
- Die Schüssel (G) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn aus dem Gerät nehmen.
ACHTUNG:
Bevor das Gerät in Betrieb gesetzt wird, sicherstellen, dass alle Zubehörteile richtig ange-
bracht wurden.
Wenn während der Verarbeitung weitere Zutaten in die Schüssel (G) gefüllt werden sollen,
vorher das Gerät durch Drehen des Schalters ( C) in Stellung „0“ bringen und dann erst die
Zutaten in die Schüssel geben.
Um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden, stets die Hände und das Küchengerät von
den in Bewegung befindlichen Teilen fernhalten.
NÜTZLICHE EMPFEHLUNGEN
- Sie erzielen bessere Ergebnisse, wenn Sie Eierschnee bei Raumtemperatur schlagen.
- Bevor Sie Eiweiß schlagen, kontrollieren Sie, dass der Schlagbesen oder die Schüssel nicht mit
Fett oder Eigelb verschmutzt sind.
- Verwenden Sie die Zutaten zur Herstellung von Mürbteig kalt, sofern im Rezept nicht anderweitig
angegeben.
- Sollten Sie bemerken, dass das Gerät schwergängig läuft, ziehen Sie den Stecker aus der Dose
und reduzieren Sie die zu verarbeitende Menge.
- Um ein einwandfreies Mischen aller Zutaten zu erzielen, empfiehlt es sich, sie alle einzufüllen
bevor Flüssigkeit zugesetzt wird.
Содержание
- Avvertenze importanti p.4
- Descrizione dell apparecchio fig 1 p.5
- Conservare queste istruzioni p.5
- Istruzioni per l uso p.5
- Consigli utili p.6
- Ricette p.7
- Pulizia e manutenzione p.7
- Capacità massime p.7
- Important safeguards p.10
- Instructions for use p.11
- Do not throw away these instructions p.11
- Description of the appliance fig 1 p.11
- Useful tips p.12
- Cleaning and maintenance p.12
- Recipes p.13
- Maximum capacity p.13
- Avertissements importantes p.16
- Description de l appareil fig 1 p.17
- Conservez soigneusement ces instructions p.17
- Mode d emploi p.17
- Conseils utiles p.18
- Recettes p.19
- Nettoyage et entretien p.19
- Capacites maximum p.19
- Wichtige hinweise p.22
- Betriebsanleitung p.23
- Beschreibung des geräts abb 1 p.23
- Anleitung aufbewahren p.23
- Nützliche empfehlungen p.24
- Rezepte p.25
- Reinigung und pflege p.25
- Höchstmengen p.25
- Advertencias importantes p.28
- Guardar estas instrucciones p.29
- Descripción del aparato fig 1 p.29
- Instrucciones para el uso p.29
- Consejos útiles p.30
- Recetas p.31
- Limpieza y mantenimiento p.31
- Capacidades máximas p.31
- Advertências importantes p.34
- Modo de uso p.35
- Guarde estas instruções p.35
- Descrição do aparelho fig 1 p.35
- Limpeza e manutenção p.36
- Conselhos úteis p.36
- Receitas p.37
- Capacidades máximas p.37
- Belangrijke aanwijzingen p.40
- Deze aanwijzingen bewaren p.41
- Beschrijving van het apparaat fig 1 p.41
- Gebruiksaanwijzingen p.41
- Nuttige raadgevingen p.42
- Reinigen en onderhoud p.43
- Recepten p.43
- Maximale inhoud p.43
- Σημαντικεσ προειδοποιησεισ p.46
- Φυλαξτε αυτεσ τισ οδηγιεσ p.47
- Περιγραφη τησ συσκευησ εικ 1 p.47
- Οδηγιεσ χρησησ p.47
- Χρησιμεσ συμβουλεσ p.49
- Συνταγεσ p.49
- Μεγιστεσ χωρητικοτητεσ p.49
- Καθαρισμοσ και συντηρηση p.49
- Правила пользования p.52
- Описание прибора рис 1 p.53
- Инструкции по эксплуатации p.53
- Сохранить инструкцию p.53
- Полезные советы p.54
- Уход и техобслуживание p.55
- Рецепты p.55
- Максимальная вместимость p.55
- ةمهم تاهيبنت p.58
- مادختسلاا تاميلعت p.59
- تاميلعتلا هذهب ظافتحلااب اوموق p.59
- 1 لكشلا زاــهجلا فصو p.59
- ىوصقلا ةردقلا p.61
- تافصولا p.61
- ةنايصلاو فيظنتلا p.61
- ةديفم حئاصن p.61
Похожие устройства
-
Ariete Gourmet Rainbow 1594Руководство по эксплуатации -
Ariete 1588Руководство по эксплуатации -
Ariete 1588 LightРуководство по эксплуатации -
Ariete 1598/1 GourmetРуководство по эксплуатации -
Ariete 1588 Vintage Light BlueРуководство по эксплуатации -
Ariete 1588 Vintage GreenРуководство по эксплуатации -
Ariete 1588 Vintage BeigeРуководство по эксплуатации -
Ariete Gourmet Rainbow 1594/01Инструкция по эксплуатации -
Ariete 1597Инструкция по эксплуатации -
Polaris PKM 1206Инструкция по эксплуатации -
Polaris PKM 2203LИнструкция по эксплуатации -
Reoka RKKM-D1881Инструкция по эксплуатации
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Rührgerät optimal nutzen können. Tipps zur Verwendung der verschiedenen Rühraufsätze und zur Zubereitung von Teigen für beste Ergebnisse.
Скачать
Случайные обсуждения