Lelit PL041TEM [14/24] Deutsch
![Lelit PL041TEM [14/24] Deutsch](/views2/1076345/page14/bge.png)
Pagina 14
Deutsch
- 1+ ½ gestrichenem Meßlöffel für 1 Tasse Espresso
- 3 gestrichene Meßlöffel für 2 Tassen Espresso
- Nach jedem Einfüllen drücken Sie das Pulver mit dem Plastiktamper fest an und vergewissern sich, dass der
Rand des Siebträgers sauber und frei von Pulver ist, welches verhindern könnte, dass der Siebträger korrekt
eingesetzt werden kann und zu Wasserverlusten am Siebträger führen könnte.
20. Nehmen Sie den Siebträger (8) und setzen Sie diesen in die Siebträgerhalterung (5) ein, indem Sie den
Siebträger von links nach rechts kräftig hineindrehen und anschließend die Espresso-Tassen auf der
Tassenabstellfläche (7) unter den Auslauf des Siebträgers positionieren.
21. Stellen Sie den Kipphebelschalter für Espresso/Dampf/Warmwasserentnahme (13) auf Espresso (untere
Stellung) und betätigen Sie den Kipphebel-Schalter für die Pumpe (22). Das Manometer (17) zeigt den
anliegenden Pumpendruck an, idealerweise zwischen 8 und 14 bar. Bitte beachten Sie, für das Erreichen des
korrekten Drucks ist das Mahlen des Pulvers entscheidend. Wird ein zu geringer Druck erreicht (gelber Bereich
des Manometers), ist das Mahlen zu grob und es sollte ein feineres Mahlen verwendet werden.
22. Wenn die gewünschte Menge des Espresso erreicht ist, den Kipphebel-Schalter für die Pumpe (22) wieder
abstellen.
23. Entnehmen Sie den Siebträger (8) und entleeren Sie diesen von den Pulverresten. Vergewissern Sie sich, dass
der Siebträger sauber ist und spannen ihn wieder in die Siebträgerhalterung (5) ein, damit der Siebträger warm
bleibt.
Zubereitung des Espresso mit pads/cialde:
24. Stellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter (1) mit Wasser befüllt ist, indem Sie den Wasserstand im
Sichtfenster für Wasserstandsanzeige (20) kontrollieren.
25. Schalten Sie die Maschine an, indem Sie den Hauptschalter (11) betätigen. Das Lämpchen des gleichen
Hauptschalters leuchtet auf. (nur wenn die Maschine ausgeschaltet ist, ansonsten setzten Sie mit den nächsten
Punkten fort).
26. Sobald die Thermo-PID-Steuerung (21) die eingestellte Temperatur anzeigt und das Lämpchen für „Maschine
betriebsbereit“ (14) dauerhaft aufleuchtet, ist die Maschine betriebsbereit.
27. Setzen Sie den Filter für pads/cialde (18) in den Siebträger (8) ein, der wie in Punkt 7 beschrieben idealerweise
angewärmt ist.
28. Öffnen Sie die Verpackung des Espresso-Pads und passen Sie auf, dass Sie den pads/cialde selber nicht
beschädigen.
29. Legen Sie den pads/cialde in den Filter für pads/cialde (18).
30. Nehmen Sie den Siebträger (8) und setzen Sie diesen in die Siebträgerhalterung (5) ein, indem Sie den
Siebträger von links nach rechts kräftig hineindrehen und anschließend die Espresso-Tassen auf der
Tassenabstellfläche (7) unter den Auslauf des Siebträgers positionieren.
31. Stellen Sie den Kipphebelschalter für Espresso/Dampf/Warmwasserentnahme (13) auf Espresso (untere
Stellung) und betätigen Sie den Kipphebel-Schalter für die Pumpe (22). Das Manometer (17) zeigt den
anliegenden Pumpendruck an, idealerweise zwischen 8 und 14 bar.
32. Wenn die gewünschte Menge des Espresso erreicht ist, den Kipphebel-Schalter für die Pumpe (22) wieder
abstellen.
33. Entnehmen Sie den Siebträger (8) und entleeren diesen vom pad/cialde.
Dampfentnahme:
34. Stellen Sie sicher, dass der Wasserbehälter (1) mit Wasser befüllt ist, indem Sie den Wasserstand im
Sichtfenster für Wasserstandsanzeige (20) kontrollieren.
35. Schalten Sie die Maschine an, indem Sie den Hauptschalter (11) betätigen. Das Lämpchen des gleichen
Hauptschalters leuchtet auf. (nur wenn die Maschine ausgeschaltet ist, ansonsten setzten Sie mit den nächsten
Punkten fort).
36. Stellen Sie den Kipphebelschalter für Espresso/Dampf/Warmwasserentnahme (13) auf Dampf.
37. Sobald das Lämpchen für „Maschine betriebsbereit“ (14) dauerhaft aufleuchtet, ist die Maschine betriebsbereit.
38. Öffnen Sie den Drehknopf für Dampf oder Warmwasserentnahme (4). Zu Beginn wird aus dem Dampfhahn (6)
ein wenig Wasser austreten, gefolgt von Dampf.
39. Halten Sie unter den Dampfhahn für Dampf oder Warmwasserentnahme (6) das Gefäß mit der gewünschten
Flüssigkeit (Milch) und öffnen Sie den Drehknopf (4) komplett.
40. Am Ende des Aufschäumens schließen Sie den Drehknopf (4).
41. WICHTIG: nach jeder Dampfentnahme – insbesondere wenn der Dampf zum Aufschäumen von Milch genutzt
wird – nochmals den Drehknopf für Dampf (4) komplett öffnen und den Kipphebel-Schalter
Espresso/Warmwasser/Dampf (13) auf Warmwasser stellen und den Kipphebel für die Pumpe (22) anstellen.
Sobald aus dem Dampfhahn (6) Wasser austritt, schließen Sie den Drehknopf (4), stellen den Kipphebelschalter
für die Pumpe (22) ab und stellen den Espresso/Dampf/Warmwasserentnahme (13) wieder auf Espresso.
Reinigen Sie den Dampfhahn (6) von außen von (Milch-)Resten. Diese Vorgehensweise ist notwendig, um die
Wasser- und Dampfwege sauber zu halten und den Wasserkreislauf im Inneren der Maschine wieder
herzustellen.
Содержание
- Macchina per caffe espresso macinato cialda con termopid espresso machine with pid to be used with ground coffee pods machine a cafe expresso avec pid pour cafe moulu dosettes espresso maschine für gemahlenes pulver pads mit pid geregelter temperatursteuerung кофеварка эспрессо с pid для использования молотого кофе таблетированного кофе 1
- Pl41tem 1
- Italiano 2
- Italiano 3
- Italiano 4
- Italiano 5
- English 6
- English 7
- English 8
- Tecnical data voltage 230 v 50 hz power 1050 w heating time ca 3 min pump pressure 15 bar pid s regulation from 80 c up to 130 c water tank 2 7 litres dimensions hxlxd 34 23 27 cm weight 7 5 kg to be operated with ground coffee and coffee pods troubleshooting we thank you for buying one of our products projected and assembled in accordance with the most up to date technological innovations following carefully the simple operations described in this manual which respect all essential safety regulations you will get the best performances and will appreciate the remarkable reliability of this product in the years to come please find below the description of the most frequent problems and of their solution 8
- Français 9
- Français 10
- Français 11
- Français 12
- Les données et les images indiquées peuvent etre changées afin d améliorer les prestations du produit meme 12
- Solutions aux problemes plus frequents nous vous remercions pour avoir acheté notre produit il est fait selon les nouvelles innovations technologiques vous devez seulement suivre les indications relatives à l usage correct en conformité des prescriptions de sûreté indiquées sur ce manuel et vous aurez les meilleurs prestations et pourrez vérifier la fiabilité de ce produit au cours des années de suite vous trouvez un tableau avec quelques uns mal fonctionnements et leurs relatives solutions 12
- Deutsch 13
- Deutsch 14
- Deutsch 15
- Deutsch 16
- Русский 17
- Русский 18
- Русский 19
- Разрешение встречающихся проблем благодарим и поздравляем вас с приобретением нашей продукции которая сконструирована по последним технологическим новшествам тщательно следуя простым операциям по корректному пользованию нашего электроприбора и в соответствии с предписаниями по безопасности указанными в настоящей инструкции вы сможете получить максимальную отдачу и быть уверенными в надежности этой продукции по прошествии многих лет ниже предлагается практическая таблица в которой воспроизведены встречающиеся неполадки и их быстрое разрешение 20
- Русский 20
- Указанные данные и фотографии могут быть изменены без предварительного предупреждения для улучшения работы кофеварки 20
- Castegnato 01 12 2010 amministratore delegato 21
- English 21
- Français 21
- Italiano 21
- Castegnato 01 12 2010 amministratore delegato 22
- Deutsch 22
- Русский 22
- English 23
- Français 23
- Italiano 23
- Pagina 23 23
Похожие устройства
- HP Pavilion p6640ru XS537EA Инструкция по эксплуатации
- Stihl FS 400-K Инструкция по эксплуатации
- Lelit PL41PLUS Инструкция по эксплуатации
- Stihl FS 450 Инструкция по эксплуатации
- Lelit PL50N Инструкция по эксплуатации
- Samsung DP300A2A-A01RU Инструкция по эксплуатации
- Stihl FS 450-K Инструкция по эксплуатации
- HP Omni 120-1206er Инструкция по эксплуатации
- Iberital JUNIOR Инструкция по эксплуатации
- Stihl FS 450-L Инструкция по эксплуатации
- Samsung DP300A2A-S02RU Инструкция по эксплуатации
- Iberital IBERITAL Инструкция по эксплуатации
- Stihl FS 490 Инструкция по эксплуатации
- Iberital EXPRESSION Инструкция по эксплуатации
- Stihl FS 490 K Инструкция по эксплуатации
- Iberital CHALLENGE Инструкция по эксплуатации
- LG E2242C-BN Инструкция по эксплуатации
- Stihl FS 560 Инструкция по эксплуатации
- LG IPS234T-PN Инструкция по эксплуатации
- Cremesso UNO Инструкция по эксплуатации