Ariete 1363 Matisse Beige [35/97] Kaffee zubereiten

Ariete 1363 Matisse Beige [35/97] Kaffee zubereiten
35
DE
Beschreibung des Geräts
1
Espressomaschine
2
Taste zur AusgaEe von Dampf
3
EIN- AUS-Taste
4
Taste zur AusgaEe von .affee
5
Dampf-Taste
6
NetzstecNer
7
AEstellrost fr Tassen
8
WasserauffangEehllter
9
Messl|ffel
10
SieEtrlger
11
Einzeltllen-ScheiEe
12
SiliNon-LochscheiEe
13
SieE 2 Tassen
14
SieE 1 Tasse Pad
15
.affeedrcNer
16
Milchaufschlumer
17
Dampfrohr
18
AEnehmEarer WasserEehllter
19
DecNel (WasserEehllter
Inbetriebnahme
9ergewissern Sie sich vor der InEetrieEnahme,
dass die vorhandene Netzspannung mit der Ee-
n|tigten BetrieEsspannung des Gerlts Eerein-
stimmt (siehe Typenschild
Stellen Sie das Gerlt auf eine waagerechte,
eEene Fllche
Entnehmen Sie den WasserEehllter
18
Splen Sie vor dem ersten GeErauch den Was-
serEehllter
18
und fllen Sie diesen mit frischem
stillen Wasser (AEE A Eis zur angegeEenen
ÄMA-MarNierung auf
Setzen Sie den WasserEehllter
18
ein (AEE B
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der WasserEe-
hllter
18
NorreNt eingesetzt wurde Andernfalls
N|nnte die .affeeaEgaEe verhindert werden
Schlieen Sie den NetzstecNer
6
an eine StecN-
dose an, die Eer eine Erdungsvorrichtung verfgt
Erstmaliges Einschalten
Nachdem Sie den WasserEehllter
18
mit frischem,
stillen Wasser gefllt haEen, legen Sie einen Be-
hllter mit einem Fassungsverm|gen von min
einem halEen Liter unter den Anschluss des SieE-
trlgers und das Dampfrohr DrcNen Sie die EIN-
AUS-Taste
3
DrcNen Sie die Taste zur AEgaEe
fr .affee
4
Den seitlichen Wasseraustritt am
SieEtrlger aEwarten DrcNen Sie die Taste zur
DampfaEgaEe
2
und lassen Sie Wasser aus dem
Dampfrohr
17
austreten DrcNen Sie erneut die
Taste zur DampfaEgaEe
2
und die Taste zur
AEgaEe von .affee
4
, um den Wasseraustritt
zu stoppen
Im Falle der ErstEenutzung oder nach einer llngeren
=eit der NichtEenutzung Nann dieser 9organg einige
Minuten in Anspruch nehmen Fr die nachfolgenden
.affees wird dies nicht mehr notwendig sein
Kaffee zubereiten
DrcNen Sie die EIN- AUS-Taste
3
, um das
Gerlt einzuschalten (AEE &
Mit gemahlenem Kaffee:
Setzen Sie die Einzeltllen-ScheiEe
11
, die SiliNon-
LochscheiEe
12
und den Filter fr PulverNaffee fr
2 Tassen
13
oder 1 Tasse
14
in den SieEtrlger
10
(AEE E
Den .affee im Filter dosieren und mit dem dafr
vorgesehenen .affeedrcNer
15
leicht zusam-
menpressen fr zwei .affees zwei MessEecher
Nomplett Eefllen, fr einen .affee nur einen
MessEecher Eefllen
Hinweis: Wird zu viel .affeepulver in den Filter
13
eingefllt, Nann es sein, dass sich der SieEtrlger
10
schwer eindrehen llsst Ezw Eei der .affee-
aEgaEe .affee aus dem Filter
13
austritt
Mit Pads:
Setzen Sie den Filter fr Pads
14
in den SieEtrl-
ger
10
(AEE G
DrcNen Sie das .affeepad mit den Fingern im
Filter
14
nach unten Das .affeepad muss genau
in der Mitte und im Inneren des Filters
14
sitzen
Befestigen Sie nun den SieEtrlger
10
durch
Drehen von linNs nach rechts an der SieEtrlger-
fassung Stellen Sie sicher, dass der SieEtrlger
10
gut eingehaNt ist (AEE +
Stellen Sie eine Tasse unter den Auslauf des SieE-
trlgers
10
Beim AuÀeuchten der entsprechenden
1363_Espressomaschine_Content_IT_GB_FR_DE_ES_PT_NL_GR_RU_AE.indd 35 07.08.15 09:13

Содержание

Скачать