Bosch MCM4100 [10/206] Garantiebedingungen

Bosch MCM4100 [10/206] Garantiebedingungen
10 Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Hilfe bei Störungen
Grundgerät
Störung:
Gerät arbeitet nicht mehr.
Mögliche Ursache:
Das Gerät wurde überlastet (z. B. Werkzeug
durch ein Lebensmittel blockiert) und die
elektronische Sicherung hat ausgelöst.
Behebung:
Drehschalter auf 0/off stellen.
Netzstecker ziehen.
Ursache der Überlastung beseitigen.
Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Mögliche Ursache:
Es wurde versucht, Schüssel oder Mixer auf
das eingeschaltete Gerät zu setzen.
Behebung:
Drehschalter auf 0/off stellen.
Schüssel oder Mixer aufsetzen.
Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Zubehör
Störung:
Gerät läuft nicht an.
Mögliche Ursache:
Zubehör nicht richtig aufgesetzt.
Behebung:
Drehschalter auf 0/off stellen.
Zubehör entsprechend den
dazugehörigen Anweisungen dieser
Anleitung aufsetzen.
Hinweise zur Entsorgung
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2012/19/EG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(waste electrical and electronic
equipment – WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-
weit gültige Rücknahme und Verwertung der
Altgeräte vor.
Über aktuelle Entsorgungshinweise
informieren Sie sich bitte bei Ihrem
Fachhändler oder bei Ihrer
Gemeindeverwaltung.
Garantiebedingungen
Für dieses Gerät gelten die von unserer jeweils
zuständigen Landesvertretung herausge-
gebenen Garantiebedingungen, in dem das
Gerät gekauft wurde. Sie können die Garantie-
bedingungen jederzeit über Ihren Fachhändler,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder
direkt bei unserer Landesvertretung anfordern.
Die Garantiebedingungen für Deutschland und
die Adressen finden Sie auf der Heftrückseite.
Darüber hinaus sind die Garantiebedingungen
auch im Internet unter der benannten
Webadresse hinterlegt. Für die Inanspruch-
nahme von Garantieleistungen ist in jedem
Fall die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.
de
sÉêäÉíòìåÖëÖÉÑ~Üê>
sçê=_ÉÜÉÄìåÖ=ÉáåÉê=píêìåÖ=kÉíòëíÉÅâÉê=
òáÉÜÉåK
Wichtiger Hinweis für MCM42..
Ein Fehler in der Bedienung des Gerätes,
ein Auslösen der elektronischen
Sicherungen bzw. ein Gerätedefekt wird
durch Blinken der Betriebsanzeige
angezeigt.
Wichtiger Hinweis
Sollte sich die Störung so nicht
beseitigen lassen, wenden Sie sich
bitte an den Kundendienst.

Содержание

Похожие устройства

de Hilfe bei Störungen Verletzungsgefahr Vor Behebung einer Störung Netzstecker ziehen Wichtiger Hinweis für MCM42 Ein Fehler in der Bedienung des Gerätes ein Auslösen der elektronischen Sicherungen bzw ein Gerätedefekt wird durch Blinken der Betriebsanzeige an gezeigt Grundgerät Störung Gerät arbeitet nicht mehr Mögliche Ursache Das Gerät wurde überlastet z B Werkzeug durch ein Lebensmittel blockiert und die elektronische Sicherung hat ausgelöst Behebung Drehschalter auf O off stellen Netzstecker ziehen Ursache der Überlastung beseitigen Gerät wieder in Betrieb nehmen Mögliche Ursache Es wurde versucht Schüssel oder Mixer auf das eingeschaltete Gerät zu setzen Hinweise zur Entsorgung Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012 19 EG über Elektro und Elektronik Altgeräte waste electrical and electronic equipment WEEE gekennzeichnet Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EUweit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor Über aktuelle Entsorgungshinweise informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler oder bei Ihrer Gemein deverwaltung M Garantiebedingungen Für dieses Gerät gelten die von unserer jeweils zuständigen Landesvertretung herausge gebenen Garantiebedingungen in dem das Gerät gekauft wurde Sie können die Garantie bedingungen jederzeit über Ihren Fachhändler bei dem Sie das Gerät gekauft haben oder direkt bei unserer Landesvertretung anfordem Die Garantiebedingungen für Deutschland und die Adressen finden Sie auf der Heftrückseite Darüber hinaus sind die Garantiebedingungen auch im Internet unter der benannten Webadresse hinterlegt Für die Inanspruch nahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich Behebung Drehschalter auf O off stellen Schüssel oder Mixer aufsetzen Gerät wieder in Betrieb nehmen Zubehör Störung Gerät läuft nicht an Mögliche Ursache Zubehör nicht richtig aufgesetzt Behebung Drehschalter auf O off stellen Zubehör entsprechend den dazugehörigen Anweisungen dieser Anleitung aufsetzen 1 10 Wichtiger Hinweis Sollte sich die Störung so nicht beseitigen lassen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Robert Bosch Hausgeräte GmbH

Скачать
Случайные обсуждения