M-Audio WizooVerb W5 [145/158] Impulsantworten optimieren

M-Audio WizooVerb W5 [145/158] Impulsantworten optimieren
145
Impulsantworten optimieren
Deutsch
C: Die Center-Implusantwort weisen Sie per Mausklick auf die ge-
wünschte Datei bei gleichzeitig gehaltener -Taste zu.
Alle drei Einträge müssen mit Dateien gefüllt sein, bevor sich das Ergebnis als ›.irm‹-
Datei speichern lässt.
Nachdem Sie eine Impulsantwort geladen haben, wird deren Wellenform
angezeigt. Gleich darunter sehen Sie die Clear-Taste, mit der Sie die Im-
pulsantwort wieder entfernen können, und die Save-Taste zum Sichern
der Impulsantwort im User-Verzeichnis.
Impulsantworten optimieren
Je nachdem wie gut oder schlecht eine Impulsantwort aufgenommen und
nachbearbeitet wurde, braucht sie noch etwas Feinschliff. Mit den Funkti-
onen Dir, Trim und Gain können Sie das im Handumdrehen erledigen …
Dir, Trim und Gain arbeiten nicht destruktiv. Die Original-Impulsantworten werden
durch die Bearbeitungen also nicht überschrieben.
Direktschall entfernen
Mit der Dir-Taste können Sie WizooVerb W5 mitteilen, ob die Im-
pulsantwort noch Direktschall enthält oder nicht – und diesen gegebenen-
falls automatisch entfernen lassen. Diese Einstellung ist sehr wichtig,
denn neben dem Klang des Halls beeinflusst sie auch den Pegel der Im-
pulsantwort und somit deren Zusammenspiel mit unserer AIR-Technolo-
gie.
Falls eine Impulsantwort noch Direktschall enthält, sieht man diesen
meist als starken Impuls am Anfang der Wellenform. Bei der Mischung
mit dem Direktsignal kommt es dann zu unangenehmen Auslöschungen.
Falls eine geladene Impulsantwort noch Direktschall enthält, sollten Sie
diesen deshalb unbedingt entfernen, indem Sie Dir einschalten. Wizoo-
Verb W5 analysiert dann die Impulsantwort, passt deren Pegel an und ent-
fernt den Direktschall automatisch.
wizooverbW5 en und de.book Page 145 Monday, May 30, 2005 10:59 PM

Содержание

Похожие устройства

Скачать