Einhell RT-VE 550 A [9/44] Sicherheitshinweise

Einhell RT-VE 550 A [9/44] Sicherheitshinweise
9
D
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung
ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise,
sowie der Montageanleitung und Betriebshinweise in
der Bedienungsanleitung.
Personen, die die Maschine bedienen und warten,
müssen mit dieser vertraut und über mögliche
Gefahren unterrichtet sein.
Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungs-
vorschriften genauestens einzuhalten.
Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizinischen
und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu
beachten.
Veränderungen an der Maschine schließen eine
Haftung des Herstellers und daraus entstehende
Schäden gänzlich aus.
Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung können
bestimmte Restrisikofaktoren nicht vollständig
ausgeräumt werden.
Bedingt durch Aufbau und Konstruktion der Maschine
können folgende Risiken auftreten:
Gefahr durch Mängel an der Maschine.
Sind ein oder mehrere Teile der Maschine de-
fekt, ist der gebrauch der Maschine untersagt.
Defekte Teile müssen umgehend ausgetauscht
werden. Es dürfen nur vom Hersteller freige-
gebene Ersatzteile verwendet werden. Ver-
änderungen an der Maschine sind untersagt.
Gefahr durch elektrischen Schlag:
Betreiben sie die Maschine nur an einer Strom-
quelle, die mit einem FI-Schalter mit einem
Fehlerstrom von 30mA abgesichert ist!
Steckdosen müssen vorschriftsmäßig installiert,
geerdet und geprüft sein!
Gefahr durch unbeabsichtigten Anlauf der
Maschine
Beim Entleeren des Spänefangsackes und bei
Nichtbenutzung der Maschine muss der Netz-
stecker gezogen werden!
Gefahr durch Holzstaub
Das Einatmen von Holzstaub ist gesundheits-
gefährdend! Tragen Sie beim Entleeren des
Fangsackes immer eine Staubschutzmaske.
Achten Sie beim Entsorgen des Späneabfalls
auf eine umweltgerechte Entsorgung!
Feuergefahr
Saugen Sie mit der Maschine niemals heiße
Gegenstände an!
Gehörschäden bei Nichtverwendung des nötigen
Gehörschutzes.
Gesundheitliche Emissionen von Holzstäuben
bei Verwendung in geschlossenen Räumen.
4. Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise finden Sie
im beiliegenden Heftchen!
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen zur Folge haben.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
5. Technische Daten
Motor 230-240 V ~ 50 Hz
Motordrehzahl n
0
2850 min
-1
Leistung Absauganlage 550 Watt
max. Leistungsaufnahme Automatik-Steckdose
2400 W
max. Leistungsaufnahme gesamt 2950 W
Schutzart IP40
max. Vakuum 1600 Pa
max. Absaugvolumen 1150 m
3
/h
Absauganschluss 100 mm
Volumen Spänefangsack 65 l
Gewicht ca. 24 kg
Geräusch
Die Geräuschwerte wurden entsprechend
EN 60335-2-69 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
88,5 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB
Schallleistungspegel L
WA
99,5 dB(A)
Unsicherheit K
WA
3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
Anleitung_RT_VE_550_A_SPK5:_ 23.02.2011 14:55 Uhr Seite 9

Содержание

Anleitung_RT_VE_550_A_SPK5 _ 23 02 2011 Uhr Seite 9 D Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise sowie der Montageanleitung und Betriebshinweise in der Bedienungsanleitung Personen die die Maschine bedienen und warten müssen mit dieser vertraut und über mögliche Gefahren unterrichtet sein Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungs vorschriften genauestens einzuhalten Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu beachten Veränderungen an der Maschine schließen eine Haftung des Herstellers und daraus entstehende Schäden gänzlich aus Trotz bestimmungsmäßiger Verwendung können bestimmte Restrisikofaktoren nicht vollständig ausgeräumt werden Bedingt durch Aufbau und Konstruktion der Maschine können folgende Risiken auftreten Gefahr durch Mängel an der Maschine Sind ein oder mehrere Teile der Maschine de fekt ist der gebrauch der Maschine untersagt Defekte Teile müssen umgehend ausgetauscht werden Es dürfen nur vom Hersteller freige gebene Ersatzteile verwendet werden Ver änderungen an der Maschine sind untersagt Gefahr durch elektrischen Schlag Betreiben sie die Maschine nur an einer Strom quelle die mit einem Fl Schalter mit einem Fehlerstrom von 30mA abgesichert ist Steckdosen müssen vorschriftsmäßig installiert geerdet und geprüft sein Gefahr durch unbeabsichtigten Anlauf der Maschine Beim Entleeren des Spänefangsackes und bei Nichtbenutzung der Maschine muss der Netz stecker gezogen werden Gefahr durch Holzstaub Das Einatmen von Holzstaub ist gesundheits gefährdend Tragen Sie beim Entleeren des Fangsackes immer eine Staubschutzmaske Achten Sie beim Entsorgen des Späneabfalls auf eine umweltgerechte Entsorgung Feuergefahr Saugen Sie mit der Maschine niemals heiße Gegenstände an Gehörschäden bei Nichtverwendung des nötigen Gehörschutzes Gesundheitliche Emissionen von Holzstäuben bei Verwendung in geschlossenen Räumen 4 Sicherheitshinweise Die entsprechenden Sicherheitshinweise finden Sie im beiliegenden Heftchen WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag Brand und oder schwere Verletzungen zur Folge haben Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf 5 Technische Daten Motor 230 240 V 50 Hz Motordrehzahl n0 2850 min Leistung Absauganlage 550 Watt max Leistungsaufnahme Automatik Steckdose 2400 W max Leistungsaufnahme gesamt 2950 W Schutzart max Vakuum max Absaugvolumen Absauganschluss IP40 1600 Pa 1150 m3 h 100 mm Volumen Spänefangsack Gewicht 651 ca 24 kg Geräusch Die Geräuschwerte wurden entsprechend EN 60335 2 69 ermittelt Schalldruckpegel LpA 88 5 dB A Unsicherheit KpA Schallleistungspegel LWA 3 dB 99 5 dB A Unsicherheit KWA 3 dB Tragen Sie einen Gehörschutz Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir ken 9

Скачать
Случайные обсуждения

Ответы 0

как поменять головку
8 лет назад

Ответы 1

Какой уровень шума?
6 лет назад