Vitek VT-3400 BW [7/36] Deutsch

Vitek VT-3400 BW [7/36] Deutsch
7
D E U T S C H
Es ist nicht gestattet, Kindern unter 8 Jahren das
Gerät als Spielzeug zu geben.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind in den Fällen
angesagt, wenn sich Kinder unter 8 Jahren oder
behinderte Personen in der Nähe vom laufenden
Gerät aufhalten.
Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Kindern
unter 8 Jahren geeignet.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und
behinderten Personen nur dann genutzt werden,
wenn sie sich unter Aufsicht der für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person befinden, und wenn ihnen
entsprechende und verständliche Anweisungen
über sichere Nutzung des Geräts und die Gefahren
bei seiner falschen Nutzung gegeben wurden.
Tauchen Sie nie das Gehäuse des Geräts, das
Netzkabel oder den Netzstecker ins Wasser oder
andere Flüssigkeiten, um das Stromschlag- oder
Brandrisiko zu vermeiden. Falls das Gerät ins Wasser
gefallen ist:
berühren Sie Wasser nicht;
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
sofort heraus, erst danach dürfen Sie das Gerät
aus dem Wasser herausnehmen;
wenden Sie sich an einen autorisierten (bevoll-
mächtigten) Kundendienst, um das Gerät prüfen
oder reparieren zu lassen.
Es ist nicht gestattet, das Gerät selbständig zu repa-
rieren. Wenden Sie sich bei der Feststellung von
Beschädigung an einen autorisierten (bevollmäch-
tigten) Kundendienst.
Um Beschädigungen zu vermeiden, transportieren
Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen
und für Kinder und behinderte Personen unzugäng-
lichen Ort auf.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET
VORBEREITUNG ZUR INBETRIEBNAHME
Falls das Gerät unter niedrigen Temperaturen
transportiert oder aufbewahrt wurde, schalten Sie
es nicht ein, lassen Sie das Gerät sich bis zur
Raumtemperatur erwärmen.
Vor der Nutzung des Geräts waschen Sie die
Aufsätze, die mit Nahrungsmitteln in Berührung
kommen werden, mit Warmwasser und einem neu-
tralen Waschmittel und trocknen Sie diese sorgfäl-
tig ab.
Wischen Sie den Motorblock (3), den Getriebedeckel
(10) und das Besengetriebe (11) mit einem weichen
leicht angefeuchteten Tuch ab, danach trocknen
Sie sie ab.
Achtung!
Es ist nicht gestattet, den Motorblock (3),
das Besengetriebe (11), den Getriebedeckel
(10), das Netzkabel und den Netzstecker ins
Wasser oder jegliche andere Flüssigkeiten zu
tauchen.
Es ist nicht gestattet, die Aufsätze und die Behälter
in der Geschirrspülmaschine zu waschen.
BETRIEBSDAUER
Der Dauerbetrieb soll nicht mehr als 30 Sekunden
bei der Nutzung des Stabmixeraufsatzes, nicht mehr
als 2 Minuten bei der Nutzung des Besens und nicht
mehr als 20-30 Sekunden bei der Nutzung des
Zerkleinerers betragen.
Machen Sie eine Pause von nicht weniger als
2-3 Minuten zwischen den Betriebszyklen.
NUTZUNG DES STABMIXERAUFSATZES
WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor dem
Zusammenbau und Aufstellen der Aufsätze, dass der
Netzstecker an die Steckdose nicht angeschlossen ist.
Schließen Sie den Stabmixeraufsatz (1) an den
Motorblock (3) an, das Knacken der Halterung (2)
zeugt von der richtigen Aufsatz-Aufstellung.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
Tauchen Sie den Stabmixeraufsatz (1) in einen
Behälter mit Nahrungsmitteln, die Sie zerklei-
nern/mixen möchten, ein, dafür können Sie den
Messbecher (13) benutzen.
Um das Gerät einzuschalten, drücken und hal-
ten Sie die Taste (4). Stellen Sie die gewünschte
Drehgeschwindigkeit des Stabmixeraufsatzes (1)
mit dem Regler (6) ein. Benutzen Sie diesen Betrieb,
um flüssige Nahrungsmittel zu mischen.
Beim Drücken und Halten der Taste des
Turbobetriebs (5) schaltet sich das Gerät mit der
Höchstgeschwindigkeit. Benutzen Sie diesen
Betrieb, um flüssige und harte Nahrungsmittel
zusammen zu bearbeiten.
Anmerkungen
Legen Sie die Nahrungsmittel in den Behälter vor
der Einschaltung des Geräts ein.
Die Menge der Nahrungsmittel soll 2/3 vom
Fassungsvermögen des Behälters, in dem sie bear-
beitet werden, nicht übersteigen.
Es ist empfohlen, Früchte zu schälen, alle nicht
essbaren Reste, wie z.B. Fruchtkerne, vor der
Zerkleinerung/Mixen zu entfernen und Früchte in
Würfel ca. 2×2 cm zu schneiden.
Ziehen den Netzstecker aus der Steckdose nach
der Nutzung des Geräts heraus und trennen
Sie den Stabmixeraufsatz (1) ab, indem Sie die
Halterungstaste der Aufsätze (2) drücken.
Achtung!
Es ist nicht gestattet, den Stabmixeraufsatz (1)
während des Betriebs des Geräts abzunehmen.
Um die Beschädigung der Klingen zu vermei-
den, bearbeiten Sie zu harte Nahrungsmittel wie
Grützen, Reis, Gewürze, Kaffeebohnen, Käse
und eingefrorene Nahrungsmittel nicht.
Wenn die Nahrungsmittel mit dem
Stabmixeraufsatz schwer zu bearbeiten sind,
geben Sie eine kleine Menge Wasser, Brühe
oder Saft zu, falls es möglich ist.
VT-3400.indd 7 29.11.2013 16:46:08

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения

Ответы 0

Как разобрать
1 год назад