Korting HK6002X Инструкция по эксплуатации онлайн [10/64] 73245
Gebrauch (Abb.4):
A = Taste ON/OFF
B = Taste Schlüssel
B1 = Anzeige ON/OFF Schlüsseltaste
C = Taste "-"
D = Taste "+"
E = Wahltaste Kochzone
E1–E3 = Vorbereitung für die doppelte oder dreifache Koch-
zone
F = Wahltaste doppelte oder dreifache Kochzone
F1–F3 = Anzeige für doppelte oder dreifache Kochzone
aktiviert
G = Display Kochzone
H = Restwärmesymbol "H"
T = Taste Timer
N = Display Timer
O = Kochzonenanzeige bei aktiver Timer-Funktion.
Einschalten der Kochplatte:
- Zum Einschalten des Gerätes muss sichergestellt werden,
das die Led-Anzeige "B1" ausgeschaltet ist, anderenfalls
zum Ausschalten ca.2 Sekunden lang die Schlüsseltaste "B"
betätigen.
- Dann die Taste "A" wählen.
- Alle Display "G" visualisieren ca. 10 Sekunden lang eine Null.
Wird innerhalb dieser Zeit keine Taste gedrückt, wird das
Kochfeld abgeschaltet.
Einschalten der Kochzonen:
- Wählt man eine der Tasten "E" kann man eine Kochzone
einschalten. Das Display visualisiert eine leuchtende blinkende
Null.
- Zur Einstellung der gewünschten Leistung wählt man die
Tasten "+" oder "-". Wählt man die Taste "+" visualisiert das
Display die Leistungsstufe 1. Wählt man die Taste "-" visualisiert
das Display die Leistungsstufe 9.
- Zur Einstellung der gewünschten Leistung wählt man nach
dieser Operation die Tasten "+" oder "-".
Ausschalten der Kochzone:
- Man wählt die mit der Taste "E" die Kochzone und das Display
beginnt zu blinken.
- Mit der Taste "-" bringt man die Leistung auf Stufe Null.
Oder
- Man wählt die mit der Taste "E" die Kochzone und das Display
beginnt zu blinken.
- Man wählt gleichzeitig die Tasten "+" und "-".
Es können auch alle Kochzonen gleichzeitig mit der Taste ON/
OFF ausgeschaltet werden.
Doppelfunktion:
- Die Funktion Doppelzone ist je nach Modell an den Kochzo-
nen "E1-E3" aktivierbar.
- Für die Wahl und Einstellung der Leistungsstufe siehe Ab-
schnitt "Einschalten der Kochzone".
- Wahl der Taste "F".
- Nachdem die Doppelzone eingeschalten ist, erscheint eine
fest eingeschaltete Led-Anzeige "F1-F3" in der Nähe des
Displays der zuvor gewählten Zone.
Um die Funktion zu deaktivieren, führt man die folgenden
Operationen aus:
- Man wählt die gewünschte Zone mit der Taste "E1-E3".
- Man wählt die Taste "F" und die Funktion wird deaktiviert.
Gleichzeitig schaltet sich die Led-Anzeige "F1-F3" aus.
Funktion Dreifachzone:
- Die Funktion Dreifachzone ist je nach Modell nur an den
Kochzonen "E3" aktivierbar.
- Für die Wahl und Einstellung der Leistungsstufe siehe Ab-
schnitt "Einschalten der Kochzone".
- Wahl der Taste "F".
- Nachdem die Doppelzone eingeschalten ist, erscheint eine
blinkende Led-Anzeige "F3" in der Nähe des Displays der zuvor
gewählten Zone.
- Erneut die Taste "F" wählen, um die Dreifachzone zu aktivie-
ren.
- Jetzt schaltet sich die Led-Anzeige "F3" fest ein.
Um die Funktion zu deaktivieren, führt man die folgenden
Operationen aus:
- Man wählt die gewünschte Zone mit der Taste "E3".
- Man wählt die Taste "F" und die Funktion wird deaktiviert.
Gleichzeitig beginnt die Led-Anzeige neben dem Display zu
blinken.
- Nach dieser Operation geht der Betrieb wieder auf doppelte
Kochzone über.
Funktion Restwärme:
- Bringt man eine Kochzone "E" auf Position OFF und die
Oberächentemperatur des Glases ist über 50°ca., erscheint
auf dem Display "G" dieser Kochzone eine Leuchtmeldung:
1) Wenn andere Zonen noch funktionieren, erscheint auf dem
Display abwechselnd eine "0" und ein "H";
2) Wenn das Gerät in Position OFF geht, schaltet sich auf dem
Display der Buchstabe "H" fest ein.
Schlüsselfunktion (Abb.4B):
Um zu verhindern, dass die Plattenoberäche von Kindern
oder Personen benutzt wird, die dazu überwacht werden
müssen, können alle Funktionen über die Schlüsseltaste "B"
blockiert werden.
Für die Aktivierung/Deaktivierung wählt man die Taste "B" ca.
2 Sekunden lang. Die Funktion ist aktiviert, wenn der Anzeiger
"B1" eingeschaltet ist.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist und die Schlüsselfunktion
aktiviert ist, funktioniert dennoch die Taste ON/OFF.
O.S.D. (Overow Safety Device) (Abb.4):
Die Platte ist mit einer Sicherheitsvorkehrung versehen,
welche alle Platten auf die Position OFF bringt und bei An-
wesenheit von Flüssigkeiten oder Gegenständen das Safety
Lock in der Kommandozone einstellt.
Die Platte wird sich automatisch abschalten.
HEAT UP(Schnellaufheizfunktion):
Die Funktion Heat up ermöglicht es, die Kochzone eine ge-
wisse Zeit lang mit maximaler Temperatur zu betreiben, dann
sinkt die Temperatur auf einen niedrigeren gewählten Wert.
Aktivierung HEAT UP:
- Man wählt die Zone mit der Taste "E".
- Die Leistung auf Stufe 9 einstellen.
- Erneut die Taste "+" wählen.
- Auf dem Display, neben der Leistungsstufe, wird ca. 5 Sekun-
den lang ein Dezimalpunkt "•" visualisiert. In dieser Zeit wählt
man eine Leistungsstufe zwischen 1 und 8, die man in kurzer
Zeit erreichen will.
- Wählt man die Leistungsstufe 9, wird die Funktion annul-
liert.
- Wenn die Funktion "Heat up" aktiviert ist, kann man das zuvor
gewählte Temperaturniveau erhöhen.
- Am Ende der Funktion, sendet das Kochfeld ein akustisches
Signal: "BIP". Nach dem akustischem Signal wird das Gerät wei-
terhin mit der zuvor eingestellten Leistungsstufe betrieben.
Deaktivierung HEAT UP:
- Man wählt die Zone mit der Taste "E".
- 10 -
Содержание
- Avvertenze per la sicurezza 6
- Generalita 6
- Istruzioni per l installazione 6
- Italiano 6
- Uso e manutenzione 6
- Allgemeine informationen 9
- Deutsch 9
- Gebrauch und wartung 9
- Installationsanleitung 9
- Sicherheitswarnungen 9
- Advertencias para la seguridad 12
- Español 12
- Generalidades 12
- Instrucciones para la instalacion 12
- Uso y mantenimiento 12
- Caractéristiques générales 15
- Consignes pour la sécurité 15
- Français 15
- Instructions pour l installation 15
- Utilisation et entretien 15
- English 18
- General 18
- Installation instructions 18
- Safety warnings 18
- Use and maintenance 18
- Algemene informatie 21
- Gebruik en onderhoud 21
- Instructies voor de installatie 21
- Nederlands 21
- Waarschuwingen met betrekking tot de veiligheid 21
- Avisos de segurança importantes 24
- Indicações gerais 24
- Instruções para instalação 24
- Português 24
- Utilização e manutenção 24
- Bezpečnostní upozornění 27
- Návod na instalaci 27
- Použití a údržba 27
- Všeobecně 27
- Česky 27
- Brug og vedligeholdelse 30
- Generelt 30
- Installationsanvisninger 30
- Sikkerhedsforeskrifter 30
- Asennusohjeita 33
- Käyttö ja huolto 33
- Turvallisuusohjeita 33
- Yleistä 33
- Eλλhnika 36
- Γενικα 36
- Ηγιεσ για την εγκατασταση 36
- Πρ ει π ιησεισ για την ασφαλεια 36
- Διακ πτεται απ τ διακ πτη αφ ύ λ κληρωθεί η εγκατάσταση της συσκευής π λυπ λικ ς διακ πτης πρέπει να είναι εύκ λα πρ σ άσιµ ς 37
- Ρηση και συντηρηση 37
- Εν αναλαμβαν υμε ευθυνεσ για τυ ων ημιεσ π υ πρ καλ υνται απ την μη τηρηση των συμβ υλων π υ πρ αναφερθηκαν 38
- Beszerelési utasítás 39
- Biztonsági eloírások 39
- Használat és karbantartás 39
- Magyar 39
- Útmutató 39
- Bruk og vedlikehold 42
- Generell informasjon 42
- Installeringsanvisninger 42
- Sikkerhetsanbefalinger 42
- Informacje dotyczące bezpieczeństwa 45
- Polski 45
- Użytkowanie i naprawy 45
- Wstęp 45
- Zalecenia dotyczące instalacji 45
- Generalităţi 48
- Instrucţiuni pentru instalare 48
- Instrucţiuni pentru siguranţă 48
- Romania 48
- Utilizare şi întreţinere 48
- Инструкции по установке 51
- Общие сведения 51
- Предупреждения по технике безопасности 51
- Русский 51
- Эксплуатация и уход 51
- Allmänt 54
- Användning och underhåll 54
- Installationsanvisningar 54
- Sverige 54
- Säkerhetsföreskrifter 54
- Інструкція з безпеки 57
- Інструкції з установки 57
- Експлуатація і техобслуговування 57
- Загальні зведення 57
- Українською 57
- Bezpečnostné upozornenia 60
- Návod na inštaláciu 60
- Prevádzkovanie a údržba 60
- Slovensky 60
- Všeobecné upozornenia 60
Похожие устройства
- VR MW-S1701 Инструкция по эксплуатации
- Philips GC8635/02 Инструкция по эксплуатации
- Korting HI6400BCH Инструкция по эксплуатации
- VR MW-S1700 Инструкция по эксплуатации
- Kambrook KHF300 Инструкция по эксплуатации
- Korting HI6405B Инструкция по эксплуатации
- VR MW-M2015 Инструкция по эксплуатации
- Kambrook KHF310 Инструкция по эксплуатации
- Korting HI6450BGR Инструкция по эксплуатации
- Kambrook KHF400 Инструкция по эксплуатации
- VR MW-M2000 Инструкция по эксплуатации
- Korting HI6450RI Инструкция по эксплуатации
- VR MW-M1705 Инструкция по эксплуатации
- Liebherr KB 3160-22 Инструкция по эксплуатации
- Korting HK3203B Инструкция по эксплуатации
- VR MW-M1704 Инструкция по эксплуатации
- Liebherr KBes 3660-23 Инструкция по эксплуатации
- Korting HK4103BX Инструкция по эксплуатации
- VR MW-M1703 Инструкция по эксплуатации
- Korting KHC91090GN Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения