Hitachi CJ120VA [14/58] Deutsch
![Hitachi CJ120VA [14/58] Deutsch](/views2/1081503/page14/bge.png)
13
Deutsch
ausreichenden Querschnitts und ausreichender
Nennleistung zu verwenden. Das Verlängerungskabel
sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
4. Im Betrieb anfallender Staub
Im Betrieb anfallender Staub kann
gesundheitsschädlich sein. Wir empfehlen Folgendes.
a) Tragen Sie eine Staubschutzmaske
b) Nutzen Sie eine externe Staubabsaugvorrichtung
Wenn Sie den externen Staubsammler verwenden,
verbinden Sie das Adapterstück mit dem Schlauch
des externen Staubsammlers.
5. Auswechseln des Sägeblatts
(1) Den Hebel bis zum Anschlag öffnen. (Abb. 1-I)
(2) Das angebrachte Sägeblatt entfernen.
(3) Das neue Sägeblatt bis zum Anschlag in den
Sägeblatthalter einschieben. (Abb. 1-II)
(4) Den Hebel schließen. (Abb. 1-III)
ACHTUNG:
䡬 Vor dem Sägeblattwechsel den Hauptschalter
ausschalten (OFF) und den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
䡬 Den Hebel nicht öffnen, während sich der Tauchkolben
bewegt.
HINWEIS:
䡬 Sicherstellen, dass das in den Sägeblatthalter
eingeschobene Sägeblatt richtig hervorsteht. (Abb. 2)
䡬 Sicherstellen, dass das Sägeblatt in der Nut der Rolle
sitzt. (Abb. 3)
6. Einstellen der Arbeitsgeschwindigkeit des Säge-
blattes
Diese Stichsäge ist mit einem elektrischen Steuer-
kreis ausgerüstet, der stufenlose Geschwindigkeits-
regelung ermöglicht. Um die Geschwindigkeit
einzustellen, die Skalenscheibe die auf Abb. 4 gezeigt
ist drehen. Wenn die Scheibe auf ,,1“ eingestellt ist,
arbeitet die Stichsäge auf Mindestgeschwindigkeit
(850min
–1
). Wenn auf ,,5“ eingestellt, arbeitet die
Stichsäge auf Hochstgeschwindigkeit (3000min
–1
). Die
Geschwindigkeit je nach Schnittmaterial und
Arbeitsleistung einstellen.
ACHTUNG
Bei kleiner Geschwindigkeit (Skalaeinstellung: 1 oder
2), kein Holzstück von einer Dicke über 10 mm oder
Stahl von einer Dicke über 1 mm schneiden.
7. Einstellen des Umlaufbetriebs
(1) Diese Stichsäge verwendet Umlaufbetrieb, der das
Sägeblatt von vorn nach hinten und auch von oben
nach unten bewegt.
Den Wechselknopf der auf Abb. 5 gezeigt ist auf ,,0“
einstellen um den Umlaufbetrieb auf das Mindestmaß
herabzusetzen (das Sägeblatt bewegt sich nur von
oben nach unten). Der Umlaufbetrieb kann in 4 Stufen
von ,,0“ bis ,,III“ gewählt werden.
(2) Für hartes Material, wie Stahlblech, usw., den
Umlaufbetrieb herabsetzen. Für weiches Material, wie
Bauholz, Kunstoff, usw, den Umlaufbetrieb, um die
Arbeitsleistung zu erhöhen, steigern. Um Material mit
Genauigkeit zu schneiden den Umlaufbetrieb
herabsetzen.
8. Sägen von rostfreien Stahlblechen
Diese Stichsäge kann mit den Sägeblättern Nr. 97
rostfreies Stahlblech sägen. Für korrekte Bedienung
bitte den Abschnitt ,,Betreffend Sägen von rostfreien
Stahlblechen“ aufmerksam durchlisen.
9. Splitterschutz
Die Verwendung des Splitterschutzes beim Schneiden
von Holzmaterialen reduziert das Splittern an der
Oberfläche. Den Splitterschutz in den Zwischenraum
an der Grundplatte einsetzen und bis zum Anschlag
einschieben. (siehe Abb. 6)
10. Schnipseldeckel
Der Schnipseldeckel verhütet, dass Späne wegfliegen,
und er verbessert die Wirksamkeit des
Staubsammlers.
Den Schnipseldeckel zwischen der Grundplatte und
dem Hebel einschieben und mit leichtem Druck
eindrücken, bis er einrastet. (Abb. 7)
Zum Entfernen des Schnipseldeckels beide Seiten des
Knopfes halten und leicht öffnen, bis der
Schnipseldeckel von der Stichsäge entfernt werden
kann. (Abb. 8)
HINWEIS
Es besteht die Möglichkeit, dass der Schnipseldeckel
beim Sägen von Metall mattiert wird.
11. Hilfsgrundplatte
Verwendung der (aus Stahl hergestellten)
Hilfsgrundplatte verringert den Abrieb von
Aluminium, besonders beim Sägen von Metall.
Verwenden der (aus Kunstharz bestehenden
Hilfsgrundplatte verringert Verkratzen der
Schnittoberfläche. Bringen Sie die Hilfsgrundplatte
mit den vier mitgelieferten Schrauben an der
Unterseite der Grundplatte an.
SCHNEIDEN
ACHTUNG:
䡬 Zur Verhütung von Loslösen oder Beschädigung des
Sägeblatts bzw. übermäßigen Verschleißes des
Tauchkolbens bitte sicherstellen, dass die Grundplatte
beim Sägen fest am Werkstück anliegt.
1. Parallelschneiden
Beim Sägen einer geraden Linie zuerst eine
Führungslinie zeichnen und dann entlang dieser Linie
sägen.
Verwendung der Führung (separat verkauft) macht es
möglich genau geradlinig zu sägen.
(1) Die Grundplattenschraube mit dem mitgelieferten
Sechskantinnenschlüssel lösen. (Abb. 9)
(2) Die Grundplatte voll nach vorne bewegen (Abb. 10)
und die Grundplattenschraube wieder anziehen.
(3) Die Führung durch das Führen durch das
Anbringungsloch und anziehen der M5-Schraube
anbringen. (Abb. 11)
(4) Die Ringposition auf „0” stellen.
HINWEIS:
Um genaues Schneiden bei Verwendung der Führung
(Abb. 11) sicherzustellen, immer die Ringposition auf
„0” stellen.
2. Sägen von krummen Linien
Beim Sägen eines kleinen Kreisbogens wird die
Schiebgeschwindigkeit der Maschine verringert.
Wenn die Maschine zu schnell geschoben wird, könnte
das zum zerbrechen des Sägeblatts führen.
3. Schneiden eines Kreises oder eines Bogens
Die Führung ist auch bei Kreisschnitten hilfreich.
Nach Anbringen der Führung wie oben beschrieben,
einen Nagel oder eine Schraube durch das Loch in
der Führung in das Material treiben, und dann diesen
Содержание
- Cj 120 1
- Cj 120va 1
- Handling instructions bedienungsanleitung ëá â âèúèûìô instrukcja obsługi kezelési utasítás návod k obsluze kullanım talimatları àìcúpyíáëó ôo íícôîyaúaáëë 1
- Jig saw stichsäge á wyrzynarka szúrófűrész přímočará pila dekupaj èoäáëí 1
- English 7
- General safety rules 7
- Applications 8
- English 8
- Optional accessories sold separately 8
- Precautions on using jig saw 8
- Prior to opperation 8
- Specifications 8
- Standard accessories 8
- Concerning cutting of stainless steel plates 9
- Cutting 9
- English 9
- Connecting with cleaner 10
- English 10
- Housing the hexagonal bar wrench 10
- Maintenance and inspection 10
- Selection of blades 10
- English 11
- Allgemeine sicherheitsmassnahmen 12
- Deutsch 12
- Anwendungen 13
- Deutsch 13
- Sonderzubehör separat zu beziehen 13
- Standardzubehör 13
- Technische daten 13
- Vor der inbetriebnahme 13
- Vorsichtsmassnahmen bei der bedienung der stichsäge 13
- Deutsch 14
- Schneiden 14
- Anschluss an einen staubsauger 15
- Aufbewahrung des sechskantinnenschlüssels 15
- Auswahl der sägeblätter 15
- Betreffend sägen von rostfrein stahlblechen 15
- Deutsch 15
- Wartung und inspektion 15
- Deutsch 16
- Deutsch 17
- Ïïëóèî 18
- Π õ ª ƒ º π 18
- Kanonika e apthmata 19
- O poaipetika e apthmata ˆïô óù è íâ ˆúèûù 19
- º ƒª 19
- Ã π ã ƒ ƒπ π 19
- Ïïëóèî 19
- Ƒ ºà π ª ƒ ø ム19
- Ƒπ π àƒ π 19
- Ïïëóèî 20
- À ª ƒπ 21
- Ã π ª ºà ø π ø à π à 21
- Ïïëóèî 21
- Ƒ ø à ø à π π à 21
- Π π ø 21
- À ƒ π ã 22
- Ïïëóèî 22
- Ïïëóèî 23
- Ogólne wskazówki bezpieczeństwa 24
- Polski 24
- Dane techniczne 25
- Możllwe wyposażenie dodatkowe sprzedawane oddzielnie 25
- Polski 25
- Przed użyciem 25
- Wyposażenie standardowe 25
- Zastosowanie 25
- Środki ostrożności przy pracy z wyrzynarką 25
- Cięcie 26
- Polski 26
- Cięcie płyt ze stali nierdzewnej 27
- Konserwacja i inspekcja 27
- Polski 27
- Połączenie z odkurzaczem 27
- Przymocowanie klucza sześciokątnego 27
- Wybór ostrza 27
- Polski 28
- Magyar 29
- Általános biztonságtechnikai e 29
- A szúrófűrész használatával kapcsolatos óvintézkedések 30
- Alkalmazások 30
- Az üzembehelyezés előtti tennivalók 30
- Magyar 30
- Műszaki adatok 30
- Standard tartozékok 30
- Tetszés szerint választható tartozékok külön megrendelésre 30
- Magyar 31
- Vágás 31
- A fűrészlapok kiválasztása 32
- A gép összekapcoslása porszívóval 32
- A hatszögletű dugókulcs helye 32
- Ellenőrzés és karbantartás 32
- Magyar 32
- Rozsdamentes acél lemezek vágása 32
- Magyar 33
- Všeobecné bezpečnostní předpisy 34
- Čeština 34
- Bezpečnostní opatření při použití přímočaré pilý 35
- Doplňkové příslušenství prodává se zvláš 35
- Parametry 35
- Použití 35
- Před použitím 35
- Standardní příslušenství 35
- Čeština 35
- Čeština 36
- Řezání 36
- Připojení odsavače prachu 37
- Uložení klíče na vnitřní šestihrany 37
- Volba listů 37
- Údržba a kontrola 37
- Čeština 37
- Ůezánĺ desek z nerezavějĺcĺ oceli 37
- Čeština 38
- Genel güvenlik kurallari 39
- Türkçe 39
- Aletó kullanmadan önce 40
- Dekupajin kullanimiyla ólgóló önlemler 40
- Standart aksesuarlar 40
- Teknók özellókler 40
- Türkçe 40
- Uygulamalar 40
- Ósteåe baåli aksesuarlar ayrıca satılır 40
- Paslanmaz çelók plakalari kesme 41
- Türkçe 41
- Alyan anahtarin muhafazasi 42
- Bakim ve ónceleme 42
- Biçak seçómó 42
- Temózleyócóyle baålanti 42
- Türkçe 42
- Türkçe 43
- Oåôàe èpabàãa èo texhàke åeâoèachoctà 44
- Pyccíëè 44
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà ùkcèãìatañàà ãoåâàka 45
- Pyccíëè 45
- Texhàóeckàe xapaktepàctàkà 45
- Ctahñapthõe akceccìapõ 46
- Oåãactú èpàmehehàü 46
- Pyccíëè 46
- Èoñéotobka k ùkcèãìatañàà 46
- Ñoèoãhàteãúhõe akceccìapõ ôpoàaïúcó oúàeîëìo 46
- Othocàteãúho peâahàü ãàctoboâ hepüabeûôeâ ctaãà 47
- Peâahàe 47
- Pyccíëè 47
- Bõåop èoãoteh 48
- Paâmeôehàe éaeóhoéo kãûóa b bàñe òectàépahhoéo ctepühü 48
- Pyccíëè 48
- Texhàóeckoe oåcãìüàbahàe à èpobepka 48
- Èoñcoeñàhehàe k èõãecocì 48
- Pyccíëè 49
- A b c d 50
- Cj120v 50
- Cj120va 51
- Head office in japan 58
- Hitachi koki co ltd 58
- Hitachi power tools europe gmbh 58
- K kato board director 58
- Representative office in europe 58
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 58
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 58
Похожие устройства
- JVC GZ-E209BEU Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAR-FL32MA Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CR13V2 Инструкция по эксплуатации
- Prology iMAP-527MG Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAR-FA32MA Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CJ65V3 Инструкция по эксплуатации
- Prestigio GeoVision 5800BTHDDVR Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAR-30MAA Инструкция по эксплуатации
- Hitachi CR13VBY Инструкция по эксплуатации
- Prology iMAP-560TR Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAR-21MAA Инструкция по эксплуатации
- Hitachi F30A Инструкция по эксплуатации
- Prestigio GeoVision 4130 Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAC-YT40ANRA Инструкция по эксплуатации
- Hitachi P20SA2 Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-DVR11HD Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAC-YT32PTA Инструкция по эксплуатации
- Hyundai H-DVR08HD Инструкция по эксплуатации
- Hitachi P20SB Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAC-SF44SRA Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения