Ariston PH 750 T [18/52] Anschluss an die gasleitung
![Ariston PH 750 T [18/52] Anschluss an die gasleitung](/views2/1071437/page18/bg12.png)
BE
18
L
G
R
Vor dem Anschluss stellen Sie bitte sicher, dass:
• die Steckdose geerdet ist und den gesetzlichen
Bestimmungen entspricht;
• die Netzsteckdose für die auf dem Typenschild
angegebene maximale Leistungsaufnahme des
Gerätes ausgelegt ist;
• die Netzspannung im Bereich der auf dem
Typenschild angegebenen Werte liegt;
• die Netzsteckdose mit dem Netzstecker kompatibel
ist. Sollte dies nicht der Fall sein, wechseln Sie bitte
die Netzsteckdose oder den Netzstecker aus;
verwenden Sie keine Verlängerungen und
Mehrfachsteckdosen.
! Netzkabel und Steckdose müssen bei installiertem
Gerät leicht zugänglich sein.
! Das Netzkabel darf nicht gebogen oder eingeklemmt
werden.
! Das Kabel muss regelmäßig kontrolliert werden und
darf nur durch autorisiertes Fachpersonal ausgetauscht
werden (siehe Kundendienst).
!Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, falls diese
Vorschriften nicht eingehalten werden sollten.
Anschluss an die Gasleitung
Der Anschluss des Gerätes an die Gasleitung oder an
die Gasflasche muss gemäß den Vorschriften der
gültigen Richtlinien (NBN D04-002) erfolgen und nur
nachdem man sich vergewissert hat, dass es auf die
Gasart, mit der es betrieben wird, eingestellt ist. Sollte
dem nicht so sein, dann befolgen Sie bitte die
Anleitungen des Abschnitts "Anpassung an die
verschiedenen Gasarten". Bei Betrieb mit Flüssiggas aus
Gasflaschen sind normgerechte Druckmesser zu
verwenden. Zum Anschluss des Gerätes an die
Erdgasleitung (II2E+3+) ist in erster Linie das
Anschlussstück “R” (auf Anfrage erhältlich in Ariston-
Kundendienststellen) mit der entsprechenden Dichtung
“G” an den am Gaszuleitungsschlauch befindlichen
Anschluss “L” (siehe Abbildung) zu montieren. Bei dem
Anschlussstück handelt es sich um einen kegelförmigen
1/2-Gas-Gewindezapfen.
Der Anschluss ist mittels eines:
- starren Rohres (gemäß der Norm NBN D51-003)
- oder mittels eines
durchgehenden und mit
Anschlussverschraubungen
versehenen Inox-
Stahlschlauches vorzunehmen.
Zwischen Gerät und Gasleitung
ist ein gut zugänglicher
Gashahn (der Marke A.G.B.) zu
installieren.
Anschluss mittels eines starren Anschlussrohres
(Kupfer oder Stahl)
!Der Anschluss an die Gasleitung muss so durchgeführt
werden, dass das Gerät keinerlei Zugspannungen
ausgesetzt wird.
Auf der Zuleitung zum Gerät befindet sich ein
orientierbares,“L”-förmiges Anschlussstück, dessen
Dichtheit durch einen Dichtring gewährleistet wird. Muss
das Anschlussstück verdreht (in eine andere Richtung
gedreht) werden, ist es absolut erforderlich, den
Dichtring (im Beipack) auszutauschen. Bei dem
Anschlussstück für den Gaseingang handelt es sich um
einen zylindrischen 1/2 Gas-Gewindezapfen.
Anschluss mittels Inox-Schläuchen mit hermetischen
Wänden
Bei dem Anschlussstück für den Gaseingang handelt es
sich um einen zylindrischen 1/2 Gas-Gewindezapfen.
Der Anschluss bzw. das Verlegen dieser Schläuche
muss so erfolgen, dass sie bei größter Ausdehnung eine
Länge von 2000 mm nicht überschreiten. Stellen Sie
nach erfolgtem Anschluss bitte sicher, dass der Inox-
Schlauch nicht mit beweglichen Teilen in Berührung
kommt oder an irgendeiner Stelle eingedrückt wird.
! Verwenden Sie ausschließlich Schläuche und
Dichtringe, die den jeweilig gültigen inländischen
Normen entsprechen.
Kontrolle auf Dichtheit
! Nach Abschluss der Installationsarbeiten überprüfen
Sie bitte alle Anschlüsse auf Dichtheit; verwenden Sie
hierzu auf keinen Fall eine Flamme, sondern eine
Seifenlösung.
Anpassung an die verschiedenen Gasarten
Wird die Kochmulde auf eine andere Gasart
eingestellt, als die, für die sie vorgesehen wurde
(ersichtlich aus dem Etikett auf der
Kochmuldenunterseite oder auf der Verpackung),
müssen die Düsen der Brenner auf folgende Weise
ausgetauscht werden:
1. Nehmen Sie die Kochmuldenroste ab und ziehen
die Brenner aus ihren Sitzen heraus.
2. Schrauben Sie die Düsen mit Hilfe eines 7 mm
Steckschlüssels ab und ersetzen Sie sie durch die
entsprechenden Düsen der neuen Gasart (siehe
Tabelle 1 “Merkmale der Brenner und Düsen”).
Содержание
- Gebruiksaanwijzing 1
- Kookplaat 1
- Samenvatting 1
- Het installeren 2
- Plaatsing 2
- Elektrische aansluiting 3
- Gasaansluiting 4
- Bereik l h 6
- Drievoudige ring tc 6
- Dubbele vlankroon binnenste dcdr 6
- Dubbele vlankroon buitenste dcdr 2 straalpijpjes 6
- Extra snel ur 6
- Gaspit doorsnee 6
- Gered nominale 6
- Gered snel rr 6
- Half snel s 6
- Half vispan sp 6
- Hulp a 6
- Kenmerken van de branders en de straalpijpjes 6
- Mm 288 6
- Natuurlijk gas 6
- Nominale mbar minimum mbar maximum mbar 6
- Spanning van voeding 6
- Straalpijpjes 1 100 6
- Tabel 1 voor nederland 6
- Thermisch vermogen kw p c s 6
- A s sp 7
- Dc tc s 7
- Algemeen aanzicht 8
- Beschrijving van het apparaat 8
- Starten en gebruik 9
- Afb a afb b 10
- Afb c afb d 10
- Praktisch advies voor het gebruik van de branders 10
- De lijm die gebruikt is voor het verzegelen van het glas kan vetsporen nalaten verwijder deze voor het gebruik van het apparaat met een niet schurend schoonmaakmiddel gedurende de eerste uren van gebruik kan zich een rubberachtige geur ontwikkelen die snel verdwijnt 11
- Gebruik geen pannen die op een gasfornuis zijn gebruikt de hitte van de branders kan de bodem vervormd hebben en zo krijgt u niet het gewenste resultaat op het keramische kookvlak 11
- Gebruik pannen die de kookzone geheel bedekken zodat u alle beschikbare hitte gebruikt 11
- Let erop dat de bodem van de pan schoon en droog is voor goed contact en een lange levensduur van het kookvlak en van de pannen zelf 11
- Onthoud het volgende voor het beste rendement 11
- Op het keramische kookvlak kunt u alle soorten pannen gebruiken het belangrijkste is dat de bodem perfect plat is pannen met een dikke bodem verdelen de warmte het beste 11
- Practische raadgevingen voor het gebruik van de keramische 11
- Slechts op enkele modellen aanwezig 11
- Afvalverwijdering 12
- Algemene veiligheidsmaatregelen 12
- Voorzorgsmaatregelen en advies 12
- De elektrische stroom afsluiten 13
- Onderhoud en verzorging 13
- Onderhoud gaskranen 13
- Schoonmaken van het apparaat 13
- Mogelijke oorzaken oplossing 14
- Storingen 14
- Storingen en oplossingen 14
- Bedienungsanleitung 15
- Inhaltsverzeichnis 15
- Kochmulde 15
- Aufstellung 16
- Installation 16
- Elektroanschluss 17
- Anpassung an die verschiedenen gasarten 18
- Anschluss an die gasleitung 18
- Kontrolle auf dichtheit 18
- Nach abschluss der installationsarbeiten überprüfen sie bitte alle anschlüsse auf dichtheit verwenden sie hierzu auf keinen fall eine flamme sondern eine seifenlösung 18
- Nehmen sie die kochmuldenroste ab und ziehen die brenner aus ihren sitzen heraus 18
- Schrauben sie die düsen mit hilfe eines 7 mm steckschlüssels ab und ersetzen sie sie durch die entsprechenden düsen der neuen gasart siehe tabelle 1 merkmale der brenner und düsen 18
- Wird die kochmulde auf eine andere gasart eingestellt als die für die sie vorgesehen wurde ersichtlich aus dem etikett auf der kochmuldenunterseite oder auf der verpackung müssen die düsen der brenner auf folgende weise ausgetauscht werden 18
- A s sp 20
- Bie 15 c und 1013 mbar trockengas propangas oberer heizwert 50 37 mj kg butan oberer heizwert 49 47 mj kg erdgas g20 oberer heizwert 37 78 mj m³ erdgas g25 oberer heizwert 32 49 mj m³ 20
- Dc tc s 20
- Die kochmulde darf nur dann über einbaubacköfen installiert werden wenn diese über ein kühlgebläse verfügen 20
- Ph 730 rt ha ph 750 ha ph 750 t ha ph 760 f ha ph 750 t gh ha ph 760 f gh ha 20
- Ph 760 rf ha ph 750 rt gh ha ph 741 rqo gh ha ph 720 rt ha ph 760 rf gh ha pz 760 rf ha 20
- Beschreibung des gerätes 21
- Geräteansicht 21
- Inbetriebsetzung und gebrauch 22
- Abb a abb b 23
- Abb c abb d 23
- Praktische hinweise zum gebrauch der brenner 23
- Allgemeine sicherheit 25
- Entsorgung 25
- Vorsichtsmaßregeln und hinweise 25
- Abschalten ihres gerätes vom stromnetz 26
- Reinigung ihres gerätes 26
- Reinigung und pflege 26
- Wartung der gashähne 26
- Mögliche ursachen lösungen 27
- Störungen 27
- Störungen und abhilfe 27
- Instruções para utilização 28
- Índice 28
- Instalação 29
- Posicionamento 29
- Frente 30
- Ligação do gás 30
- Ligação eléctrica 30
- Posição do gancho atrás para h 40mm 30
- Posição do gancho posição do gancho para h 20mm para h 30mm 30
- A 15 c e 1013 mbars gás seco propano p c s 50 37 mj kg butano p c s 49 47 mj kg natural p c s 37 78 mj 32
- A s sp 32
- Dc tc s 32
- Ph 730 rt ha ph 750 ha ph 750 t ha ph 760 f ha ph 750 t gh ha ph 760 f gh ha 32
- Ph 760 rf ha ph 750 rt gh ha ph 741 rqo gh ha ph 720 rt ha ph 760 rf gh ha pz 760 rf ha 32
- É possível instalar o plano somente sobre fornos de encaixe equipados com ventilação de arrefecimento 32
- Descrição do aparelho 33
- Vista de conjunto 33
- Início e utilização 34
- Conselhos práticos para utilização dos queimadores 35
- Conselhos práticos para a utilização do vidro cerâmica 36
- Eliminação 37
- Precauções e conselhos 37
- Segurança geral 37
- Desligar a corrente eléctrica 38
- Limpeza do aparelho 38
- Manutenção das torneiras do gás 38
- Manutenção e cuidados 38
- Anomalias 39
- Anomalias e soluções 39
- Possíveis causas solução 39
- Руководство по эксплуатации 40
- Расположение 41
- Установка 41
- Подсоединение к газопроводу 42
- Электрическое подключение 42
- A s sp 44
- Dc tc s 44
- Ph 730 rt ha ph 750 ha ph 750 t ha ph 760 f ha ph 750 t gh ha ph 760 f gh ha 44
- Ph 760 rf ha ph 750 rt gh ha ph 741 rqo gh ha ph 720 rt ha ph 760 rf gh ha pz 760 rf ha 44
- Semipescera sp 44
- Варочная панель может быть установлена только над встраиваемыми духовыми шкафами с охладительной вентиляцией 44
- При 15 c и 1013 мбар сухои газ пропан теплотворная способность 50 37 мдж кг бутан теплотворная способность 49 47 мдж кг природныи газ теплотворная способность 37 78 мдж 44
- Сверх быстрая ur 44
- Общии вид 45
- Описание изделия 45
- Включение и эксплуатация 46
- Практические советы по эксплуатации газовых горелок 47
- Практические рекомендации по использованию стеклокерамической варочной панели 48
- Общие требования к безопасности 49
- Предосторожности и рекомендации 49
- Утилизация 49
- Не прилагается 50
- Отключение электропитания 50
- Техническое обслуживание и уход 50
- Уход за рукоятками газовои варочнои панели 50
- Чистка изделия 50
- Аномалии 51
- Возможные причины методы устранения 51
- Неисправности и методы их устранения 51
Похожие устройства
- Planet CAM-VP38 Инструкция по эксплуатации
- Ariston TQ 751 S Инструкция по эксплуатации
- Planet DVR-461 Инструкция по эксплуатации
- Planet DVR-471 Инструкция по эксплуатации
- Ariston KRM 640 C Инструкция по эксплуатации
- Ariston 7HPC 640 T Инструкция по эксплуатации
- Planet DVR-1671 Инструкция по эксплуатации
- Ariston 7HPF 604 Инструкция по эксплуатации
- Planet DVR-860 Инструкция по эксплуатации
- Ariston 7HPH 640S Инструкция по эксплуатации
- Ariston KIO 642 DD Z Инструкция по эксплуатации
- Planet HDVR-1600 Инструкция по эксплуатации
- Ariston 7HPF 640S Инструкция по эксплуатации
- Planet NVR-400 Инструкция по эксплуатации
- Planet NVR-401 Инструкция по эксплуатации
- Ariston KRM 640 X Инструкция по эксплуатации
- Planet NVR-810 Инструкция по эксплуатации
- Ariston KRH 640 X Инструкция по эксплуатации
- Ariston 7HKRO 642 D X Инструкция по эксплуатации
- Planet NVR-1610 Инструкция по эксплуатации