Haier AD24SS1ERA+1U24GS1ERA [115/122] Sicherheitsvorkehrungen bei der installation

Haier AD24LS1ERA+1U24GS1ERA [115/122] Sicherheitsvorkehrungen bei der installation
17
Sicherheitsvorkehrungen bei der Installation
Lesen Sie bitte zuerst diese "Sicherheitsvorkehrungen" und nehmen Sie dann eine sachgemäße Installation vor.
Obwohl die hier aufgeführten Sicherheitsmaßnahmen in zwei Abschnitte unterteilt sind, nämlich " WARNUNG" und "
VORSICHT", sind die Punkte, die bei einer fehlerhaften Installation höchstwahrscheinlich zum Tode oder zu schweren
Verletzungen führen, im Abschnitt " WARNUNG" aufgelistet. Es besteht jedoch auch die Wahrscheinlichkeit ernsthafter
Folgen bei der Punkten, die im Abschnitt "
VORSICHT" aufgeführt sind. In beiden Fällen werden wichtige Angaben zu
Ihrer Sicherheit gemacht, die Sie auf jeden Fall beachten müssen.
Nach Abschluss der Installation und Durchlauf der Betriebstests ohne Abweichungen vom Normalbetrieb müssen Sie die
Methoden zum Betrieb und zur Wartung dem Benutzer (Kunden) anhand dieser Bedienungsanleitung erklären. Bitten Sie
den Kunden auch, dieses Blatt zusammen mit der Bedienungsanleitung aufzubewahren.
WARNUNG
Das System eignet sich für Büros, Restaurants, Wohnräume und ähnliche Lokalitäten. Wird es in einer zweitklassigen Umgebung ein-
gesetzt, z. B. in einer Werkstätte, könnte das Gerät Betriebsstörungen aufweisen.
Überlassen Sie die Installation bitte der Firma, die Ihnen diese Anlage verkaufte, oder einem professionellen Fachmann. Fehler auf-
grund von falscher Installation können Wasserlecks, Stromschläge und Brände sein.
Nehmen Sie die Installation sachgemäß auf Basis dieser Installationsanleitung vor. Nochmals: Bei einer falschen Installation können
Wasserlecks, Stromschläge und Brände auftreten.
Wird ein großes Klimaanlagesystem in einem kleinen Zimmer installiert, müssen Sie eine vorzeitige Gegenmaßnahme für den seltenen
Fall eines Kältemittellecks einplanen, damit der Schwellenwert nicht überschritten wird. Erkundigen Sie sich bezüglich dieser Gegen-
maßnahme bei der Firma, bei der Sie diese Anlage kauften, und nehmen Sie eine entsprechende Installation vor. Sollte der seltene
Fall eines Kältemittellecks und ein Übertreten des Schwellenwerts auftreten, besteht die Gefahr eines Sauerstoffmangels.
Vergewissern Sie sich für die Installation, dass die Installationsstelle das schwere Gewicht ohne weiteres tragen kann. Wenn die Trag
-
kraft nicht ausreicht, kann das Gerät herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Nehmen Sie die vorgeschriebene Installation im Hinblick auf Erdbeben und starke Winde wie Taifune und Hurrikans usw. vor. Eine
falsche Installation kann zu Unfällen aufgrund eines heftig umkippenden Geräts führen.
Achten Sie darauf, dass ein ausgebildeter Elektriker die elektrischen Arbeiten übernimmt, wobei Sicherheitsstandards hinsichtlich Elek-
trogeräten, lokale Vorschriften und Installationanweisungen beachtet werden müssen und nur ausschließliche Schaltkreise verwendet
werden. Eine unzureichende Leistung des Netzstromkreises und eine mangelhaft ausgeführte Installation kann zu Stromschägen und
Bränden führen.
Nehmen Sie die sachgemäße Verdrahtung mit den geeigneten Kabeln vor und stellen Sie sicher, dass äußere Zugkräfte auf die Kabel
durch sachgemäße Befestigung nicht auf die Anschlussteile übertragen werden. Eine unsachgemäße Verbindung oder Befestigung
kann Hitze erzeugen oder einen Brand entfachen.
Achten Sie darauf, dass die Verdrahtung nicht nach oben steigt und installieren Sie den Deckel/das Bedienfeld auf sachgemäße Wei-
se. Auch hier kann eine unsachgemäße Installation Hitze erzeugen oder einen Brand entfachen.
Beim Aufstellen oder Umstellen der Klimaanlage dürfen Sie das bezeichnete Kältemittel im Kühlungskreislauf nicht mit Luft oder ande-
ren Dingen mischen. Eine derartige Mischung kann einen hohen Druck erzeugen und zum Aufplatzen und zu Verletzungen führen.
Verwenden Sie für die Installation stets die autorisierten Zubehörteile und Einzelteile. Werden Teile verwendet, die von dieser Firma
nicht genehmigt sind, kann ein Wasserleck, ein Stromschlag, ein Brand und ein Kältemittelleck die Folge sein.
VORSICHT
Nehmen Sie eine sachgemäße Erdung vor. Verbinden Sie den Schutzleiter nicht mit einer Gasleitung, einer Wasserleitung, einem
Blitzableiter oder dem Schutzleiter für Telefone. Eine falsche Anbringung der Schutzleiter kann zu einem Stromschlag führen.
Je nach Standort des Geräts ist die Installation eines Fehlerstromschutzschalters erforderlich. Wird kein Fehlerstromschutzschalter
installiert, besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Installieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem man mit Austreten eines brennbaren Gases rechnen muss. Sollte sich ausströ-
mendes Gas um das Gerät ansammeln, was sehr selten vorkommt, könnte ein Brand entfacht werden.
Gehen Sie bei dem Abussrohr gemäß der Installationsanleitung vor, um zur Verhinderung von Kondensierung einen sachgemäßen
Abuss und eine Wärmeisolierung sicherzustellen. Unsachgemäße Verrohrung kann zu einem Wasserleck und einer Beschädigung
die Innenteile durch Wasser führen.

Содержание

Скачать