M-Audio WizooVerb W5 [115/158] Hdir und air kombinieren

M-Audio WizooVerb W5 [115/158] Hdir und air kombinieren
115
Deutsch
7 Edit Page
In diesem Kapitel werden Sie alle Parameter der Edit Page kennen lernen
und dabei Schritt für Schritt an das Arbeiten mit HDIR-Modellen und AIR
herangeführt.
HDIR und AIR kombinieren
Wie Sie bereits wissen, bietet Ihnen WizooVerb W5 zwei Formen der
Hallerzeugung (siehe Abschnitt ›So arbeitet WizooVerb‹ auf Seite 102):
HDIR: Diese hoch entwickelte Form von Impulsantworten können Sie
sich wie einen ›Hall-Sampler‹ vorstellen. Weil HDIR auf Audioaufnah-
men realer Räume basiert, klingen die Ergebnisse äußerst realistisch,
aber die Eingriffsmöglichkeiten sind limitiert.
Sie können auch Impulsantworten laden und diese einzeln oder in Kombination mit
AIR einsetzen (siehe Kapitel ›Impulsantworten‹ ab Seite 143).
Im Folgenden werden wir nur dann zwischen HDIR und Impulsantworten unter-
scheiden, wenn dies unbedingt notwendig erscheint.
AIR: Diese algorithmische Hallerzeugung können Sie sich wie einen
›Hall-Synthesizer‹ vorstellen. Obwohl der Hall hier künstlich generiert
wird, klingt er sehr gut – und bei der Bearbeitung haben Sie alle Frei-
heiten.
Die besondere Stärke von WizooVerb W5 liegt darin, dass Sie nicht nur
HDIR oder AIR, sondern auch Kombinationen zur Auswahl haben. Diese
drei Fälle haben unter anderem folgende Auswirkungen:
Nur HDIR: Wenn Sie Hallparameter ändern, entstehen dabei meist
kleine Pausen im Effektsignal, denn das Umrechnen des HDIR-Mo-
dells fordert ein wenig Zeit.
HDIR + AIR: Hier wird ein Teil des HDIR-Modells durch AIR ersetzt.
Sie kombinieren etwa die Early Reflections eines HDIR-Modells mit ei-
nem AIR-Tail oder umgekehrt.
Viele AIR-Parameter arbeiten dabei ohne Aussetzer. Änderungen an
HDIR-Parametern oder AIR-Parametern, die das HDIR-Modell anglei-
wizooverbW5 en und de.book Page 115 Monday, May 30, 2005 10:59 PM

Содержание

Похожие устройства

Скачать