Einhell RT-SM 430 U [14/44] Technische daten

Einhell RT-SM 430 U [14/44] Technische daten
D
14
5. Technische Daten
Wechselstrommotor: 230V ~ 50Hz
Leistung: 2200 W
Betriebsart: S6 40%
Leerlaufdrehzahl n
0
: 4800 min
-1
Hartmetallsägeblatt: ø 250 x ø 30 x 3,0 mm
Anzahl der Zähne: 48
Schwenkbereich: -52° / 0°/ +60°
Gehrungsschnitt: 0° bis 45° nach links
Sägebreite bei 90°: 430 x 75 mm
Sägebreite bei 45°: 300 x 75 mm
Sägebreite bei 2 x 45°
(Doppelgehrungsschnitt): 300 x 40 mm
Gewicht: ca. 19,5 kg
Laserklasse: 2
Wellenlänge Laser: 650 nm
Leistung Laser: ≤ 1 mW
Stromversorgung Lasermodul: 2 x 1,5 V Micro (AAA)
Schutzklasse: II /
Betriebsart S6 40%: Durchlaufbetrieb mit Aussetz-
belastung (Spieldauer 10 min). Um den Motor nicht
unzulässig zu erwärmen darf der Motor 40% der
Spieldauer mit der angegebenen Nennleistung
betrieben werden und muss anschließend 60% der
Spieldauer ohne Last weiterlaufen.
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend EN 61029 ermittelt.
Leerlauf
Schalldruckpegel L
pA
98,5 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB
Schallleistungspegel L
WA
111,5 dB(A)
Unsicherheit K
WA
3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 61029.
Schwingungsemissionswert a
h
= 1,148 m/s
2
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
Warnung!
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen worden
und kann sich, abhängig von der Art und Weise, in
der das Elektrowerkzeug verwendet wird, ändern
und in Ausnahmefällen über dem angegebenen
Wert liegen.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem
anderen verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
auch zu einer einleitenden Einschätzung der
Beeinträchtigung verwendet werden.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
n Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
n Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
n Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
n Überlasten Sie das Gerät nicht.
n Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls
überprüfen.
n Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bauweise
und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges
auftreten:
1. Lungenschäden, falls keine geeignete
Staubschutzmaske getragen wird.
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehörschutz
getragen wird.
3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät über
einen längeren Zeitraum verwendet wird oder
nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird.
6. Vor Inbetriebnahme
6.1 Allgemein
n Die Maschine muss standsicher aufgestellt
werden, d.h. auf einer Werkbank, dem
serienmäßigen Untergestell o. ä. festschrauben.
n Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen
und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
montiert sein.
n Das Sägeblatt muss frei laufen können.
n Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremdkörper
wie z.B. Nägel oder Schrauben usw. achten.
Anleitung_RT_SM_430_U_SPK5:_ 21.03.2012 9:22 Uhr Seite 14

Содержание

Anleitung_RT_SM_430_U_SPK5 _ 21 03 2012 2 Uhr Seite 14 D 5 Technische Daten Wechselstrommotor 230V 50Hz Leistung 2200 W Betriebsart S6 40 Leerlaufdrehzahl ng 4800 min Hartmetallsägeblatt o 250 x o 30 x 3 0 mm Anzahl der Zähne 48 Schwenkbereich 52 0 60 Gehrungsschnitt 0 bis 45 nach links Sägebreite bei 90 430 x 75 mm Sägebreite bei 45 300 x 75 mm Sägebreite bei 2 x 45 Doppe Igehrung sschnitt 300 x 40 mm Gewicht ca 19 5 kg Laserklasse 2 Wellenlänge Laser 650 nm Leistung Laser 1 mW Stromversorgung Lasermodul 2 x 1 5 V Micro AAA Schutzklasse II 0 Betriebsart S6 40 Durchlaufbetrieb mit Aussetz belastung Spieldauer 10 min Um den Motor nicht unzulässig zu erwärmen darf der Motor 40 der Spieldauer mit der angegebenen Nennleistung betrieben werden und muss anschließend 60 der Spieldauer ohne Last weiterlaufen Geräusch und Vibration Die Geräusch und Vibrationswerte wurden entspre chend EN 61029 ermittelt Leerlauf Schalldruckpegel LpA 98 5 dB A Unsicherheit KpA Schallleistungspegel LWA Tragen Sie einen Gehörschutz Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir ken Schwingungsgesamtwerte Vektorsumme dreier Richtungen ermittelt entsprechend EN 61029 Unsicherheit K 1 5 m s 14 Der angegebene Schwingungsemissionswert kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem anderen verwendet werden Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Beeinträchtigung verwendet werden Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vibration auf ein Minimum Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an Überlasten Sie das Gerät nicht Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen Schalten Sie das Gerät aus wenn es nicht benutzt wird Restrisiken Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschriftsmäßig bedienen bleiben immer Restrisiken bestehen Folgende Gefahren können im Zusammenhang mit der Bauweise und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges auftreten 1 Lungenschäden falls keine geeignete Staubschutzmaske getragen wird 2 Gehörschäden falls kein geeigneter Gehörschutz getragen wird 3 Gesundheitsschäden die aus Hand ArmSchwingungen resultieren falls das Gerät über einen längeren Zeitraum verwendet wird oder nicht ordnungsgemäß geführt und gewartet wird 3 dB 111 5dB A Unsicherheit KWA Schwingungsemissionswert ah 1 148 m s Warnung Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und kann sich abhängig von der Art und Weise in der das Elektrowerkzeug verwendet wird ändern und in Ausnahmefällen über dem angegebenen Wert liegen 3 dB 6 Vor Inbetriebnahme 6 1 Allgemein Die Maschine muss standsicher aufgestellt werden d h auf einer Werkbank dem serienmäßigen Untergestell o ä festschrauben Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß montiert sein Das Sägeblatt muss frei laufen können Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremdkörper wie z B Nägel oder Schrauben usw achten

Скачать