Bosch MCM4100 [5/206] Erläuterung der symbole am gerät bzw zubehör

Bosch MCM4100 [5/206] Erläuterung der symbole am gerät bzw zubehör
Robert Bosch Hausgeräte GmbH 5
Verbrühungsgefahr!
Beim Verarbeiten von heißem Mixgut tritt Dampf durch den Trichter im
Deckel aus. Maximal 0,4 Liter heiße oder schäumende Flüssigkeit
einfüllen.
Verletzungsgefahr!
Mixer nie auf dem Grundgerät zusammenbauen.
, Erläuterung der Symbole am Gerät bzw. Zubehör
Anweisungen der Gebrauchsanleitung befolgen.
Vorsicht! Rotierende Messer.
Vorsicht! Rotierende Werkzeuge.
Nicht in die Nachfüllöffnung greifen.
Die Gebrauchsanleitung beschreibt
verschiedene Ausführungen, siehe auch
Modellübersicht (
Bild
).
Unterschiede sind gekennzeichnet.
Das Gerät ist wartungsfrei.
Auf einen Blick
Bitte Bildseiten ausklappen.
Grundgerät Bild
1 Drehschalter
A MCM41..:
0/off
= Stopp
M
= Momentschaltung mit höchster
Drehzahl, Schalter für gewünschte
Mixdauer festhalten.
Stufe 1–2, Arbeitsgeschwindigkeit:
1
= niedrige Drehzahl – langsam,
2
= hohe Drehzahl – schnell.
B MCM42..:
0/off
= Stopp
M
= Momentschaltung mit höchster
Drehzahl, Schalter für gewünschte
Mixdauer festhalten.
= Arbeitsgeschwindigkeit stufenlos
einstellbar von niedrige bis hohe Drehzahl.
2 Betriebsanzeige (nur MCM42..)
Leuchtet während des Betriebes
(Drehschalter auf
M
oder ).
Blinkt bei
Fehlern in der Bedienung des
Gerätes, beim Auslösen der elektronischen
Sicherung bzw. bei einem Gerätedefekt
,
siehe Kapitel „Hilfe bei Störungen“.
3Antrieb
4 Zubehör-Schublade (Bild )
Zum Öffnen des Fachs den Knopf an
der Unterseite des Gerätes drücken und
Schublade herausziehen. Zum voll-
ständigen Entnehmen das Fach leicht
nach oben neigen und herausziehen.
Beim Einsetzen das Fachs leicht nach
oben neigen und dann bis zum Anschlag
einschieben.
Beim Arbeiten mit dem Gerät die
Zubehör-Schublade geschlossen halten.
5 Kabelfach
Schüssel mit Zubehör
6 Schüssel
7Deckel
7a Stopfer
7b Stopfereinsatz
8 Antriebsachse
Werkzeuge
9Werkzeugträger
9a Universalmesser
9b Schlagscheibe
9c Knethaken
10 Trägerscheibe für Scheibeneinsätze
10a Schneid-Einsatz – grob (A)
10b Schneid-Einsatz – fein (B)
10c Raspel-Einsatz – grob (C)
10d Raspel-Einsatz – fein (D)
11 Pommes-Frites-Scheibe (E)
(bei einigen Modellen)
de

Содержание

Похожие устройства

de Verbrühungsgefahr Beim Verarbeiten von heißem Mixgut tritt Dampf durch den Trichter im Deckel aus Maximal 0 4 Liter heiße oder schäumende Flüssigkeit einfüllen Verletzungsgefahr Mixer nie auf dem Grundgerät zusammenbauen Erläuterung der Symbole am Gerät bzw Zubehör Anweisungen der Gebrauchsanleitung befolgen Vorsicht Rotierende Messer Vorsicht Rotierende Werkzeuge Nicht in die Nachfüllöffnung greifen Die Gebrauchsanleitung beschreibt verschiedene Ausführungen siehe auch Modellübersicht Bild Gül Unterschiede sind gekennzeichnet Das Gerät ist wartungsfrei Auf einen Blick Bitte Bildseiten ausklappen Grundgerät Bild H 1 Drehschalter A MCM41 O off Stopp M Momentschaltung mit höchster Drehzahl Schalter für gewünschte Mixdauer festhalten Stufe 1 2 Arbeitsgeschwindigkeit 1 niedrige Drehzahl langsam 2 hohe Drehzahl schnell B MCM42 O off Stopp M Momentschaltung mit höchster Drehzahl Schalter für gewünschte Mixdauer festhalten x Arbeitsgeschwindigkeit stufenlos einstellbar von niedrige bis hohe Drehzahl 2 Betriebsanzeige nur MCM42 Leuchtet während des Betriebes Drehschalter auf M oder Blinkt bei Fehlern in der Bedienung des Gerätes beim Auslösen der elektronischen Sicherung bzw bei einem Gerätedefekt siehe Kapitel Hilfe bei Störungen 3 Antrieb Robert Bosch Hausgeräte GmbH 4 Zubehör Schublade Bild Zum Öffnen des Fachs den Knopf an der Unterseite des Gerätes drücken und Schublade herausziehen Zum voll ständigen Entnehmen das Fach leicht nach oben neigen und herausziehen Beim Einsetzen das Fachs leicht nach oben neigen und dann bis zum Anschlag einschieben Beim Arbeiten mit dem Gerät die Zubehör Schublade geschlossen halten 5 Kabelfach Schüssel mit Zubehör 6 Schüssel 7 Deckel 7a Stopfer 7b Stopfereinsatz 8 Antriebsachse Werkzeuge 9 Werkzeugträger 9a Universalmesser 9b Schlagscheibe 9c Knethaken 10 Trägerscheibe für Scheibeneinsätze 10a Schneid Einsatz grob A 10b Schneid Einsatz fein B 10c Raspel Einsatz grob C 10d Raspel Einsatz fein D 11 Pommes Frites Scheibe E bei einigen Modellen 5

Скачать
Случайные обсуждения