Metabo CS 23-355 [9/88] Zubehör

Metabo CS 23-355 [9/88] Zubehör
DEUTSCH
9
D
Regelmäßige Wartung:
Folgende Teile mindestens monatlich ölen:
bewegliche Teile des Schraubstocks.
Einschaltvorgänge erzeugen kurzzeitige
Spannungsabsenkungen. Bei ungünstigen
Netzbedingungen können Beeinträchtigungen
anderer Geräte auftreten. Bei Netzimpedanzen
kleiner als 0,2 Ohm sind keine Störungen zu
erwarten.
Verwenden Sie nur original Metabo Zubehör.
Wenn Sie Zubehör benötigen, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
Zur Auswahl des richtigen Zubehörs teilen Sie dem
Händler bitte den genauen Typ Ihres
Elektrowerkzeugs mit.
Siehe Seite 4.
A Trennscheiben:
Qualitätsklasse A 36-R
„Flexiamant Super“ Inox.
Mittelharte Spezial-Trennscheibe für
rostfreien Stahl.
Hohe Schnittleistung bei guter Standzeit.
B Trennscheiben:
Qualitätsklasse A 30-R / A
36-S „Flexiamant Super“ Stahl.
Gute Schnittleistung bei guter Standzeit in
Stahl.
Harte Ausführung für Leistungsstarke
Maschinen.
A 36-S: mit einem innenliegenden Gewebe für
schnelle Schnitte.
C Trennscheiben:
Qualitätsklasse A 24-M
„Flexiamant Super“ Stahl.
Hohe Schnittleistung bei guter Standzeit in
Stahl.
Weiche Ausführung für leistungsschwächere
Maschinen.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Hauptkatalog.
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektrowerk-
zeugen wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo-
Vertretung. Adressen siehe www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter
www.metabo.com herunterladen.
Metaboverpackungen sind 100% recyclingfähig.
Ausgediente Elektrowerkzeuge und Zubehör
enthalten große Mengen wertvoller Roh- und
Kunststoffe, die ebenfalls einem Recyclingprozess
zugeführt werden können.
Da der entstehende Schleifstaub Schadstoffe
enthalten kann, sollten Sie ihn nicht über den
Hausmüll, sondern sachgerecht an einer
Sammelstelle für Sondermüll entsorgen.
Diese Gebrauchsanleitung ist auf chlorfrei
gebleichtem Papier gedruckt.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerk-
zeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Euro-
päischer Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung
in nationales Recht müssen verbrauchte Elektro-
werkzeuge getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Erläuterungen zu den Angaben auf Seite 2.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts
vorbehalten.
U = Spannung
I= Strom
P
1
= Nennaufnahme
P
2
= Abgabeleistung
n
0
= Leerlaufdrehzahl
Abmessungen der Trennscheibe:
D
max
= maximaler Außendurchmesser
B = Scheibendicke
d = Bohrung
H
max
= max. Trenndurchmesser
(
z
= Stab,
{
= Rohr,
= Formstahl)
L
max
= max. Schraubstocköffnung
m = Gewicht ohne Netzkabel
a
hw
= typische bewertete Beschleunigung
im Hand-Arm-Bereich
K
hw
= Unsicherheit (Schwingung)
Typische A-bewertete Schallpegel:
L
pA
= Schalldruckpegel
L
WA
= Schallleistungspegel
K
pA
, K
WA
= Unsicherheit (Schallpegel)
Beim Arbeiten kann der Geräuschpegel 80 dB(A)
überschreiten.
Gehörschutz tragen!
Messwerte ermittelt gemäß EN 61029.
9 Störungsbeseitigung
10 Zubehör
11 Reparatur
12 Umweltschutz
13 Technische Daten
17026852_0511 CS 23-355.book Seite 9 Dienstag, 17. Mai 2011 12:51 12

Содержание