Makita jr3050t — technische Informationen und Sicherheitsrichtlinien für Elektrowerkzeuge [7/20]
![Makita jr3050t [7/20] Übersicht](/views2/1175355/page7/bg7.png)
7
DEUTSCH
Übersicht
1 Schuh
2 Schuhknopf
3 Elektronikschalter
4 Arretierknopf
5Sägeblatt-Klemmring
6Gelöste Stellung
7 Fixierte Stellung
8Sägeblatt
9 Verschleißgrenze
10 Schraubendreher
11 Kohlebürstenkappe
TECHNISCHE DATEN
Modell JR3050T
Hubhöhe .............................................................. 28 mm
Max. Schnitttiefen
Rohre ................................................................ 90 mm
Holz .................................................................. 90 mm
Hubzahl (min
–1
) ................................................ 0 – 2.800
Gesamtlänge ..................................................... 452 mm
Nettogewicht .......................................................... 3,2 kg
Sicherheitsklasse ................................................... /II
• Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der Ent-
wicklung und des technischen Fortschritts ohne vorhe-
rige Ankündigung vorzunehmen.
• Hinweis: Die technischen Daten können von Land zu
Land abweichen.
Vorgesehene Verwendung
Die Maschine ist für das Sägen von Holz, Kunststoff,
Metall und stark verdichtetem Baumaterial vorgesehen.
Sie eignet sich für gerade und gekrümmte Schnitte.
Netzanschluß
Die Maschine darf nur an die auf dem Typenschild ange-
gebene Netzspannung angeschlossen werden und
arbeitet nur mit Einphasen-Wechselspannung. Sie ist
entsprechend den Europäischen Richtlinien doppelt
schutzisoliert und kann daher auch an Steckdosen ohne
Erdanschluss betrieben werden.
Allgemeine Sicherheitsregeln
WARNUNG! Alle Anweisungen durchlesen. Eine
Missachtung der unten aufgeführten Anweisungen
kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder
schweren Verletzungen führen. Der Ausdruck „Elek-
trowerkzeug“ in allen nachstehenden Warnhinweisen
bezieht sich auf Ihr mit Netzstrom (mit Kabel) oder
Akku (ohne Kabel) betriebenes Elektrowerkzeug.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE
SORGFÄLTIG AUF.
Sicherheit im Arbeitsbereich
1. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet. Unaufgeräumte und dunkle Bereiche
führen zu Unfällen.
2. Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosi-
ven Umgebungen, wie z.B. in Gegenwart von
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden können.
3. Halten Sie Kinder und Umstehende während der
Benutzung eines Elektrowerkzeugs vom Arbeits-
bereich fern. Ablenkungen können dazu führen,
dass Sie die Kontrolle verlieren.
Elektrische Sicherheit
4. Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss an die
Steckdose angepasst sein. Der Stecker darf auf
keinen Fall in irgendeiner Form abgeändert wer-
den. Verwenden Sie keine Adapterstecker mit
geerdeten Elektrowerkzeugen. Vorschriftsmäßige
Stecker und passende Steckdosen reduzieren die
Stromschlaggefahr.
5. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Gegenständen (z.B. Rohre, Kühler, Herde, Kühl-
schränke). Es besteht erhöhte Stromschlaggefahr,
falls Ihr Körper Erdkontakt hat.
6. Setzen Sie Elektrowerkzeuge keinem Regen
oder Nässe aus. In ein Elektrowerkzeug eindrin-
gendes Wasser erhöht die Stromschlaggefahr.
7. Behandeln Sie das Kabel sorgfältig. Benutzen
Sie das Kabel niemals zum Tragen, Ziehen oder
Abtrennen des Elektrowerkzeugs. Halten Sie das
Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder
beweglichen Teilen fern. Ein beschädigtes oder
verheddertes Kabel erhöht die Stromschlaggefahr.
8. Wenn Sie ein Elektrowerkzeug im Freien betrei-
ben, verwenden Sie ein für Freiluftbenutzung
geeignetes Verlängerungskabel. Die Verwendung
eines für Freiluftbenutzung geeigneten Kabels redu-
ziert die Stromschlaggefahr.
Persönliche Sicherheit
9. Bleiben Sie wachsam, und lassen Sie beim
Umgang mit einem Elektrowerkzeug Vorsicht
und gesunden Menschenverstand walten. Benut-
zen Sie keine Elektrowerkzeuge, wenn Sie müde
sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alko-
hol oder Medikamenten stehen. Ein Augenblick
der Unachtsamkeit während der Benutzung von
Elektrowerkzeugen kann zu schweren Verletzungen
führen.
10. Benutzen Sie Schutzausrüstung. Tragen Sie
stets eine Schutzbrille. Sachgemäßer Gebrauch
von Schutzausrüstung (z.B. Staubmaske, rutsch-
feste Sicherheitsschuhe, Helm und Gehörschutz)
trägt zu einer Reduzierung der Verletzungsgefahr
bei.
11. Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Einschalten.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter in der
Aus-Stellung ist, bevor Sie den Netzstecker ein-
stecken. Das Tragen von Elektrowerkzeugen mit
dem Finger am Ein-Aus-Schalter oder das Anschlie-
ßen bei eingeschaltetem Ein-Aus-Schalter führt zu
Unfällen.
12. Etwaige Einstell- oder Schraubenschlüssel sind
vor dem Einschalten des Elektrowerkzeugs zu
entfernen. Ein Schrauben- oder Einstellschlüssel,
der auf einem rotierenden Teil des Elektrowerkzeugs
stecken gelassen wird, kann zu einer Verletzung
führen.
Содержание
- Jr3050t p.1
- Прочитайте инструкцию по эксплуатации p.3
- Символы следующие объяснения показывают символы используемые для инструмента убедитесь перед использованием что вы понимаете их значение p.3
- Двойная изоляция p.3
- Symbole p.3
- Przeczytaj instrukcję obsługi p.3
- Podwójna izolacja p.3
- Symbols p.3
- Symbole poniższe symbole używane są do opisu urządzenia przed użyciem należy upewnić się że rozumie się ich znaczenie p.3
- Work area safety p.4
- Warning read all instructions failure to follow all instructions listed below may result in electric shock fire and or serious injury the term power tool in all of the warnings listed below refers to your mains operated corded power tool or battery operated cordless power tool p.4
- Specifications p.4
- Save these instructions p.4
- General safety rules p.4
- Explanation of general view p.4
- English p.4
- Switch action fig 3 p.5
- Save these instructions p.5
- Installing or removing saw blade p.5
- Functional description p.5
- Assembly p.5
- Adjusting the shoe fig 1 2 p.5
- Additional safety rules for tool p.5
- Replacing carbon brushes fig 8 9 p.6
- Operation p.6
- Noise and vibration p.6
- Makita international europe ltd p.6
- Maintenance p.6
- Ec declaration of conformity p.6
- Ce 2004 p.6
- Accessories p.6
- Allgemeine sicherheitsregeln p.7
- Übersicht p.7
- Warnung alle anweisungen durchlesen eine missachtung der unten aufgeführten anweisungen kann zu einem elektrischen schlag brand und oder schweren verletzungen führen der ausdruck elek trowerkzeug in allen nachstehenden warnhinweisen bezieht sich auf ihr mit netzstrom mit kabel oder akku ohne kabel betriebenes elektrowerkzeug p.7
- Technische daten p.7
- Deutsch p.7
- Bewahren sie diese hinweise sorgfältig auf p.7
- Zusätzliche sicherheitsbestimmungen für werkzeug p.8
- Schalterfunktion abb 3 p.9
- Montage und demontage des sägeblatts p.9
- Montage p.9
- Funktionsbeschreibung p.9
- Einstellen des schuhs abb 1 und 2 p.9
- Bewahren sie diese hinweise sorgfältig auf p.9
- Betrieb p.9
- Ce konformitätserklärung p.10
- Ce 2004 p.10
- Auswechseln der kohlebürsten abb 8 und 9 p.10
- Zubehör p.10
- Wartung p.10
- Makita international europe ltd p.10
- Geräusch und vibrationsentwicklung p.10
- Zachowaj instrukcję obsługi p.11
- Wyjaśnienia dotyczące urządzenia i jego użycia p.11
- Polski p.11
- Ogólne zasady bezpieczeństwa p.11
- Dane techniczne p.11
- Dodatkowe zalecenia dotyczące bezpiecznego posługiwania się urządzeniem p.12
- Regulacja buta rys 1 i 2 p.13
- Postępowanie p.13
- Opis działania p.13
- Montaż p.13
- Konserwacja p.13
- Działanie przełącznika rys 3 p.13
- Zakładanie lub wyjmowanie brzeszczotu piły p.13
- Zachowaj instrukcję obsługi p.13
- Wymiana szczotek węglowych rys 8 i 9 p.13
- Wyposażenie p.14
- Ue deklaracja zgodności p.14
- Szummy i drgania p.14
- Makita international europe ltd p.14
- Ce 2004 p.14
- Технические характеристики p.15
- Сохраните эти инструкции p.15
- Русский язык p.15
- Общие правила безопасности p.15
- Дополнительные правила безопасности для инструмента p.16
- Установка или удаление лезвия пилы p.17
- Сборка p.17
- Регулировка башмака рис 1 и 2 p.17
- Действия при переключении рис 3 p.17
- Функциональное описание p.17
- Сохраните эти инструкции p.17
- Эксплуатация p.18
- Шум и вибрация p.18
- Рис 7 p.18
- Принадлежности p.18
- Обслуживание p.18
- Замена угольных щеток рис 8 и 9 p.18
- Ес декларация соответствия p.18
- Makita international europe ltd p.18
- Ce 2004 p.18
Похожие устройства
-
Makita jr3070ctРуководство по эксплуатации -
Makita JR3051TKИнструкция к товару -
Makita JR3051TKИнструкция -
Makita JR3051TKСписок деталей -
Makita DJR188Z без акк. и ЗУИнструкция по эксплуатации -
Makita jr3060tИнструкция по эксплуатации -
Makita jr3070ctИнструкция по эксплуатации -
Elitech ПС 500Руководство по эксплуатации -
Deko DKRS20-LiИнструкция по эксплуатации -
Deko DKRS20Инструкция по эксплуатации -
Deko DKRS1000Инструкция по эксплуатации -
Deko DKRS1200Инструкция по эксплуатации
Erfahren Sie alles über die technischen Daten und Sicherheitsrichtlinien für Elektrowerkzeuge. Wichtige Hinweise zur sicheren Nutzung und Handhabung.