Maxwell MW-1260 ST [20/60] Deutsch

Maxwell MW-1260 ST [20/60] Deutsch
20
DEUTSCH
Die Lochscheibe mit kleinen Löchern
(13) ist für die Bearbeitung sowohl von
Rohfleisch, als auch von schon zuberei-
tetem Fleisch, Fisch usw. geeignet.
1. Setzen Sie die Schale für Nahrungsmittel
(2) aufs Gehäuse des Fleischwolf-Kopfs
(3) auf.
2. Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose ein.
3. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die
ON/OFF“-Taste (8) drücken.
4. Nutzen Sie während des Betriebs nur den
Stampfer (1).
Anmerkungen:
Um Fleisch besser zu bearbeiten, schnei-
den Sie es in Streifen oder Würfel.
Eingefrorenes Fleisch soll komplett aufge-
taut werden.
Benutzen Sie während des Betriebs den
mitgelieferten Stampfer; es ist nicht gestat-
tet, andere Gegenstände zum Durchstoßen
des Fleisches zu benutzen, stoßen Sie die
Nahrungsmittel mit Ihren Fingern nicht
durch.
5. Nach der Beendigung des Betriebs schal-
ten Sie den Fleischwolf aus, indem Sie
die „ON/OFF“-Taste (8) drücken, tren-
nen Sie das Gerät vom Stromnetz ab, nur
danach beginnen Sie mit dem Ausbau des
Fleischwolfs.
6. Um den Fleischwolf-Kopf abzuneh-
men, drücken Sie die Halterungstaste
(5), drehen Sie den Fleischwolf-Kopf (3)
im Uhrzeigersinn und nehmen Sie den
Fleischwolf-Kopf (3) ab.
7. Um den Fleischwolf-Kopf auszubauen,
schrauben Sie die Mutter (14) ab und zie-
hen Sie die aufgesetzte Lochscheibe (11,
12 oder 13), das Kreuzmesser (10) und
die Schnecke (9) aus dem Gehäuse des
Fleischwolf-Kopfs heraus.
FUNKTION DER AUTOMATISCHEN
ABSCHALTUNG
Der Fleischwolf ist mit der Funktion der
automatischen Abschaltung bei der
Überhitzung des Elektromotors ausgestattet.
• Bei der Überhitzung des Elektromotors
spricht das Sicherungselement automa-
tisch an, und der Fleischwolf schaltet sich
aus.
• In diesem Fall ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose sofort heraus.
• Lassen Sie den Fleischwolf sich im Laufe
von ca. 50-60 Minuten abkühlen, erst
danach können Sie den Fleischwolf wieder
einschalten.
• Schließen Sie den Fleischwolf ans
Stromnetz an und schalten Sie ihn ein;
falls sich der Fleischwolf nicht einschaltet,
kann dies bedeuten, dass der Fleischwolf
andere Beschädigungen hat. In diesem
Fall wenden Sie sich an einen autorisierten
(bevollmächtigten) Kundendienst, um den
Fleischwolf reparierenzulassen.
AUFFÜLLEN VON WÜRSTCHEN
1. Bereiten Sie Füllsel vor.
2. Setzen Sie den Fleischwolf-Kopf (3) auf, und
drehen Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn
bis zum Einrasten.
3. Setzen Sie die Schnecke (9) ins Gehäuse
des Fleischwolf-Kopfs (3) ein, setzen Sie
das Kreuzmesser (10) auf, nehmen Sie die
Lochscheibe (13) (für feines Hacken) und
stellen Sie diese über das Kreuzmesser
auf, indem Sie die Vorsprünge an der
Lochscheibe und die Aussparungen im
Gehäuse des Fleischwolf-Kopfs (3)
zusammenfallen lassen, stellen Sie den
Würstchenfülleraufsatz (15) auf und schrau-
ben Sie die Mutter (14) zu (Abb. 7, 8).
4. Setzen Sie die Schale für Nahrungsmittel
(2) auf.
5. Legen Sie das fertige Füllsel auf die Schale
für Nahrungsmittel (2).
6. Benutzen Sie eine Naturhülle für die
Zubereitung von Würstchen, legen Sie diese
vorher in den Behälter mit Warmwasser für
10 Minuten ein.
7. Ziehen Sie aufgeweichte Hülle auf den
Aufsatz (15) an und binden Sie einen Knoten
am Ende der Hülle.
8. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die
Taste ON/OFF(8) drücken.
9. Für die Zufuhr des fertigen Füllsels benut-
zen Sie den Stampfer (1), ziehen Sie die
Hülle während der Auffüllung vom Aufsatz

Содержание