M-Audio WizooVerb W5 Инструкция по эксплуатации онлайн [132/158] 18612

M-Audio WizooVerb W5 Инструкция по эксплуатации онлайн [132/158] 18612
132
7 Edit Page
der Verkettung wird über ein Pattern bestimmt. Die Delays sind den
Kanälen L, C, R, Ls und Rs zugeordnet, von denen sie auch mit dem je-
weiligen Eingangssignal versorgt werden. Gleichzeitig entspricht die
Zuordnung ihrer Position im Surround-Panorama. Die Feedback-
Schleife führt vom Ausgang des letzten Delays zum Eingang des ersten
in der Kette.
Durch diese besondere Verschaltung wird also jedes Delay vom trockenen
Eingangssignal der Kanalzuordnung und dem Ausgang des Delays, das
sich entsprechend der Anordnung im Pattern davor befindet, gespeist.
Beispiel: Wurde das Pattern L-C-R-Rs-Ls gewählt, so bekommt Delay R ein
Signal von vorne rechts und ein verzögertes Signal vom Ausgang des De-
lay C. Delay L hingegen bekommt in diesem Beispiel nur ein Signal von
vorne links. Da ein Feedback-Weg vom letzten Delay zum ersten Delay der
Serienschaltung führt, können alle Delays des Patterns in der angezeigten
Reihenfolge mehrfach durchlaufen werden.
Über das gewählte Pattern ergeben sich komplexe Muster, wie sich die De-
lays im Surroundfeld verteilen. Wenn Sie die Delayzeiten zum Song-
Tempo synchronisieren, lassen sich mit dem seriellen Delay vielfältige
rhythmische Muster erzeugen.
Als letztes sollten Sie beachten, dass sich das Delay-Muster auf Grund der
beschriebenen Funktionsweise bei unterschiedlich im Panorama verteil-
ten Signalen auch unterschiedlich aufbauen wird. Zusätzlich können Sie
auch im seriellen Modus über Divergence alle Delays mit dem gleichen Sig-
nal versorgen.
wizooverbW5 en und de.book Page 132 Monday, May 30, 2005 10:59 PM

Содержание

Похожие устройства

Скачать