Haier AD24SS1ERA+1U24GS1ERA [101/122] Sicherheitshinweise

Haier AD24SS1ERA+1U24GS1ERA [101/122] Sicherheitshinweise
3
Sicherheitshinweise
Entsorgung der alten Klimaanlage
Bevor Sie sich einer alten Klimaanlage entledigen, die nicht mehr im Gebrauch ist, vergewissern Sie sich, dass sie funkti-
onsunfähig und sicher ist. Ziehen Sie den Stecker der Klimaanlage ab, um die Gefahr des Einschlusses eines Kindes zu
vermeiden.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Klimaanlagesystem Kältemittel enthält, die eine fachkundige Abfallentsorgung erfor-
dern. In einer Klimaanlage vorhandene Wertstoffe können wiederaufbereitet werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem lokalen
Abfallentsorgungsunternehmen über die sachgemäße Entsorgung einer alten Klimaanlage und wenden Sie sich bei Fragen
an Ihre Behörde oder Ihren Händler vor Ort. Stellen Sie sicher, dass die Rohrleitungen Ihrer Klimaanlage nicht beschädigt
werden, bevor sie vom entsprechenden Abfallentsorgungsunternehmen abgeholt wird, und tragen Sie zm Umweltbewusst-
sein bei, indem Sie auf eine sachgemäße, verschmutzungsfreie Entsorgungsmethode bestehen.
Entsorgung der Verpackung Ihrer neuen Klimaanlage
Alle Verpackungsmaterialien, die der Verpackung Ihrer neuen Klimaanlage dienten, müssen ohne Gefahr für die Umwelt
entsorgt werden.
Der Pappkarton kann zerdrückt oder in kleinere Stücke geschnitten und einem Entsorgungsunternehmen für Altpapier
übergeben werden. Der Verpackungsbeutel aus Polyäthylen (PE) und die PE-Schaumstoffpolster bestehen nicht aus fluor-
chlorhaltigem Kohlenwasserstoff.
Alle diese Wertstoffe können zu einer Abfallsammelstelle gebracht und nach fachgerechter Wiederaufbereitung erneut ver-
wendet werden.
Erkundigen Sie sich bei Ihren Behörden vor Ort nach dem Namen und der Adresse der Abfallsammelstellen und Entsor-
gungsunternehmen für Altpapier in der Nähe Ihrer Wohnung.
Sicherheits-und Warnhinweise
Bevor Sie die Klimaanlage in Betrieb nehmen, lesen Sie die Informationen in der Bedienungsanleitung bitte genau durch.
Die Bedienungsanleitung enthält äußerst wichtige Hinweise zur Montage, Bedienung und Wartung der Klimaanlage.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund von Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen entstehen könnten.
Beschädigte Klimaanlagen dürfen nicht in Betrieb gesetzt werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Lieferanten.
Die Klimaanlage muss unter strikter Einhaltung der entsprechenden Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung in Be-
trieb gesetzt werden.
Die Installation darf nur von Fachpersonal vorgenommen werden; installieren Sie das Gerät nicht selber.
Aus Sicherheitsgründen muss die Klimaanlage vorschriftsgemäß geerdet sein.
Vergessen Sie nie, den Stecker der Klimaanlage abzuziehen, bevor Sie das Lüftungsgitter öffnen. Ziehen Sie den Stek
-
ker der Klimaanlage nie dadurch ab, indem Sie an der Netzleitung ziehen. Halten Sie dabei den Stecker stets gut fest und
ziehen Sie ihn gerade aus der Steckdose heraus.
Alle elektrischen Instandsetzungen müssen von qualifizierten Elektrikern vorgenommen werden. Unsachgemäße Repara-
turen können zu einer Hauptgefahrenquelle für den Benutzer der Klimaanlage werden.
Beschädigen Sie keine Teile der Klimaanlage, in denen Kältemittel fließt, indem Sie die Rohrleitungen der Klimaanlage
mit scharfen oder spitzen Gegenständen anstechen oder durchlöchern, Rohrleitungen zerdrücken oder zerdrehen oder
Beschichtungen von der Oberfläche abkratzen. Wenn Kältemittel herausspritzt und dabei in das Auge gelangt, können
schwere Augenverletzungen die Folge sein.
Sie dürfen das Lüftungsgitter der Klimaanlage nicht blockieren oder abdecken. Stecken Sie keine Finger oder andere Ge-
genstände in die Einlass-/Auslassöffnung und die beweglichen Lüftungsschlitze.
Verwehren Sie Kindern das Spielen mit der Klimaanlage. Unter keinen Umständen darf es Kindern gestattet werden, auf
dem Außengerät zu sitzen.

Содержание

Скачать