Tefal DECT TD5000 [19/100] Betrieb

Tefal DECT TD5000 [19/100] Betrieb
F
NL
D
I
E
P
GB
GR
TR
RUS
UA
PL
CZ
SK
H
BG
RO
HR
Betrieb
Inbetriebnahme
Drücken Sie den Knopf 4A und den AN / AUS Knopf 4B des Senders und des
Empfängers 2 bis 3 Sekunden lang, um das Gerät in Betrieb zu setzen – Abb. E
Die Betriebsanzeigelämpchen 5A und 5B des Senders und des Empfängers leuchten
grün – Abb. F
Die Verbindungsanzeigelämpchen 6A und 6B des Senders und des Empfängers
leuchten grün, die Verbindung steht – Abb. F
Wird die Verbindung zwischen dem Sender und dem Empfänger unterbrochen
(Reichweiteverlust, der Sender oder der Empfänger gehen aus), leuchtet das
Verbindungsanzeigelämpchen rot. Der Empfänger gibt außerdem alle 30 Sekunden
einen Piepston von sich, um anzuzeigen, dass die Verbindung nicht mehr steht.
Achtung, der Empfänger muss in mindestens 1 Meter Entfernung vom Sender
aufgestellt werden. Wenn sich die beiden Geräte zu nahe aneinander befinden, ertönt
ein äußerst schriller Ton.
Sender
Funktion Nachtlämpchen
Drücken Sie den Knopf 1A, um das Nachtlämpchen in Betrieb zu setzen. Das
Nachtlämpchen geht automatisch an und aus, sobald der Sender ein Geräusch
registriert, um das Baby beim Aufwachen zu beruhigen. Zum Deaktivieren dieser
Funktion muss erneut der Knopf 1A gedrückt werden.
Empfänger
Einstellen der Lautstärke
Der Lautstärkepegel des Empfängers kann mit den Knöpfen 2B + und eingestellt
werden. Es stehen 6 verschiedene Lautstärkepegel zur Verfügung; beim niedrigsten
Pegel ist der Ton abgestellt und es geht nur die visuelle Anzeige in Betrieb.
Einstellen der Empfindlichkeit des Mikrophons
Die von dem Baby ausgehenden Geräusche können mehr oder weniger laut sein, je
nachdem, ob es weint oder einfach nur in seinem Bettchen Laute von sich gibt. Über
die Empfindlichkeit des Mikrophons lässt sich der Geräuschpegel einstellen den Sie
hören wollen: alle Geräusche, die das Baby von sich gibt oder nur die Geräusche, die
das wirklich wache Baby von sich gibt.
Drücken Sie den Knopf 7B (Sensor) –
Abb. G – bis das Lämpchen Nummer 4 angeht
Abb. H – und stellen Sie die Empfindlichkeit ein, indem Sie innerhalb von 3
Sekunden de Knöpfe 2B + oder drücken – Abb. I. Durch ein erneutes Drücken des
Knopfes 7B (Sensor) bestätigen Sie die Einstellung.
Es stehen 5 Empfindlichkeitsstufen zur Verfügung: 1 entspricht einer niedrigen
Empfindlichkeit, 5 einer hohen. Die Standardeinstellung ist Stufe 3.
Funktion Walkie-Talkie
Die Funktion Walkie-Talkie dient dazu, das Baby beim Aufwachen zu beruhigen, ohne
dazu in sein Zimmer gehen zu müssen.
Drücken Sie den Knopf 1B und sprechen Sie mit dem Baby –
Abb. J. Sobald Sie den
Knopf loslassen, hören Sie Ihr Baby erneut.
19
TefDis-VB Numer 09-09 14/09/09 10:45 Page 19

Содержание

Betrieb Inbetriebnahme Drücken Sie den Knopf AA und den AN AUS Knopf AB des Senders und des Empfängers 2 bis 3 Sekunden lang um das Gerät in Betrieb zu setzen Abb E Die Betriebsanzeigelämpchen 5A und 5B des Senders und des Empfängers leuchten grün Abb F Die Verbindungsanzeigelämpchen 6A und 6B des Senders und des Empfängers leuchten grün die Verbindung steht Abb F Wird die Verbindung zwischen dem Sender und dem Empfänger unterbrochen Reichweiteverlust der Sender oder der Empfänger gehen aus leuchtet das Verbindungsanzeigelämpchen rot Der Empfänger gibt außerdem alle 30 Sekunden einen Piepston von sich um anzuzeigen dass die Verbindung nicht mehr steht Achtung der Empfänger muss in mindestens 1 Meter Entfernung vom Sender aufgestellt werden Wenn sich die beiden Geräte zu nahe aneinander befinden ertönt ein äußerst schriller Ton Sender Funktion Nachtlämpchen Drücken Sie den Knopf 1A um das Nachtlämpchen in Betrieb zu setzen Das Nachtlämpchen geht automatisch an und aus sobald der Sender ein Geräusch registriert um das Baby beim Aufwachen zu beruhigen Zum Deaktivieren dieser Funktion muss erneut der Knopf 1A gedrückt werden Empfänger Einstellen der Lautstärke Der Lautstärkepegel des Empfängers kann mit den Knöpfen 2B und eingestellt werden Es stehen 6 verschiedene Lautstärkepegel zur Verfügung beim niedrigsten Pegel ist der Ton abgestellt und es geht nur die visuelle Anzeige in Betrieb Einstellen der Empfindlichkeit des Mikrophons Die von dem Baby ausgehenden Geräusche können mehr oder weniger laut sein je nachdem ob es weint oder einfach nur in seinem Bettchen Laute von sich gibt Über die Empfindlichkeit des Mikrophons lässt sich der Geräuschpegel einstellen den Sie hören wollen alle Geräusche die das Baby von sich gibt oder nur die Geräusche die das wirklich wache Baby von sich gibt Drücken Sie den Knopf 7B Sensor Abb G bis das Lämpchen Nummer A angeht Abb H und stellen Sie die Empfindlichkeit ein indem Sie innerhalb von 3 Sekunden de Knöpfe 2B oder drücken Abb I Durch ein erneutes Drücken des Knopfes 7B Sensor bestätigen Sie die Einstellung Es stehen 5 Empfindlichkeitsstufen zur Verfügung 1 entspricht einer niedrigen Empfindlichkeit 5 einer hohen Die Standardeinstellung ist Stufe 3 Funktion Walkie Talkie Die Funktion Walkie Talkie dient dazu das Baby beim Aufwachen zu beruhigen ohne dazu in sein Zimmer gehen zu müssen Drücken Sie den Knopf 1B und sprechen Sie mit dem Baby Abb J Sobald Sie den Knopf loslassen hören Sie Ihr Baby erneut 19

Скачать