Bomann AKS 920 B CB [8/42] Ausbau der akkus batterieentsorgung

Bomann AKS 920 B CB [8/42] Ausbau der akkus batterieentsorgung
8
Garantieabwicklung
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel auf-
weisen, bitten wir Sie, uns Ihren Garantieanspruch mitzuteilen.
Die schnellste und komfortabelste Möglichkeit ist die Anmel-
dung über unser SLI (Service Logistik International) Internet-
Serviceportal.
www.sli24.de
Sie können sich dort direkt anmelden und erhalten alle Informa-
tionen zur weiteren Vorgehensweise Ihrer Reklamation.
Über einen persönlichen Zugangscode, der Ihnen direkt nach
Ihrer Anmeldung per E-Mail übermittelt wird, nnen Sie den
Bearbeitungsablauf Ihrer Reklamation auf unserem Servicepor-
tal online verfolgen.
Alternativ können Sie uns den Servicefall per E-Mail
hotline@bomann.de
oder per Fax
0 21 5220 06 15 97
mitteilen.
Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Straße,
Hausnummer, PLZ und Wohnort, Telefon-Nummer, soweit
vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-Adresse mit. Im Wei-
teren benötigen wir die Typenbezeichnung des reklamierten
Gerätes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das Kaufdatum
und den ndler, bei dem Sie das Neugerät erworben haben.
Nach Prüfung Ihres Garantieanspruches erhalten Sie von
uns einen fertig ausgefüllten Versandaufkleber. Sie brauchen
diesen Aufkleber nur noch auf die Verpackung Ihres gut
verpackten Gerätes zu kleben und das Paket bei der nächsten
Annahmestelle der Deutschen Post / DHL abzugeben. Der
Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser Servicecenter bzw.
Servicepartner.
Bitte fügen Sie dem Paket eine Kopie Ihres Kaufbeleges (Kas-
senbon, Rechnung, Lieferschein) sowie eine kurze Fehlerbe-
schreibung bei.
Ohne den Garantienachweis (Kaufbeleg) kann Ihre Rekla-
mation nicht kostenfrei bearbeitet werden.
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ihres
Gerätes vor. Bei unfreien Lieferungen entfällt Ihr Anspruch auf
Garantieleistungen.
C. Bomann GmbH
Heinrich-Horten-Str. 17
D-47906 Kempen
Ausbau der Akkus / Batterieentsorgung
Das Gerät enthält wiederauadbare Nickel-Metall-Hydrid
Akkus.
Entfernen Sie diese Akkus, bevor Sie das Get entsorgen.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpichtet, gebrauchte
Batterien/Akkus zurückzugeben.
WARNUNG!
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie die
Akkus ausbauen!
Entnehmen Sie die Akkus nur im entladenen Zustand.
Verlängern Sie das Teleskoprohr.
Benutzen Sie einen Kreuzschlitz-Schraubendreher, um die
Schraube von der Auslass-Abdeckung zu sen. Entfernen
Sie die Abdeckung, indem Sie sie in Richtung Griff abzie-
hen.
Verwenden Sie eine Schere, um die Dhte an den Akkus
durchzuschneiden.
Entnehmen Sie die 8 Akkus.
Sie können sie bei einer Sammelsteller Altbatterien bzw.
Sondermüll abgeben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde.
Bedeutung des Symbols „Mülltonne
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehören nicht in
den Hausmüll.
Nutzen Sie die r die Entsorgung von Elektrogeräten vorge-
sehenen Sammelstellen und geben dort Ihre Elektrogeräte ab,
die Sie nicht mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch falsche
Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit
zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von Elektro-
und Elektronik-Altgeten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten Sie
über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

Содержание

Скачать