Haier AD24SS1ERA+1U24GS1ERA [103/122] Sicherheitsvorkehrungen

Haier AD24SS1ERA+1U24GS1ERA [103/122] Sicherheitsvorkehrungen
5
Sicherheitsvorkehrungen
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN BETRIEB
WARNUNG
Sie sollten Ihren Körper nicht zu lange direkt
dem kalten Luftstrom aussetzen.
Ihr Gesundheitszustand könnte darunter lei-
der oder es könnten Gesundheitsprobleme
entstehen.
Stochern Sie nicht mit einer Stange usw. im
Lufteinlass oder -auslass herum.
Da der interne Lüfter mit hoher Drehzahl
läuft, könnten Verletzungen erfolgen.
Bei unnormalen Zuständen (Brandgeruch
usw.) stoppen Sie sofort den Betrieb und
schalten Sie den Netzschalter aus. Wenden
Sie sich dann an Ihren Händler.
Wenn Sie das Gerät weiterhin in Betrieb set-
zen, ohne die Störung zu beheben, könn
-
ten Probleme wie Stromschlag oder Brand
entstehen.
VORSICHT
Das System darf nie auf zweckentfremdete
Art - z. B. zur Haltbarmachung von Speisen,
Tieren und Panzen, Präzisionsgeräten oder
Kunstwerken - eingesetzt werden.
Speisen könnten dabei schlecht werden
oder andere Probleme auftreten.
Fassen Sie die Schalter nie mit nassen Hän
-
den an.
Sie könnten einen Stromschlag erhalten.
Sie könnten einen Stromschlag erhalten.
Verbrennungsvorrichtungen sollten nie so
aufgestellt werden, dass sie direkt im Luft
-
strom der Klimaanlage stehen.
Eine unvollständige Verbrennung in der
Vorrichtung könnte erfolgen.
Waschen Sie die Klimaanlage nicht mit
Wasser.
Sie könnten einen Stromschlag erhalten.
Installieren Sie das System nicht dort, wo
der Luftauslass direkt auf Panzen und Tie-
re gerichtet ist.
Deren Gesundheit wird darunter leiden.
Achten Sie auf die Verwendung einer Siche
-
rung mit geeigneter elektrischer Leistung.
Die Verwendung eines Stahl- oder Kupfer-
drahtes anstelle einer Sicherung ist streng
verboten, denn es könnten Probleme oder
ein Brand auftreten.
Stellen Sie sich nicht auf die Klimaanlage
und stellen Sie auch keine Gegenstände
darauf ab.
Der Gegenstand könnte herunterfallen oder
Verletzungen verursachen.
Es ist streng verboten, einen Behälter mit
brennbarem Gas oder brennbarer Flüssig
-
keit neben der Klimaanlage aufzustellen
oder sie direkt mit dem Gas oder der Flüs
-
sigkeit zu besprühen.
Es könnte ein Brand entfacht werden.
Setzen Sie das System nicht in Betrieb,
wenn sein Luftauslassgitter entfernt ist.
Es besteht Verletzungsgefahr.
Schalten Sie das System nicht mit dem
Netzschalter ein oder aus.
Es könnte ein Brand entstehen oder Wasser
auslaufen.
Berühren Sie nicht den Luftauslass, während
die Lüftungsschlitze hin und her schwenken.
Es besteht Verletzungsgefahr.
Stellen Sie kein Gerät, z. B. einen Wasse-
rerhitzer usw., in der Nähe des Innengeräts
oder der verdrahteten Steuereinheit auf.
Wird das System in der Nähe von Geräten
in Betrieb gesetzt, die Dampf erzeugen,
könnte sich Kondenswasser während des
Kühlens bilden oder ein Fehlerstrom oder
ein Kurzschluss entstehen.
Wird das System gleichzeitig mit einer Ver-
brennungsvorrichtung betrieben, muss das
Innengerät öft belüftet werden.
Eine unzureichende Belüftung könnte zu
einem Sauerstoffmangel führen.
Prüfen Sie nach langer Nutzungszeit ge
-
legentlich die Stützstruktur des Geräts auf
Beschädigungen.
Wird die Struktur nicht sofort repariert, könn-
te das Gerät umkippen und Verletzungen
verursachen.
Wenn Sie das System reinigen möchten,
stoppen Sie seinen Betrieb und schalten Sie
den Netzschalter aus.
Das Gerät darf auf keinen Fall dann gerei-
nigt werden, wenn die internen Lüfter mit
hoher Drehzahl laufen.
Stellen Sie keine Wasserbehälter auf das Gerät ab, z. B. einen Blumenvase usw.
Dringt Wasser in das Gerät ein und beschädigt es die elektrische Isolierung, könnten Sie einen Stromschlag erhalten.

Содержание

Скачать