Makita BO3711 [11/36] Montage
11
Drehzahl-Stellrad (Abb. 2)
Nur für BO3711
VORSICHT:
• Wird die Maschine im Dauerbetrieb mit niedriger Dreh-
zahl betrieben, kommt es zu Überlastung und Überhit-
zung des Motors.
• Das Drehzahl-Stellrad lässt sich nur bis 5 und zurück
auf 1 drehen. Wird es gewaltsam über 5 oder 1 hinaus
gedreht, lässt sich die Drehzahl möglicherweise nicht
mehr einstellen.
Die Drehzahl der Maschine kann durch Drehen des mit 1
bis 5 markierten Drehzahl-Stellrads stufenlos zwischen
4 000 und 11 000 Umdrehungen pro Minute eingestellt
werden. Durch Drehen des Stellrads in Richtung der
Nummer 5 wird die Drehzahl erhöht, während sie durch
Drehen in Richtung 1 verringert wird. Stellen Sie die
Maschinendrehzahl je nach Art der Arbeit wunschgemäß
ein.
MONTAGE
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Anbringen oder Abnehmen des Schleifpapiers
Für herkömmliches Schleifpapier mit vorgestanzten
Löchern (Standardausstattung): (Abb. 3)
Den Spannhebel (1 in der Abbildung) niederdrücken und
in diesem Zustand auf die Maschine zu schieben (2 in
der Abbildung), so dass die Klemme gelöst wird.
Das Papierende zwischen eine Klemme und den Schleif-
teller einführen, so dass die Löcher im Papier sich mit
denen im Schleifteller decken. Dann den Spannhebel zur
Sicherung auf die Ausgangsstellung zurückstellen.
Den anderen Spannhebel durch Wiederholen des glei-
chen Vorgangs lösen.
Während das Schleifpapier gestrafft wird, um die kor-
rekte Spannung beizubehalten, das andere Ende des
Schleifpapiers zwischen die andere Klemme und den
Schleifteller einführen und sichern, und den Spannhebel
auf die Ausgangsstellung zurückstellen.
Zum Entfernen des Papiers die Klemme so lösen, wie
oben beschrieben.
Für herkömmliches Schleifpapier ohne vorgestanzte
Löcher (im Fachhandel erhältlich): (Abb. 4)
Den Spannhebel 1 niederdrücken und in diesem Zustand
auf die Maschine 2 zu schieben, so dass die Klemme
gelöst wird.
Das Papierende zwischen eine Klemme und den Schleif-
teller einführen, und dabei die Papierkanten gleichmäßig
und parallel auf die Seitenkanten der Grundplatte aus-
richten. Dann den Spannhebel zur Sicherung auf die
Ausgangsstellung zurückstellen.
Den anderen Spannhebel durch Wiederholen des glei-
chen Vorgangs lösen.
Während das Schleifpapier gestrafft wird, um die kor-
rekte Spannung beizubehalten, das andere Ende des
Schleifpapiers zwischen die andere Klemme und den
Schleifteller einführen und sichern, und den Spannhebel
auf die Ausgangsstellung zurückstellen.
Die Lochungsplatte (Sonderzubehör) so auf das Papier
setzen, dass ihre Führung bündig mit den Seiten der
Grundplatte abschließt. Dann die Lochungsplatte
andrücken, um Löcher in das Schleifpapier zu stanzen.
Zum Entfernen des Papiers die Klemme so lösen, wie
oben beschrieben.
Für Klett-Schleifpapier mit vorgestanzten Löchern
(Sonderzubehör): (Abb. 5, 6 und 7)
VORSICHT:
• Verwenden Sie stets Klett-Schleifpapier. Verwenden
Sie keinesfalls druckempfindliches Schleifpapier.
Den Schleifteller für herkömmliches Schleifpapier mit
einem Schraubendreher von der Maschine abmontieren.
Den Schleifteller für Klett-Schleifpapier (Sonderzubehör)
an der Maschine anbringen. Die Schrauben zur Siche-
rung des Schleiftellers fest anziehen.
Den Schleifteller von jeglichem Schmutz oder Fremdkör-
pern säubern. Das Papier am Schleifteller anbringen, so
dass sich die Löcher im Papier mit denen im Schleifteller
decken.
VORSICHT:
• Beim Abnehmen des Schleiftellers kann der O-Ring
aus der Maschine herausfallen. Falls dies eintritt, den
O-Ring wieder in die Ausgangsstellung bringen, und
dann den Schleifteller montieren
Staubsack (Sonderzubehör) (Abb. 8)
Befestigen Sie den Staubsack am Absaugstutzen. Der
Absaugstutzen ist konisch. Schieben Sie den Staubsack
zum Anbringen bis zum Anschlag fest auf den Absaug-
stutzen, damit er sich während des Betriebs nicht löst.
Um beste Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, den
Staubsack zu entleeren, wenn er etwa halb voll ist, wobei
durch leichtes Abklopfen möglichst viel Staub gelöst wer-
den sollte.
Anbringen des Filters (Sonderzubehör) (Abb. 9
und 10)
Sicherstellen, dass das Logo auf der Kartonlippe und
das Logo auf dem Staubsammelbehälter auf derselben
Seite liegen, dann den Filter anbringen, indem die Kar-
tonlippe in die Nut jeder Haltenase eingepasst wird.
Sicherstellen, dass das Logo auf der Kartonlippe und
das Logo am Ansaugstutzen auf derselben Seite liegen,
dann den Ansaugstutzen am Staubsammelbehälter
anbringen.
Entfernen von Staubsammelbehälter und Filter (Abb. 11
und 12)
Den Ansaugstutzen durch Hineindrücken der zwei Klin-
ken abnehmen.
Den Filter zuerst entfernen, indem die Logo-Seite seiner
Kartonlippe zusammengedrückt und dann die Karton-
lippe nach unten gezogen wird, um sie aus der Hal-
tenase des Staubsammelbehälters herauszuziehen.
Содержание
- Bo3710 bo3711 1
- Gr τρι εί φινιρίσµατ ς δηγίες ρήσεως 1
- English 4
- Explanation of general view 4
- Functional description 4
- Sander safety warnings 4
- Save these instructions 4
- Specifications 4
- Speed adjusting dial fig 2 4
- Switch action fig 1 4
- Assembly 5
- Dust bag optional accessory fig 8 5
- Installing filter optional accessory fig 9 10 5
- Installing or removing abrasive paper 5
- Maintenance 5
- Operation 5
- Sanding operation fig 13 5
- Accessories 6
- Conservez ces instructions 7
- Descriptif 7
- Description du fonctionnement 7
- Français 7
- Interrupteur fig 1 7
- Mises en garde de sécurité pour ponceuse 7
- Spécifications 7
- Assemblage 8
- Cadran de réglage de la vitesse fig 2 8
- Ponçage fig 13 8
- Pose du filtre accessoire en option fig 9 et 10 8
- Pose ou dépose du papier abrasif 8
- Sac à poussière accessoire en option fig 8 8
- Utilisation 8
- Accessoires 9
- Entretien 9
- Bewahren sie diese hinweise sorgfältig auf 10
- Deutsch 10
- Funktionsbeschreibung 10
- Schalterfunktion abb 1 10
- Sicherheitswarnungen für schleifer 10
- Technische daten 10
- Übersicht 10
- Anbringen des filters sonderzubehör abb 9 und 10 11
- Anbringen oder abnehmen des schleifpapiers 11
- Drehzahl stellrad abb 2 11
- Montage 11
- Staubsack sonderzubehör abb 8 11
- Betrieb 12
- Schleifbetrieb abb 13 12
- Wartung 12
- Zubehör 12
- Avvertimenti per la sicurezza della levigatrice 13
- Azionamento dell interruttore fig 1 13
- Conservate queste istruzioni 13
- Dati tecnici 13
- Descrizione funzionale 13
- Ghiera di regolazione velocità fig 2 13
- Italiano 13
- Visione generale 13
- Installazione del filtro accessorio opzionale figg 9 e 10 14
- Installazione o rimozione della carta abrasiva 14
- Montaggio 14
- Operazione di smerigliatura fig 13 14
- Operazioni 14
- Sacchetto polvere accessorio opzionale fig 8 14
- Accessori 15
- Manutenzione 15
- Beschrijving van de functies 16
- Bewaar deze voorschriften 16
- Nederlands 16
- Technische gegevens 16
- Veiligheidswaarschuwingen specifiek voor vlakschuurmachines 16
- Verklaring van algemene gegevens 16
- Werking van de trekschakelaar fig 1 16
- Een filter los verkrijgbaar aanbrengen fig 9 en 10 17
- Het schuurpapier aanbrengen en verwijderen 17
- Ineenzetten 17
- Snelheidsregelaar fig 2 17
- Stofzak los verkrijgbaar fig 8 17
- Accessoires 18
- Bediening 18
- Gebruik als schuurmachine fig 13 18
- Onderhoud 18
- Accionamiento del interruptor fig 1 19
- Advertencias de seguridad para la lijadora 19
- Descripción del funcionamiento 19
- Español 19
- Especificaciones 19
- Explicación de los dibujos 19
- Guarde estas instrucciones 19
- Bolsa de polvo accesorio opcional fig 8 20
- Dial de regulación de la velocidad fig 2 20
- Instalación del filtro accesorio opcional fig 9 y 10 20
- Instalación o desmontaje del papel abrasivo 20
- Montaje 20
- Operación 20
- Operación de lijado fig 13 20
- Accesorios 21
- Mantenimiento 21
- Acção do interruptor fig 1 22
- Avisos de segurança sobre a lixadeira 22
- Descrição funcional 22
- Especificações 22
- Explicação geral 22
- Guarde estas instruções 22
- Português 22
- Colocação e extracção da folha de lixa 23
- Instalação do filtro acessório opcional figs 9 e 10 23
- Lixamento fig 13 23
- Montagem 23
- Operação 23
- Saco do pó acessório opcional fig 8 23
- Selector de ajuste de velocidade fig 2 23
- Acessórios 24
- Manutenção 24
- Afbryderbetjening fig 1 25
- Beskrivelse af funktionerne 25
- Gem disse forskrifter 25
- Hastighedsvælger fig 2 25
- Illustrationsoversigt 25
- Sikkerhedsadvarsler for svingsliber 25
- Specifikationer 25
- Anvendelse 26
- Montering af filteret ekstraudstyr fig 9 og 10 26
- Montering og afmontering af sandpapir 26
- Samling 26
- Slibning fig 13 26
- Støvpose ekstraudstyr fig 8 26
- Tilbehør 27
- Vedligholdelse 27
- Ελληνικα 28
- Ιαδικασία εκκίνησης εικ 1 28
- Περιγραφή γενικής άπ ψης 28
- Περιγραφη λειτ υργιασ 28
- Πρ ει π ιησεισ ασφαλειασ τριβει υ 28
- Τε νικα αρακτηριστικα 28
- Φυλα ετε αυτεσ τισ ηγιεσ 28
- Καντράν ρύθµισης τα ύτητας εικ 2 29
- Σάκ ς σκ νης πρ αιρετικ παρελκ µεν εικ 8 29
- Συναρμ λ γηση 29
- Τ π θέτηση ή αφαίρεση απ εστικ ύ αρτι ύ 29
- Τ π θέτηση φίλτρων πρ αιρετικ παρελκ µεν εικ 9 και 10 29
- Ε αρτηματα 30
- Λειτ υργία λείανσης εικ 13 30
- Λειτ υργια 30
- Συντηρηση 30
- Deutsch 31
- Dichiarazione ce di conformità 31
- Déclaration de conformité ce 31
- Ec declaration of conformity 31
- Eg übereinstimmungserklärung 31
- English 31
- Française 31
- Italiano 31
- Declaración de conformidad ce 32
- Declaração de conformidade ce 32
- Designação da ferramenta lixadeira orbital 32
- Español 32
- Eu konformitetserklæring 32
- Eu verklaring van conformiteit 32
- Nederlands 32
- Português 32
- Tomoyasu kato 33
- Ήλωση συµµ ρφωσης εκ 33
- Ελληνικα 33
- Deutsch 34
- English 34
- Español 34
- Française 34
- Italiano 34
- Nederlands 34
- Português 35
- Ελληνικα 35
- Κραδασµ ς 35
Похожие устройства
- Cat Eye Orbit 2 (SL-LD150) Инструкция по эксплуатации
- Makita BO3710 Инструкция по эксплуатации
- Makita UB 1101 Инструкция по эксплуатации
- Makita DF330DWE Инструкция по эксплуатации
- Makita HR2470 Инструкция по эксплуатации
- Makita 8271DWAE Инструкция по эксплуатации
- Cat Eye Rapid X2 (TL-LD710-F) Инструкция по эксплуатации
- Makita UC4020A Инструкция по эксплуатации
- Cat Eye RAPID X3 (TL-LD720-F) Инструкция по эксплуатации
- Cat Eye Volt50 (HL-EL460RC) Инструкция по эксплуатации
- Makita UC3520A Инструкция по эксплуатации
- Cat Eye SOLAR (SL-LD210R) Инструкция по эксплуатации
- Makita UC3020A Инструкция по эксплуатации
- Cat Eye NIMA 2 (SL-LD135-R) Инструкция по эксплуатации
- Makita HG5012 Инструкция по эксплуатации
- Makita KP0810C Инструкция по эксплуатации
- Cat Eye OS1.0 Инструкция по эксплуатации
- Makita KP0810 Инструкция по эксплуатации
- Makita 9032 Инструкция по эксплуатации
- Makita 9564HZ Инструкция по эксплуатации