Karcher HD 10/35 PB E Cage [10/139] Bedienung

Karcher HD 10/35 PB E Cage [10/139] Bedienung
10 Deutsch
Gefahr
Der Betrieb in explosionsgefährdeten
Bereichen ist untersagt.
Gerät auf einen festen Untergrund stel-
len.
Der Hochdruckreiniger darf nicht von
Kindern betrieben werden. (Gefahr von
Unfällen durch unsachgemäße Verwen-
dung des Gerätes).
Der Hochdruckstrahl erzeugt bei der
Benutzung des Gerätes einen hohen
Geräuschpegel. Gefahr von Gehör-
schäden. Bei der Arbeit mit dem Gerät
unbedingt einen geeigneten Gehör-
schutz tragen.
Der aus der Hochdruckdüse austreten-
de Wasserstrahl verursacht einen
Rückstoß der Pistole. Ein abgewinkel-
tes Strahlrohr kann zusätzlich ein Dreh-
moment verursachen. Deshalb
Strahlrohr und Pistole fest in den Hän-
den halten.
Niemals Wasserstrahl auf Personen,
Tiere, das Gerät selbst oder elektrische
Bauteile richten.
Den Strahl nicht auf sich selbst oder an-
dere richten, um Kleidung oder Schuh-
werk zu reinigen.
Das Gerät nicht verwenden, wenn sich
andere Personen in Reichweite befin-
den, es sei denn, sie tragen Schutzklei-
dung.
Fahrzeugreifen/Reifenventile dürfen
nur mit einem Mindest-Spritzabstand
von 30 cm gereinigt werden. Sonst
kann der Fahrzeugreifen/das Reifen-
ventil durch den Hochdruckstrahl be-
schädigt werden. Das erste Anzeichen
einer Beschädigung ist die Verfärbung
des Reifens. Beschädigte Fahrzeugrei-
fen sind eine Gefahrenquelle.
Asbesthaltige und andere Materialien,
die gesundheitsgefährdende Stoffe ent-
halten, dürfen nicht abgespritzt werden.
Zum Schutz des Betreibers vor Spritz-
wasser ist geeignete Schutzkleidung zu
tragen.
Stets auf feste Verschraubung aller An-
schlussschläuche achten.
Der Hebel der Handspritzpistole darf
bei Betrieb nicht festgeklemmt werden.
Î Wasserzulauf öffnen.
Î Motor entsprechend der Betriebsanlei-
tung des Motorenherstellers starten.
Î Sicherungsraste an der Handspritzpis-
tole durch Drücken entriegeln.
Î Hebel der Handspritzpistole betätigen.
Warnung
Durch den austretenden Wasserstrahl an
der Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoß-
kraft auf die Handspritzpistole. Für sicheren
Stand sorgen und Handspritzpistole und
Strahlrohr mit beiden Händen festhalten.
Das Gerät ist mit folgender Düse ausge-
stattet:
Powerdüse, 25° Strahlwinkel
Hochdruck-Flachstrahl (25°) für großflä-
chige Verschmutzungen
Hinweis
Hochdruckstrahl immer zuerst aus größe-
rer Entfernung auf zu reinigendes Objekt
richten, um Schäden durch zu hohen Druck
zu vermeiden.
Für hartnäckige Verschmutzungen
Bedienung
Gerät einschalten
Betrieb mit Hochdruck
Powerdüse
Rotordüse (Zubehör)

Содержание

Скачать