Karcher IV 100/55 H B1 [5/282] Sicherheitshinweise

Karcher IV 100/55 H B1 [5/282] Sicherheitshinweise
– 3
Achtung
Quetschgefahr beim Einsetzen und Ver-
riegeln des Sauggutbehälters
Während der Verriegelung keinesfalls die
Hände zwischen Sauggutbehälter und
Sauger halten oder in die Nähe der Füh-
rungsbolzen hineinstecken.
Den Sauggutbehälter durch Betätigung des
entsprechenden Hebels mit beiden Hän-
den verriegeln!
Der Saugunterdruck darf den angegebe-
nen Wert nicht unterschreiten. Wird der
Saugunterdruck unterschritten, muss das
Gerät abgestellt und der Filter gereinigt
werden.
Hinweis
Da es sich beim Saugunterdruck um einen
negativen Zahlenwert handelt, bedeutet
eine Unterschreitung die Anzeige eines
größeren, absoluten Zahlenwertes auf dem
Manometer.
Gerät bei Beendigung der Arbeit ausschalten
und Netzstecker ziehen.
Warnung
Wenn die Abluft in den Raum zurückge-
führt wird, muss eine ausreichende Luft-
wechselrate L im Raum vorhanden sein.
Um die geforderten Grenzwerte einzuhal-
ten, darf der zurückgeführte Volumenstrom
maximal 50% des Frischluftvolumenstroms
(Raumvolumen VR x Luftwechselrate LW)
betragen. Ohne besondere Lüftungsmaß-
nahme gilt: LW=1h–1.
Verwendung der Gerätes nur durch ge-
schultes Personal.
Dieses Gerät enthält gesundheitsschädli-
chen Staub. Leerungs- und Wartungsvor-
gänge, einschließlich der Beseitigung der
Staubsammelbehälter, dürfen nur von
Fachleuten durchgeführt werden, die ent-
sprechende Schutzausrüstung tragen.
Gebrauch des Gerätes und der Substan-
zen, für die es benutzt werden soll, ein-
schließlich des sicheren Verfahrens der
Beseitigung des aufgenommenen Materi-
als nur durch geschultes Personal.
Der Sauggutbehälter ist erforderlichen-
falls zu entleeren, jedoch auch nach je-
dem Gebrauch.
Die Verwendung eines Sicherheitsfilter-
sacks (Bestellnummer siehe „Bediene-
lemente“) ist gesetzlich
vorgeschrieben.
Gerät nicht ohne das vollständige Filtra-
tionssystem betreiben.
Die Verwendung eines Verlängerungs-
kabels ist nicht erlaubt.
In sachgemäßem/unsachgemäßem
Betrieb können Teile (z.B. Ausblasöff-
nung) des Industriestaubsaugers bis zu
116°C annehmen.
Die anwendbaren Sicherheitsbestim-
mungen, die für die zu behandelnden
Materialien zutreffen, sind zu beachten.
Sicherheitshinweise
Symbole auf dem Gerät
IV 100/55 H B1
Sicherheitsvorschriften
5DE

Содержание

Скачать