Tefal DECT TD5000 [21/100] Wartung

Tefal DECT TD5000 [21/100] Wartung
F
NL
D
I
E
P
GB
GR
TR
RUS
UA
PL
CZ
SK
H
BG
RO
HR
Die Verbindungsanzeigelämpchen 6A
und 6B des Senders und des
Empfängers leuchten rot.
Der Empfänger gibt einen Piepton von
sich.
Es ertönt ein äußerst schriller Ton.
Der Empfänger gibt kein Geräusch
oder nur ganz leise Geräusche von sich.
Werfen Sie den Batterie-Block nicht in den normalen Haushaltsmüll, sondern bringen
Sie ihn zur nächstgelegenen speziellen Sammelstelle.
Achtung, im Falle eines Stromausfalls wird der Sender mit Batterien betrieben; stecken
Sie den Jackstecker 10A deshalb stets aus.
Wartung
Reinigen Sie die Geräte mit einem leicht angefeuchteten Tuch und verwenden Sie
keine Reinigungsmittel.
Sorgen Sie dafür, dass kein Wasser in die Geräte gelangt.
Umwelt: Richtlinie 2002/95/CE.
21
Die Verbindung zwischen dem Sender
und dem Empfänger ist abgeschnitten.
Überzeugen Sie sich, dass der Sender
und der Empfänger angeschaltet sind.
Wenn dies der Fall ist, sind der Sender
und der Empfänger vielleicht zu weit
voneinander entfernt (im Freifeld
höchstens 300 Meter, in
geschlossenen Räumen 50 Meter).
Der Sender und der Empfänger sind zu
nahe aneinander aufgestellt oder die
Lautstärke des Empfängers ist zu hoch
eingestellt.
Stellen Sie den Empfänger in einer
Mindestentfernung von 1 Meter auf
oder stellen Sie die Lautstärke am
Knopf 2B – des Empfängers leiser.
Stellen Sie die Lautstärke am Knopf 2B
+ des Empfängers lauter.
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden
können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer
Stadt oder Gemeinde ab.
TefDis-VB Numer 09-09 14/09/09 10:45 Page 21

Содержание

Die Verbindungsanzeigelämpchen 6A und 6B des Senders und des Empfängers leuchten rot Der Empfänger gibt einen Piepton von sich Die Verbindung zwischen dem Sender und dem Empfänger ist abgeschnitten Überzeugen Sie sich dass der Sender und der Empfänger angeschaltet sind Wenn dies der Fall ist sind der Sender und der Empfänger vielleicht zu weit voneinander entfernt im Freifeld höchstens 300 Meter in geschlossenen Räumen 50 Meter Es ertönt ein äußerst schriller Ton Der Sender und der Empfänger sind zu nahe aneinander aufgestellt oder die Lautstärke des Empfängers ist zu hoch eingestellt Stellen Sie den Empfänger in einer Mindestentfernung von 1 Meter auf oder stellen Sie die Lautstärke am Knopf 2B des Empfängers leiser Der Empfänger gibt kein Geräusch oder nur ganz leise Geräusche von sich Stellen Sie die Lautstärke am Knopf 2B des Empfängers lauter Werfen Sie den Batterie Block nicht in den normalen Haushaltsmüll sondern bringen Sie ihn zur nächstgelegenen speziellen Sammelstelle Achtung im Falle eines Stromausfalls wird der Sender mit Batterien betrieben stecken Sie den Jackstecker 10A deshalb stets aus Wartung Reinigen Sie die Geräte mit einem leicht angefeuchteten Tuch und verwenden Sie keine Reinigungsmittel Sorgen Sie dafür dass kein Wasser in die Geräte gelangt Umwelt Richtlinie 2002 95 CE Denken Sie an den Schutz der Umwelt Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe die wieder verwertet werden können Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder Gemeinde ab 21

Скачать