Karcher HD 10/35 PB E Cage [9/139] Gerät entlüften

Karcher HD 10/35 PB E Cage [9/139] Gerät entlüften
Deutsch 9
Gefahr
Verletzungsgefahr! Sicherheitsvorschriften
beim Umgang mit Batterien beachten. Ge-
brauchsanweisung des Ladegerätherstel-
lers beachten.
Î Batterie abklemmen.
Î Pluspol-Leitung des Ladegerätes mit
dem Pluspolanschluss der Batterie ver-
binden.
Î Minuspol-Leitung des Ladegerätes mit
dem Minuspolanschluss der Batterie
verbinden.
Î Netzstecker einstecken und Ladegerät
einschalten.
Î Batterie mit kleinstmöglichem Lade-
strom laden.
Warnung
Bei säuregefüllten Batterien regelmäßig
den Flüssigkeitsstand überprüfen.
Î Alle Zellverschlüsse herausdrehen.
Î Bei zu geringem Flüssigkeitspegel Zel-
len mit destilliertem Wasser bis zur Mar-
kierung auffüllen.
Î Batterie laden.
Î Zellverschlüsse einschrauben.
Î Hochdruckschlauch und Strahlrohr mit
der Handspritzpistole verbinden.
Î Powerdüse auf das Strahlrohr montie-
ren. Überwurfmutter handfest anziehen.
Î Hochdruckschlauch am Hochdruckan-
schluss des Gerätes montieren.
Bild A-C
Anschlusswerte siehe Technische Da-
ten.
Vorschriften des Wasserversorgungs-
unternehmens beachten.
Î Einen gewebeverstärkten Schlauch
(nicht im Lieferumfang) verwenden.
Durchmesser mindestens 1“.
Î Schlauch am Wasseranschluss des
Gerätes anschließen.
Î Schlauch am Wasserhahn anschließen.
Î Wasserzulauf öffnen.
Warnung
Hochdruckreiniger nie mit geschlossenem
Wasserhahn betreiben, da Trockenlauf zur
Beschädigung der Hochdruckpumpe führt.
Dieser Hochdruckreiniger ist mit ent-
sprechendem Zubehör zum Ansaugen
von Oberflächenwasser z. B. aus Re-
gentonnen oder Teichen geeignet.
Ansaughöhe max. 1 m.
Gefahr
Saugen Sie niemals Wasser aus einem
Trinkwasserbehälter an.
Gefahr
Saugen Sie niemals lösungsmittelhaltige
Flüssigkeiten wie Lackverdünnung, Benzin,
Öl oder ungefiltertes Wasser an. Die Dich-
tungen im Gerät sind nicht lösungsmittelbe-
ständig. Der Sprühnebel von
Lösungsmitteln ist hochentzündlich, explo-
siv und giftig.
Î Saugschlauch (Durchmesser mindes-
tens 1“) mit Filter (Zubehör) am Wasser-
anschluss anschließen.
Î Gerät vor dem Betrieb entlüften.
Î Wasserzulauf öffnen.
Î Motor entsprechend der Betriebsanlei-
tung des Motorenherstellers starten.
Î Düse abschrauben.
Î Gerät so lange laufen lassen, bis das
Wasser blasenfrei am Strahlrohr aus-
tritt.
Î Gerät ausschalten und Düse wieder
aufschrauben.
Batterie laden
Flüssigkeitsstand der Batterie prüfen
und korrigieren
Handspritzpistole montieren
Montage Ersatz-Hochdruck-
schlauch
Wasseranschluss
Wasser aus Behälter ansaugen
Gerät entlüften

Содержание

Скачать