BEST Strip [20/64] Achtung
![BEST Strip [20/64] Achtung](/views2/2004705/page20/bg14.png)
Anzeige der Filteralarme:
Fettfilter: Nach 30 Betriebsstunden des Motors leuchtet
die LED der Taste P1 nach jedem Ausschalten des
Motors 30'' lang auf.
Kohlefilter: Nach 120 Betriebsstunden des Motors blinkt
die LED der Taste P1 nach jedem Ausschalten des
Motors 30'' lang.
Bedienelemente Abb. 25
P1: Reset Filteralarm
P2: Motor On/Off - 1. Geschw.
P3: 2. Geschw.
P4: 3. Geschw.
P5: 4. Geschw.
P6: Abzugsplatte Up/Down (beim Öffnen kann die Platte
durch ein zweites Drücken der Taste auf der
gewünschten Höhe angehalten werden)
Funktion Timer 5':
Durch langes Drücken (>2") der Tasten P2, P3, P4 oder
P5 wird die Funktion Timer 5' aktiviert. Nach Ablauf der
Minuten schaltet sich der Motor aus und der Wagen wird
geschlossen. Die Intensität der Beleuchtung wechselt
von High auf Low. Wenn die Funktion aktiv ist, blinkt die
LED der aktuellen Motorgeschwindigkeit.
Anzeige der Filteralarme:
Fettfilter: Nach 30 Betriebsstunden des Motors leuchtet
die LED der Taste P1 nach jedem Ausschalten des
Motors 30'' lang auf.
Kohlefilter: Nach 120 Betriebsstunden des Motors blinkt
die LED der Taste P1 nach jedem Ausschalten des
Motors 30'' lang.
Bedienelemente Abb. 26
P1: Motor On/Off - 1. Geschw.
P2: 2. Geschw.
P3: 3. Geschw.
P4: 4. Geschw.
P5: Abzugsplatte Up/Down (beim Öffnen kann die Platte
durch ein zweites Drücken der Taste auf der
gewünschten Höhe angehalten werden)
Funktion Timer 5':
Bei laufendem Motor wird die Timerfunktion 5' durch
langes Drücken der Tasten P1-P4 (je nach eingestellter
Geschwindigkeit) aktiviert. Wenn diese Funktion aktiv ist,
blinkt die der Geschwindigkeit entsprechende LED (L1-
L4). Nach Ablauf von 5' schaltet sich der Motor aus und
der Wagen wird geschlossen.
Anzeige der Filteralarme:
Nach 30 Betriebsstunden des Motors leuchten die LEDs
L1-L5 nach jedem Ausschalten des Motors 30'' lang.
Nach 120h Betriebsstunden des Motors blinken die
LEDs L1-L5 nach jedem Ausschalten des Motors 30''
lang.
Für ein RESET dieses Alarms eine der Tasten P1-P5
während der Alarmanzeige 2" lang drücken.
Bedienelemente Abb. 27
A = Stand-by-/OFF-/Unterbau-Taste
Wenn die Dunstabzugshaube ausgeschaltet ist, verursacht
das Drücken dieser Taste die Öffnung des Unterbaus auf
einer Höhe von 30 cm (schnelles Blinken der Taste). Das
erneute Drücken dieser Taste verursacht das Anheben der
Dunstabzugshaube auf eine Höhe von 40 cm. Wenn die
Dunstabzugshaube keine weiteren Anweisungen erhält,
schaltet sich die Stand-by-Funktion ein, die nach 5 Minuten
automatisch ausgeschaltet wird. Im Stand-by-Modus
leuchtet die Taste A, während die Tasten B, C und F
lediglich beleuchtet werden.
Wenn die Dunstabzugshaube eingeschaltet ist und Sie die
Taste (> 2") gedrückt halten, verursacht das ihr Abschalten
(Motor, Lichter und Uhr, falls diese eingeschaltet ist). Durch
Drücken der Taste, während der LKW in Bewegung ist, wird
die Richtung umgekehrt.
Reinigungsmodus:
Vor dem Beginn der Reinigung ist sicherzustellen, dass
die Dunstabzugshaube nicht eingeschaltet ist (es muss
nur die Taste A beleuchtet sein). Wenn Sie die Taste (> 2")
gedrückt halten, verursacht dies das Ausschalten/
Einschelten des Funktionsmodus für 3 Minuten: in dieser
Zeit kann die Dunstabzugshaube keine Anweisungen
entgegennehmen (alle Tasten werden lediglich beleuchtet).
B = Beleuchtungsstärke-/OFF-Taste. Um eine maximale,
mittlere oder die schwache Beleuchtungsstärke
auszuwählen, drücken Sie diese Taste mehrmals. Wenn
Sie die Taste (> 2") gedrückt halten, verursacht dies das
Einschalten/Ausschalten der Hilfsbeleuchtung (betrifft nur
manche Modelle).
C = ON-/OFF-Taste des Motors. Wenn der Motor nicht in
Betrieb ist, verursacht das Drücken dieser Taste sein
Einschalten mit der ersten Arbeitsgeschwindigkeit
(Beleuchtung der Slider-Zone L). Wenn der Motor in Betrieb
ist, wird er durch das Drücken dieser Taste ausgeschaltet.
D = Taste zur Reduzierung der Geschwindigkeit des
Motorbetriebs
E = Taste zur Steigerung der Geschwindigkeit des
Motorbetriebs
L = Slider-Zone für die Motorgeschwindigkeit. Das
Verschieben des Fingers in dieser Zone (d. h. das Drücken
und gleichzeitige Verschieben des Fingers) ermöglich die
Steigerung oder Reduzierung des Motorbetriebs. Eine
hohe Geschwindigkeit wird durch die Farbe Rot signalisiert.
F = Uhr. Um die Uhr einzuschalten, ist die entsprechende
Taste zu drücken. Der Motorbetrieb wird automatisch nach
5 Minuten (schnelles Leuchten der Taste) ausgeschaltet.
Wenn die 5-Minuten-Uhr aktiv ist, verursacht das Drücken
der Taste das Einschalten der 10-Minuten-Uhr (langsames
Blinken der Taste). Um die Uhr auszuschalten, sollten Sie
die Taste (> 2") gedrückt halten.
G = Fettfilter-Alarm. Nach 30 Arbeitsstunden der
Dunstabzugshaube wird die Notwendigkeit des Wechsels
der Fettfilter durch die Beleuchtung dieser Taste angezeigt.
Um die Stunden zurückzusetzen (Reset), halten Sie die
Taste gedrückt (> 2").
H = Kohlefilter-Alarm. Nach 120 Arbeitsstunden der
Dunstabzugshaube wird die Notwendigkeit des Wechsels
der Fettfilter durch die Beleuchtung dieser Taste angezeigt.
Um die Stunden zurückzusetzen (Reset), halten Sie die
Taste gedrückt (> 2").
!
ACHTUNG
SICHERHEITSSYSTEME
Das Produkt ist für einen ordnungsgemäßen Betrieb mit
einer Reihe von Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet,
die auch auf die Verhütung von möglichen, durch
unsachgemäßem Gebrauch verursachten Unfällen
Содержание
- Istruzioni per l uso instructions for use betriebsanleitung mode d emploi instrucciones de uso instruções de uso gebruiksaanwijzingen руководство по эксплуатации brugsanvisning käyttöohjeet bruksanvisning ïäçãßåò ñþóçò instrucţiuni de utilizare návod k použití návod na používanie 1
- A b c d e 5
- A b c d e f g h 5
- A b c d f g 5
- B d e g h 5
- A b c d f g 6
- C d f g 11
- A b c d e f g h l 12
- Comandi 13
- Filtrante o aspirante 13
- Italiano 13
- Scarico dell aria 13
- Attenzione 14
- Anomalie di funzionamento 15
- Manutenzione 15
- Air vent 16
- Controls 16
- English 16
- Filtering or ducting version 16
- Attention 17
- Maintenance 17
- Malfunctions 18
- Ableitung der abluft 19
- Bedienelemente 19
- Deutsch 19
- Umluft oder abluftversion 19
- Achtung 20
- Wartung 21
- Betriebsstörungen 22
- Commandes 23
- Filtrante ou aspirante 23
- Français 23
- Évacuation de l air 23
- Attention 24
- Anomalies de fonctionnement 25
- Entretien 25
- Español 26
- Extracción de aire 26
- Filtrante o aspiradora 26
- Mandos 26
- Atención 27
- Mantenimiento 28
- Anomalías de funcionamiento 29
- Comandos 30
- Filtrante ou aspirante 30
- Portoguês 30
- Saída do ar 30
- Atenção 31
- Manutenção 32
- Anomalias de funcionamento 33
- Afvoer of recirculatie 34
- Bedieningselementen 34
- Luchtafvoer 34
- Nederlands 34
- Let op 35
- Onderhoud 36
- Storingen 37
- Органы управления органы управления органы управления органы управления органы управления 38
- Отвод воздуха отвод воздуха отвод воздуха отвод воздуха отвод воздуха 38
- Русский русский русский русский русский 38
- Фильтрующая или фильтрующая или фильтрующая или фильтрующая или фильтрующая или всасывающая всасывающая всасывающая всасывающая всасывающая 38
- Техническое обслуживание техническое обслуживание техническое обслуживание техническое обслуживание техническое обслуживание 40
- Неисправности в работе неисправности в работе неисправности в работе неисправности в работе неисправности в работе 41
- Betjening 42
- Med filter eller udsugning 42
- Udluftning af luften 42
- Bemærk 43
- Vedligeholdelse 43
- Driftsfejl 44
- Ilmanpoisto 45
- Ohjaimet 45
- Suodatin vai imuversio 45
- Varoitus 46
- Huolto 47
- Toimintaviat 47
- Filtrerande eller insugande 48
- Kommandon 48
- Luftutlopp 48
- Svenska 48
- Varning 49
- Driftfel 50
- Underhåll 50
- Åéñéóôçñéá 51
- Åêêåíùóç ôïõ áåñá 51
- Åëëçíéêü 51
- Öéëôñáñéóìáôïó ¹ áðïññïöçóçó 51
- Óõíôçñçóç 53
- Áíùìáëéåó ëåéôïõñãéáó 54
- Comenzi 55
- Evacuarea aerului 55
- Filtrantă sau aspirantă 55
- Română 55
- Atenţie 56
- Anomalii de funcţionare 57
- Întreţinere 57
- Filtrující nebo sací 58
- Odtah vzduchu 58
- Příkazy 58
- Čeština 58
- Údržba 59
- Abnormální funkce 60
- Odvod vzduchu 61
- Ovládače 61
- S filtrovaním alebo s odvodom vzduchu 61
- Slovensky 61
- Údržba 62
- Chyby pri prevádzke 63
Похожие устройства
- BEST Plana 80 Руководство по эксплуатации
- KitchenAid 5KCM4212SX Руководство по эксплуатации
- BEST Bosca 780 90 Руководство по эксплуатации
- BEST Expo Lux Руководство по эксплуатации
- BEST Arctic Руководство по эксплуатации
- Asko DFS233I.S Руководство по эксплуатации
- Asko CD4634B Руководство по эксплуатации
- Hygromatik FlexLine FLE15-TSPA Руководство по эксплуатации
- Hygromatik FlexLine FLE25-TSPA Руководство по эксплуатации
- Hygromatik FlexLine FLE65-TSPA Руководство по эксплуатации
- Hygromatik HeaterSlim HS06-BS Руководство по эксплуатации
- Hygromatik FlexLine FLE80-TSPA Руководство по эксплуатации
- Hygromatik HeaterSlim HS10-BS Руководство по эксплуатации
- Hygromatik FlexLine FLE40-TSPA Руководство по эксплуатации
- Air Motor 7300 Руководство по эксплуатации
- Air Motor 7200 Руководство по эксплуатации
- Air Motor 7000 Руководство по эксплуатации
- Air Motor 2480 Руководство по эксплуатации
- Air Motor 7100 Руководство по эксплуатации
- Air Motor 2470W Руководство по эксплуатации