Einhell RT-VE 550 A [8/44] Gerätebeschreibung bild 1 2

Einhell RT-VE 550 A [8/44] Gerätebeschreibung bild 1 2
8
D
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen einige
Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um
Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung deshalb sorgfältig durch.
Bewahren Sie diese gut auf, damit Ihnen die
Informationen jederzeit zur Verfügung stehen. Falls
Sie das Gerät an andere Personen übergeben
sollten, händigen Sie diese Bedienungsanleitung
bitte mit aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen
entstehen.
1. Gerätebeschreibung (Bild 1-2)
1. Staubsackhaken
2. Staubsack
3. Schnellspannvorrichtung Staubsack
4. Transportgriff
5. Schnellspannvorrichtung Fangsack
6. Fangsack
7. Bodenplatte
8. Fahrgestell
9. Stabilisierungsblech
10. Räder
11. Absaugschlauch
12. Seitenbleche
13. Kunststoffgehäuse
14. Loch für Staubsackhaken
15. Ein-/Ausschalter mit Automatikfunktion
16. Motor
17. Reduzierungsadapter
18. Anschlussadapter
19. Automatiksteckdose
1.2 Montagematerial
A. 2 x Schlauchbefestigung
B. 4 x Schraube für Stabilisierungsblech
C. 8 x Mutter
D. 4 x Schraube für Fahrgestell
2. Lieferumfang (Bild 2)
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen!
Es besteht Verschluckungs- und
Erstickungsgefahr!
Staubsackhaken (1)
Staubsack (2)
2 x Schnellspannvorrichtung (3/5)
Fangsack (6)
Fahrgestell (8)
Stabilisierungsblech (9)
Absaugschlauch (11)
2 x Seitenblech (12)
Kunststoffgehäuse (13)
Anschlussadapter (18)
Montagematerial (siehe Punkt 1.2)
Originalbetriebsanleitung
Sicherheitshinweise
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Absauganlage dient zum Absaugen von Spänen
und Staub, welche beim Bearbeiten von Holz oder
holzähnlichen Werkstoffen entstehen. Verwenden
Sie dieses Gerät nicht in einer Umgebung, in der
Feuer- oder Explosionsgefahr besteht.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden!
Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung ist
nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgehen-
de Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der
Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
Anleitung_RT_VE_550_A_SPK5:_ 23.02.2011 14:55 Uhr Seite 8

Содержание

Anleitung_RT_VE_550_A_SPK5 _ 23 02 2011 1 55 Uhr Seite 8 D Achtung Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden um Verletzungen und Schäden zu verhindern Lesen Sie diese Bedienungsanleitung deshalb sorgfältig durch Bewahren Sie diese gut auf damit Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten händigen Sie diese Bedienungsanleitung bitte mit aus Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Sicherheitshinweisen entstehen 1 Gerätebeschreibung Bild 1 2 1 Staubsackhaken 2 Staubsack 3 Schnellspannvorrichtung Staubsack 4 Transportgriff 5 Schnellspannvorrichtung Fangsack 6 Fangsack 7 Bodenplatte 8 Fahrgestell 9 Stabilisierungsblech 10 Räder 11 Absaugschlauch 12 Seitenbleche 13 Kunststoffgehäuse 14 Loch für Staubsackhaken 15 Ein Ausschater mit Automatikfunktion 16 Motor 17 Reduzierungsadapter 18 Anschlussadapter 19 Automatiksteckdose 1 2 Montagematerial A 2 x Schlauchbefestigung B 4 x Schraube für Stabilisierungsblech C 8 x Mutter D 4 x Schraube für Fahrgestell 2 Lieferumfang Bild 2 Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Verpackungs und Transportsicherungen falls vorhanden 8 Überprüfen Sie ob der Lieferumfang vollständig ist Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf Transportschäden Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf ACHTUNG Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinderspielzeug Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln Folien und Kleinteilen spielen Es besteht Verschluckungs und Erstickungsgefahr Staubsackhaken 1 Staubsack 2 2x Schnellspannvorrichtung 3 5 Fangsack 6 Fahrgestell 8 Stabilisierungsblech 9 Absaugschlauch 11 2x Seitenblech 12 Kunststoffgehäuse 13 Anschlussadapter 18 Montagematerial siehe Punkt 1 2 Originalbetriebsanleitung Sicherheitshinweise 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Absauganlage dient zum Absaugen von Spänen und Staub welche beim Bearbeiten von Holz oder holzähnlichen Werkstoffen entstehen Verwenden Sie dieses Gerät nicht in einer Umgebung in der Feuer oder Explosionsgefahr besteht Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung verwendet werden Jede weitere darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß Für daraus hervorgehen de Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer Bediener und nicht der Hersteller Bitte beachten Sie dass unsere Geräte bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden Wir übernehmen keine Gewährleistung wenn das Gerät in Gewerbe Handwerks oder Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird

Скачать
Случайные обсуждения

Ответы 0

как поменять головку
8 лет назад

Ответы 1

Какой уровень шума?
6 лет назад