MSI X79A-GD65 (8D) [83/190] Deutsch

MSI X79A-GD65 (8D) [83/190] Deutsch
De-29
Deutsch
Steckbrücken
Steckbrücke zur CMOS-Löschung: JBAT1
Der Onboard CMOS Specher (RAM) wrd durch ene externe Spannungsversorgung
durch ene Battere auf dem Manboard versorgt, um de Daten der Systemkonguraton
zu spechern. Er ermöglcht es dem Betrebssystem, mt jedem Enschalten automatsch
hochzufahren. Wenn Se de Systemkonguraton löschen wollen, müssen Se de
Steckbrücke für kurze Zet umsetzen. Halten Se sch an de Anwesungen n der Grak,
um de Daten zu löschen.
BATT
+
Daten bebehalten CMOS-Daten löschen
1 1
Wchtg
Wenn das System ausgeschaltet st, können Se de Steckbrücke stecken, um de Daten
m CMOS zu löschen. Danach entfernen Se de Steckbrücke. Versuchen Se nemals
de Daten m CMOS zu löschen, wenn das System engeschaltet st. De Hauptplatne
kann dadurch beschädgt werden.
Nedertemperatur-Boot-Steckbrücke: JCOLD1, JCOLD2
Dese Steckbrücken snd bem Ensatz enes Flüssgstcksto-Kühlsystems zu
verwenden, um auch be extreme nedrgen temperaturen starten zu können. Falls
Se ene besondere Kühlung ensetzen versuchen Se enen oder bede Jumper auf
“aktvert” zu setzen um den Booterfolg zu gewährlesten.
Deaktvert Aktvert
BATT
+
Wchtg
Das Übertakten be nedrgen Umgebungstemperaturen gescheht auf egene Gefahr.
Übertaktungsergebnsse vareren n Abhänggket von der engesetzten CPU.

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения