Bosch GCM 10 J [18/470] Betrieb

Bosch GCM 10 J [18/470] Betrieb
18 | Deutsch
1 609 929 W04 | (11/2/10) Bosch Power Tools
Drehen Sie die Innensechskantschraube 34
mit dem mitgelieferten Innensechskant-
schlüssel 28 und drücken Sie gleichzeitig die
Spindelarretierung 33 bis diese einrastet.
Halten Sie die Spindelarretierung 33 ge-
drückt und drehen Sie die Schraube 34 im
Uhrzeigersinn heraus (Linksgewinde!).
Nehmen Sie den Spannflansch 35 ab.
Entnehmen Sie das Sägeblatt 36.
Sägeblatt einbauen
Falls erforderlich, reinigen Sie vor dem Einbau
alle zu montierenden Teile.
Setzen Sie das neue Sägeblatt auf die Werk-
zeugspindel 37.
f Beachten Sie beim Einbau, dass die Schnei-
derichtung der Zähne (Pfeilrichtung auf
dem Sägeblatt) mit der Pfeilrichtung auf
der Schutzhaube übereinstimmt!
Setzen Sie den Spannflansch 35 und die In-
nensechskantschraube 34 auf. Drücken Sie
die Spindelarretierung 33 bis diese einrastet
und ziehen Sie die Schraube gegen den Uhr-
zeigersinn fest.
Drücken Sie die Pendelschutzhaube 4 nach
vorne unten bis die Schraube 32 in die ent-
sprechende Aussparung eingreift.
Dazu müssen Sie eventuell, um die Vorspan-
nung der Pendelschutzhaube zu erreichen,
den Werkzeugarm am Handgriff gegenhalten.
Befestigen Sie die Pendelschutzhaube 4 wie-
der (Schraube 32 anziehen).
Drücken Sie auf den Hebel 1 und führen Sie
die Pendelschutzhaube wieder nach unten.
Betrieb
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Transportsicherung (siehe Bild F)
Die Transportsicherung 24 ermöglicht Ihnen ei-
ne leichtere Handhabung des Elektrowerkzeugs
beim Transport zu verschiedenen Einsatzorten.
Elektrowerkzeug entsichern (Arbeitsstellung)
Drücken Sie den Werkzeugarm am Handgriff
2 etwas nach unten, um die Transportsiche-
rung 24 zu entlasten.
Ziehen Sie die Transportsicherung 24 ganz
nach außen.
Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach
oben.
Hinweis: Achten Sie beim Arbeiten darauf, dass
die Transportsicherung nicht nach innen ge-
drückt ist, sonst kann der Werkzeugarm nicht
bis zur gewünschten Tiefe geschwenkt werden.
Elektrowerkzeug sichern (Transportstellung)
Drücken Sie auf den Hebel 1 und schwenken
Sie gleichzeitig den Werkzeugarm am Hand-
griff 2 soweit nach unten bis sich die Trans-
portsicherung 24 ganz nach innen drücken
lässt.
Der Werkzeugarm ist jetzt zum Transport sicher
arretiert.
Verlängerungsbügel montieren
(siehe Bild G)
Lange Werkstücke müssen am freien Ende un-
terlegt oder abgestützt werden.
Zur zusätzlichen Sägetischverbreiterung können
Sie sowohl links als auch rechts am Elektro-
werkzeug Verlängerungsbügel montieren.
Schieben Sie die Verlängerungsbügel 38 an
beiden Seiten des Elektrowerkzeugs bis zum
Anschlag in die dafür vorgesehenen Bohrun-
gen 16.
Ziehen Sie die Schrauben zur Sicherung der
Verlängerungsbügel fest.
Werkstück befestigen (siehe Bild H)
Zur Gewährleistung einer optimalen Arbeitssi-
cherheit müssen Sie das Werkstück immer fest-
spannen.
Bearbeiten Sie keine Werkstücke, die zu klein
zum Festspannen sind.
Drücken Sie das Werkstück fest gegen die
Anschlagschiene 5.
Stecken Sie die mitgelieferte Schraubzwinge
17 in eine der dafür vorgesehenen Bohrun-
gen 14.
OBJ_BUCH-1156-001.book Page 18 Thursday, February 11, 2010 12:08 PM

Содержание

OBJ BUCH 1156 001 book Page 18 Thursday February 11 2010 12 08 PM 18 I Deutsch Drehen Sie die Innensechskantschraube 34 mit dem mitgelieferten Innensechskant schlüssel 28 und drücken Sie gleichzeitig die Spindelarretierung 33 bis diese einrastet Halten Sie die Spindelarretierung 33 ge drückt und drehen Sie die Schraube 34 im Uhrzeigersinn heraus Linksgewinde Nehmen Sie den Spannflansch 35 ab Entnehmen Sie das Sägeblatt 36 Sägeblatt einbauen Falls erforderlich reinigen Sie vor dem Einbau alle zu montierenden Teile Setzen Sie das neue Sägeblatt auf die Werk zeugspindel 37 Beachten Sie beim Einbau dass die Schnei derichtung der Zähne Pfeilrichtung auf dem Sägeblatt mit der Pfeilrichtung auf der Schutzhaube übereinstimmt Setzen Sie den Spannflansch 35 und die In nensechskantschraube 34 auf Drücken Sie die Spindelarretierung 33 bis diese einrastet und ziehen Sie die Schraube gegen den Uhr zeigersinn fest Drücken Sie die Pendelschutzhaube 4 nach vorne unten bis die Schraube 32 in die ent sprechende Aussparung eingreift Dazu müssen Sie eventuell um die Vorspan nung der Pendelschutzhaube zu erreichen den Werkzeugarm am Handgriff gegenhalten Befestigen Sie die Pendelschutzhaube 4 wie der Schraube 32 anziehen Drücken Sie auf den Hebel 1 und führen Sie die Pendelschutzhaube wieder nach unten Betrieb Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo se Transportsicherung siehe Bild F Die Transportsicherung 24 ermöglicht Ihnen ei ne leichtere Handhabung des Elektrowerkzeugs beim Transport zu verschiedenen Einsatzorten 1 609 929 W04 I 11 2 10 Elektrowerkzeug entsichern Arbeitsstellung Drücken Sie den Werkzeugarm am Handgriff 2 etwas nach unten um die Transportsiche rung 24 zu entlasten Ziehen Sie die Transportsicherung 24 ganz nach außen Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach oben Hinweis Achten Sie beim Arbeiten darauf dass die Transportsicherung nicht nach innen ge drückt ist sonst kann der Werkzeugarm nicht bis zur gewünschten Tiefe geschwenkt werden Elektrowerkzeug sichern Transportstellung Drücken Sie auf den Hebel 1 und schwenken Sie gleichzeitig den Werkzeugarm am Hand griff 2 soweit nach unten bis sich die Trans portsicherung 24 ganz nach innen drücken lässt Der Werkzeugarm ist jetzt zum Transport sicher arretiert Verlängerungsbügel montieren siehe Bild G Lange Werkstücke müssen am freien Ende un terlegt oder abgestützt werden Zur zusätzlichen Sägetischverbreiterung können Sie sowohl links als auch rechts am Elektro werkzeug Verlängerungsbügel montieren Schieben Sie die Verlängerungsbügel 38 an beiden Seiten des Elektrowerkzeugs bis zum Anschlag in die dafür vorgesehenen Bohrun gen 16 Ziehen Sie die Schrauben zur Sicherung der Verlängerungsbügel fest Werkstück befestigen siehe Bild H Zur Gewährleistung einer optimalen Arbeitssi cherheit müssen Sie das Werkstück immer fest spannen Bearbeiten Sie keine Werkstücke die zu klein zum Festspannen sind Drücken Sie das Werkstück fest gegen die Anschlagschiene 5 Stecken Sie die mitgelieferte Schraubzwinge 17 in eine der dafür vorgesehenen Bohrun gen 14 Bosch Power Tools