Hitachi GP10DL [18/116] Deutsch

Hitachi GP10DL [18/116] Deutsch
Schleifkörper, die nicht für das Elektrowerkzeug
vorgesehen sind, können nicht ausreichend
abgeschirmt werden und ihre Verwendung ist daher
nicht sicher.
b) Schleifkörper dürfen nur für die jeweils
vorgesehenen Einsatzmöglichkeiten verwendet
werden. Schleifen Sie beispielsweise nie mit der
Seiten äche einer Trennscheibe.
Trennscheiben sind zum Abtragen von Material durch
die Scheibenkante bestimmt und können bei seitlicher
Krafteinwirkung auf den Schleifkörper zerbrechen.
c) Verwenden Sie immer unbeschädigte Flansche
in der für die gewählte Schleifscheibe passenden
Größe und Form.
Passende Flansche stützen die Schleifscheibe und
verringern so die Gefahr eines Zerbrechens der
Schleifscheibe. Flansche für Trennscheiben können
sich von Flanschen für andere Schleifscheiben
unterscheiden.
d) Verwenden Sie niemals durch größere
Elektrowerkzeuge abgenutzte Schleifscheiben.
Für größere Elektrowerkzeuge konzipierte
Schleifscheiben sind nicht für die höheren Drehzahlen
kleinerer Elektrowerkzeuge ausgelegt und können
brechen.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZU
TRENNSCHLEIFARBEITEN
a) Vermeiden Sie ein Blockieren der Trennscheibe
oder das Ausüben übertriebenen Drucks auf die
Trennscheibe. Versuchen Sie nicht, übermäßig
tiefe Schnitte auszuführen.
Durch das Überlasten der Trennscheibe erhöht
sich deren Beanspruchung und die Anfälligkeit
zum Verkanten oder Blockieren und damit die
glichkeit eines Rückschlags oder Zerbrechens des
Schleifkörpers.
b) Meiden Sie den Bereich vor und hinter der
rotierenden Trennscheibe.
Bewegt sich die Trennscheibe im Werkstück von
Ihnen weg, so kann im Falle eines Rückschlags das
Elektrowerkzeug mit der sich drehenden Scheibe
direkt auf Sie zugeschleudert werden.
c) Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die
Arbeit aus irgendeinem Grund unterbrechen
müssen, schalten Sie
das Elektrowerkzeug
aus und halten Sie es an derselben Stelle, bis
die Scheibe völlig zum Stillstand gekommen
ist. Versuchen Sie niemals, eine noch laufende
Trennscheibe aus dem Schnitt zu ziehen, sonst
kann dies zu einem Rückschlag führen.
Ermitteln und beheben Sie die Ursache für das
Verklemmen der Scheibe.
d) Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht wieder
ein, solange es sich noch
im Werksck be ndet.
Warten Sie nach dem Einschalten bis die
Trennscheibe ihre volle Geschwindigkeit erreicht
hat, bevor Sie das Werkzeug vorsichtig wieder in
den Schnitt einsetzen.
Ansonsten kann die Scheibe blockieren, aus
dem Werksck springen oder einen Rückschlag
verursachen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSANWEISUNGEN
FÜR AKKU-GERADSCHLEIFER
Vergewissern Sie sich, dass die auf der
Scheibe angegebene Geschwindigkeit mit der
Sollgeschwindigkeit des Schleifers übereinstimmt oder
diese übertri t;
Achten Sie darauf, dass die Abmessungen der
Scheibe mit dem Schleifer kompatibel sind;
Schleifscheiben müssen sorgfältig und in
Übereinstimmung mit den Anweisungen des
Herstellers gelagert und verwendet werden;
Überpfen Sie die Schleifscheibe vor dem Einsatz,
verwenden Sie keine angeschlagenen, gebrochenen
oder sonstwie defekte Produkte;
Achten Sie darauf, dass Scheiben und Gegenstücke
geß den Anweisungen des Herstellers angebracht
werden;
Denken Sie daran, mit dem Verbundprodukt gelieferte
Papier ansche zu verwenden, wenn diese benötigt
werden;
– Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht zum
Bearbeiten von gesundheitsschädlichen Materialien.
Benutzen Sie das angegebene Zubehör bzw. den
angegebenen Aufsatz.
– Achten Sie darauf, dass das Schleifmittel vor dem
Einsatz richtig montiert und angezogen wird, lassen
Sie das Werkzeug 30 Sekunden lang unbelastet
in einer sicheren Position laufen, stoppen Sie das
Gerät sofort, falls Sie deutliche Vibrationen oder
andere Defekte bemerken sollten. Falls dies eintritt,
überpfen Sie das Gerät und versuchen Sie, die
Ursache herauszu nden;
Falls das Werkzeug mit einer Schutzeinrichtung
ausgestet ist, benutzen Sie das Werkzeug niemals
ohne diese Schutzeinrichtung;
Verwenden Sie keine separaten Reduzierhülsen
oder Adapter, um Schleifscheiben mit großem
Lochdurchmesser zu montieren;
Bei Werkzeugen, die zum Einsatz mit Gewinde-
Schleifscheiben vorgesehen sind, vergewissern Sie
sich, dass das Gewinde in der Scheibe lang genug ist,
um die Welle in ganzer Länge aufzunehmen;
– Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück richtig
gestützt wird;
Verwenden Sie keine Trennscheiben für seitliche
Schleifarbeiten;
Achten Sie darauf, dass bei der Arbeit entstehende
Funken keine Unfälle verursachen – keine Personen
tre en oder ent ammbare Materialien entzünden;
Sorgen Sie dafür, dass Beftungsö nungen jederzeit
frei bleiben, wenn Sie unter staubigen Bedingungen
arbeiten. Falls Staub beseitigt werden muss, ziehen
Sie zuerst den Netzstecker (verwenden Sie dar
keine Metallgegenstände) und vermeiden Sie
Beschädigungen von innen liegenden Teilen;
Tragen Sie grundtzlich eine Schutzbrille und einen
Gehörschutz. Daber hinaus sollten Sie in eine
persönliche Schutzausstung wie Staubmaske,
Handschuhe, Helm und Scrze tragen;
Geben Sie gut auf die Scheibe acht; nach dem
Ausschalten des Werkzeuges dreht sich diese noch
eine Zeit lang weiter.
Die Batterie immer bei einer Temperatur von 0 – 4C
laden.
Laden bei einer Temperatur die niedriger als 0°C
is twird gefährliche Überladung verursachen. Die
Batterie kann nicht bei einer Temperatur über 40°C
geladen werden. Die beste Temperatur zum Laden
wäre von 20 – 25°C.
Deutsch
18
000Book_GP10DL_EE.indb 18000Book_GP10DL_EE.indb 18 2010/03/17 13:53:442010/03/17 13:53:44

Содержание

Скачать