Tefal DECT TD5000 [20/100] Pannenhilfe

Tefal DECT TD5000 [20/100] Pannenhilfe
Anzeigelämpchen für die Geräuschintensität
Die Anzeigelämpchen für die Geräuschintensität 3B sind die grünen und roten LEDs
des Empfängers, die desto intensiver leuchten, je höher der vom Sender übertragene
Geräuschpegel ist. Es stehen 8 Geräuschpegel zur Verfügung (schwach bis hoch):
Pegel 0: 0 grünes Lämpchen, es wird kein Geräusch übertragen
Pegel 1: 1 das grüne Lämpchen leuchtet
Pegel 2: 2 grüne Lämpchen leuchten
Pegel 3: 3 grüne Lämpchen leuchten
Pegel 4: 4 grüne Lämpchen leuchten
Pegel 5: 5 grüne Lämpchen leuchten
Pegel 6: 5 grüne Lämpchen und 1 rotes Lämpchen leuchten
Pegel 7: 5 grüne Lämpchen und 2 rote Lämpchen leuchten
Photo
Auf dem Empfänger können nach Wahl das Photo Ihres Babys oder ein sonstiges
Photo angebracht werden. Nehmen Sie dazu das Plastikfenster 8B
Abb. K – sowie
das bereits dort befindliche Photo ab. Schneiden Sie das Photo auf das Format des
abgenommenen Photos zu, setzen Sie es an den dafür vorgesehenen Platz ein –
Abb. L – und montieren Sie anschließend das Fenster wieder in seine Vorkehrung.
Pannenhilfe
Das Betriebsanzeigelämpchen 5A des
Senders blinkt rot.
Das Betriebsanzeigelämpchen 5B des
Empfängers blinkt rot.
Die Betriebsanzeigelämpchen 5A und
5B gehen nicht an.
Die Verbindungsanzeigelämpchen 6A
und 6B gehen nicht an.
20
F
NL
D
I
E
P
GB
GR
TR
RUS
UA
PL
CZ
SK
H
BG
RO
HR
Die Batterien sind leer. Tauschen Sie
die Batterien gegen neue Batterien des
gleichen Typs aus oder nehmen Sie die
Batterien heraus und schließen Sie das
Gerät ans Stromnetz an.
Die Akkus sind leer. Stellen Sie den
Empfänger auf den Ladesockel.
Wenn Sie das Netzkabel für den
Anschluss an das Stromnetz benutzen:
vergewissern Sie sich, dass diese
angeschlossen sind.
Wenn Sie Batterien benutzen:
überprüfen Sie, ob diese nicht leer sind.
Überzeugen Sie sich, dass der Sender
und der Empfänger angeschaltet sind.
Wenn Sie Batterien benutzen:
vergewissern Sie sich, dass sie richtig
eingelegt und nicht leer sind.
TefDis-VB Numer 09-09 14/09/09 10:45 Page 20

Содержание

Anzeigelämpchen für die Geräuschintensität Die Anzeigelämpchen für die Geräuschintensität 3B sind die grünen und roten LEDs des Empfängers die desto intensiver leuchten je höher der vom Sender übertragene Geräuschpegel ist Es stehen 8 Geräuschpegel zur Verfügung schwach bis hoch Pegel 0 0 grünes Lämpchen es wird kein Geräusch übertragen Pegel 1 1 das grüne Lämpchen leuchtet Pegel 2 2 grüne Lämpchen leuchten Pegel 3 3 grüne Lämpchen leuchten Pegel 4 4 grüne Lämpchen leuchten Pegel 5 5 grüne Lämpchen leuchten Pegel 6 5 grüne Lämpchen und 1 rotes Lämpchen leuchten Pegel 7 5 grüne Lämpchen und 2 rote Lämpchen leuchten Photo Auf dem Empfänger können nach Wahl das Photo Ihres Babys oder ein sonstiges Photo angebracht werden Nehmen Sie dazu das Plastikfenster 8B Abb K sowie das bereits dort befindliche Photo ab Schneiden Sie das Photo auf das Format des abgenommenen Photos zu setzen Sie es an den dafür vorgesehenen Platz ein Abb L und montieren Sie anschließend das Fenster wieder in seine Vorkehrung Pannenhilfe 20 Das Betriebsanzeigelämpchen Senders blinkt rot 5A des Die Batterien sind leer Tauschen die Batterien gegen neue Batterien gleichen Typs aus oder nehmen Sie Batterien heraus und schließen Sie Gerät ans Stromnetz an Das Betriebsanzeigelämpchen Empfängers blinkt rot 5B des Die Akkus sind leer Stellen Sie den Empfänger auf den Ladesockel Die Betriebsanzeigelämpchen 5B gehen nicht an 5A und Wenn Sie das Netzkabel für den Anschluss an das Stromnetz benutzen vergewissern Sie sich dass diese angeschlossen sind Wenn Sie Batterien benutzen überprüfen Sie ob diese nicht leer sind Die Verbindungsanzeigelämpchen und 6B gehen nicht an 6A Überzeugen Sie sich dass der Sender und der Empfänger angeschaltet sind Wenn Sie Batterien benutzen vergewissern Sie sich dass sie richtig eingelegt und nicht leer sind Sie des die das

Скачать