Hitachi M8V2 [13/50] Deutsch
![Hitachi M8V2 [13/50] Deutsch](/views2/1081527/page13/bgd.png)
12
Deutsch
(2) Futterhülse (8 × 6)
(3) Führung beim Zurichten (Abb. 14)
(4) Zoll-Spannfutter (8mm)
(5) Zoll-Spannfutter (1/4”)
(6) Feineinstellknopf (Abb. 17)
Das Sonderzubehör kann ohne vorherige
Bekanntmachung jederzeit geändert werden.
ANWENDUNGSBEREICHE
䡬 Holzarbeit bei der Nutherstellung und
Kantenbearbeitung.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Netzspannung
Prüfen, daß die zu verwendende Netzspannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht.
2. Netzschalter
Prüfen, daß der Netzschalter auf “AUS” steht. Wenn
der Stecker an das Netz angeschlossen wird, während
der Schalter auf “EIN” steht, beginnt das Werkzeug
sofort zu laufen, was gefährlich ist.
3. Verlängerungskabel
Wenn der Arbeitsbereich nicht in der Nähe des
Netzanschlusses liegt, ist ein Verlängerungskabel
ausreichenden Querschnitts und ausreichender
Nennleistung zu verwenden. Das Verlängerungskabel
sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
FRÄSEN INSTALLIEREN UND ENTFERNEN
WARNUNG
Schalten Sie unbedingt den Strom ab (OFF) und
ziehen Sie den Netzstecker, damit es nicht zu Unfällen
oder schwerwiegenden Funktionsstörungen kommt.
1. Fräsen installieren
(1) Reinigen Sie das Fräse, schieben Sie den Schaft
fräse zum Anschlag in das Spannfutter und ziehen
Sie es wieder um etwa 2 mm heraus.
(2) Bei eingeschobenem Bit und eingedrücktem
Arretierstift ziehen Sie das Spannfutter mit dem
23 mm-Schraubenschlüssel fest im Uhrzeigersinn
an. (Von der Unterseite der Fräse aus gesehen.)
(Abb. 1)
VORSICHT
䡬 Achten Sie darauf, dass das Spannfutter nach dem
Einsetzen des Fräsen fest angezogen wird. Tun Sie
dies nicht, wird das Spannfutter beschädigt.
䡬 Achten Sie darauf, dass der Arretierstift nach dem
Anziehen des Spannfutters nicht in den Geräteschaft
greift. Falls doch, kommt es zu Beschädigungen des
Spannfutters, des Arretierstifts und des
Geräteschaftes.
(3) Benutzen Sie unbedingt eine Spannfutterhülse, wenn
Sie ein 6 mm Bit bei einer Spannfutterweite von
8 mm verwenden. Schieben Sie zuerst die
Spannfutterhülse tief in das Spannfutter ein und
stecken Sie dann das Bit in die Spannfutterhülse.
Ziehen Sie das Spannfutter nun fest an wie in
Schritt (1) und (2).
2. Entfernen der Fräsen
Beim Abnehmen von Fräsen die folgenden Schritte
in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass der Arretierstift nach dem
Anziehen des Spannfutters nicht in den Geräteschaft
greift. Falls doch, kommt es zu Beschädigungen des
Spannfutters, des Arretierstifts und des
Geräteschaftes.
VERWENDUNG DER OBERFRÄSE
1. Einstellen der Schnitttiefe (Abb. 2)
(1) Benutzen Sie den Anschlagstift zum Einstellen der
Schnitttiefe.
1 Setzen Sie das Werkzeug auf eine flache
Holzoberfläche.
2 Drehen Sie den Anschlagblock so, dass der Bereich
fern der Tiefeneinstellschraube den Unterteil des
Anschlagstiftes berührt. Lösen Sie den
Schaftarretierungsknopf, damit der Anschlagstift den
Anschlagblock berühren kann.
3 Lösen Sie den Sicherungshebel und drücken Sie auf
das Werkzeug herunter, bis das Bit die flache
Oberfläche gerade eben berührt. Ziehen Sie den
Sicherungshebel an dieser Stelle an. (Abb. 3)
4 Schaftarretierungsknopf anziehen. Richten Sie den
Tiefe-Indikator mit der „0“-Markierung an der Skala
aus.
5 Lösen Sie den Schaftarretierungsknopf und heben
Sie das Werkzeug an, bis der Indikator auf die
gewünschte Schnitttiefe an der Skala zeigt.
Schaftarretierungsknopf anziehen.
6 Lösen Sie den Sicherungshebel und drücken Sie
das Werkzeug nach unten, bis der Anschlagblock
die gewünschte Schnitttiefe erreicht hat.
(2) Wie in Abb. 4 (a) gezeigt wird es durch Lösen der
beiden Muttern an der Gewindesäule und durch
Abwärtsbewegen möglich, zur Grundposition der
Fräse zu gelangen, wenn der Sperr-hebel gelöst
wird. Das ist nützlich wenn die Maschine bewegt
wird, um die Fräse zur momentanen Position zu
bringen. Wie in Abb. 4 (b) gezeigt, die oberen und
unteren Muttern zum Sichern der Frästiefe festziehen.
(3) Wenn die Skala nicht zur Einstellung der Frästiefe
verwendet wird, Anschlagtift so eindrücken, daß er
nicht im Weg ist.
2. Anschlagblock (Abb. 5)
Die beiden Schnitttiefe-Einstellschrauben am
Anschlagblock können auf drei unterschiedliche
Schnitttiefen gleichzeitig eingestellt werden. Ziehen
Sie die Muttern mit einem Schraubenschlüssel an,
damit sie sich zu diesem Zeitpunkt nicht lösen
können.
3. Führung der Fräse
WARNUNG
Schalten Sie unbedingt den Strom ab (OFF) und
ziehen Sie den Netzstecker, damit es nicht zu Unfällen
oder schwerwiegenden Funktionsstörungen kommt.
6
mm
8 mm
20 mm
Содержание
- M 8sa2 1
- English 7
- General safety rules 7
- 1 straight guide 1 2 bar holder 1 guide bar 2 feed screw 1 wing bolt 1 3 template guide 1 4 wrench 1 5 wing bolt a 4 6 lock spring 2 7 dust collector set fig 17 1 be sure to check standard accessories on product as it is subject to change by areas standard accessories are subject to change without notice 8
- 1 template guide 8
- Applications 8
- Be sure to check the nameplate on product as it is subject to change by areas 8
- English 8
- Model m8v2 m8sa2 8
- Optional accesories sold separately 8
- Precautions on using router 8
- Prior to operation 8
- Specifications 8
- Standard accessories 8
- Voltage by areas 110v 120v 220v 230v 240v 8
- English 9
- How to use the router 9
- Installing and removing bits 9
- English 10
- Guarantee 10
- Maintenance and inspection 10
- Using the optional accessories 10
- Allgemeine sicherheitsmassnahmen 11
- Deutsch 11
- Deutsch 12
- Sonderzubehör separat zu beziehen 12
- Standardzubehör 12
- Technische daten 12
- Vorsichtsmassnahmen bei verwendung der oberfräse 12
- Anwendungsbereiche 13
- Deutsch 13
- Fräsen installieren und entfernen 13
- Verwendung der oberfräse 13
- Vor inbetriebnahme 13
- Deutsch 14
- Verwendung der sonder zubehörteile 14
- Wartung und inspektion 14
- Deutsch 15
- Garantie 15
- Ïïëóèî 16
- Π õ ª ƒ º π 16
- 1 ευθύς δηγ ς 1 2 συγκρατητήρας διευθύντριας ρά δ υ 1 ιευθύντρια ρά δ ς 2 πα ιµάδι τρ δ τησης 1 πεταλ ύδα 1 3 δηγ ς µ ντέλ υ 1 4 κλειδί 1 5 πεταλ ύδα α 4 6 ελατήρι ασ άλισης 2 7 ιάτα η απαγωγής σκ νης ì 17 1 ελέγ τε τα τυπικά ε αρτήµατα τ υ πρ ϊ ντ ς καθώς υπ κειται σε αλλαγές ανά περι ή τα τυπικά ε αρτήµατα υπάγ νται σε αλλαγές δί ως πρ ηγ ύµενη ειδ π ίηση 17
- ª ƒ º π π ãƒ à ƒ à ƒ 17
- À π ƒ ª 17
- Ïïëóèî 17
- Ƒ π ƒ º 17
- Ƒ πƒ π ƒ ª ˆïô óù è íâ ˆúèûù 17
- Ελέγ τε την ετικέτα στ πρ β ν καθώς υπάγεται σε αλλαγές απ περι ή σε περι ή 17
- Μ ντέλ m8v2 m8sa2 17
- Τάση ανά περι ή 110v 120v 220v 230v 240v 17
- º ƒª 18
- Ïïëóèî 18
- Ø ãƒ πª π π π ƒ à ƒ 18
- Ƒπ π àƒ π 18
- Π º πƒ ºƒ ø 18
- À ƒ π ã 19
- Ã ø ƒ πƒ π ø ƒ ª ø 19
- Ïïëóèî 19
- Ïïëóèî 20
- Ogólne wskazówki bezpieczeństwa 21
- Polski 21
- Dane techniczne 22
- Możllwe wyposażenie dodatkowe 22
- Polski 22
- Sprzedawane oddzielnie 22
- Wskazówki bezpieczeństwa dotyczące użytkowania frezarki 22
- Wyposażenie standardowe 22
- Montaż i demontaż frezu 23
- Obsługa frezarki pionowej 23
- Polski 23
- Przed użyciem 23
- Zastosowanie 23
- Konserwacja i inspekcja 24
- Korzystanie z akcesoriów opcjonalnych 24
- Polski 24
- Gwarancja 25
- Polski 25
- Magyar 26
- Általános biztonságtechnikai e 26
- Magyar 27
- Műszaki adatok 27
- Standard tartozékok 27
- Tetszés szerint választható tartozékok külön megrendelésre 27
- Óvintézkedések a felsimaró használata során 27
- A maró használata 28
- Alkalmazások 28
- Az üzembehelyezés előtti tennivalók 28
- Fúróhegyek behelyezése és eltávolítása 28
- Magyar 28
- Az opcionális tartozékok használata 29
- Ellenőrzés és karbantartás 29
- Garancia 29
- Magyar 29
- Magyar 30
- Všeobecné bezpečnostní předpisy 31
- Čeština 31
- Bezpečnostní opatření při použití frézy 32
- Doplňkové příslušenství prodává se zvláš 32
- Parametry 32
- Standardní příslušenství 32
- Čeština 32
- Instalace a demontáž nástavců 33
- Použití 33
- Před použitím 33
- Způsob použití horní frézky 33
- Čeština 33
- Použití volitelného příslušenství 34
- Záruka 34
- Údržba a kontrola 34
- Čeština 34
- Čeština 35
- Genel güvenlik kurallari 36
- Türkçe 36
- Aletó kullanmadan önce 37
- Freze makónesó kullanirken önerólen önlemler 37
- Standart aksesuarlar 37
- Teknók özellókler 37
- Türkçe 37
- Uygulamalar 37
- Ósteåe baåli aksesuarlar ayrıca satılır 37
- Freze açma nasil kullanilmalidir 38
- Türkçe 38
- Uçlarin yerleítórólmesó ve çikartilmasi 38
- Bakim ve ónceleme 39
- Garantó 39
- Seçmeló aksesuarlarin kullanilmasi 39
- Türkçe 39
- Oåôàe èpabàãa èo texhàke åeâoèachoctà 40
- Pyccíëè 40
- Mepõ èpeñoctopoühoctà èpà àcèoãúâobahàà îpeâepobaãúhoâ maòàhõ 41
- Pyccíëè 41
- Texhàóeckàe xapaktepàctàkà 41
- Ctahñapthõe akceccìapõ 42
- Kak àcèoãúâobatú îpeâephõâ ctahok 42
- Oåãactú èpàmehehàü 42
- Pyccíëè 42
- Èoñéotobka k ùkcèãìatañàà 42
- Ìctahobka à ìñaãehàe peâñob 42
- Ñoèoãhàteãúhõe akceccìapõ ôpoàaïúcó oúàeîëìo 42
- Pyccíëè 43
- Àcèoãúâobahàe ñoèoãhàteãúhõx komèãektìûôàx ñetaãeâ 43
- Pyccíëè 44
- Texhàóeckoe oåcãìüàbahàe à èpobepka 44
- Éapahtàü 44
- Head office in japan 50
- Hitachi koki co ltd 50
- Hitachi power tools europe gmbh 50
- K kato board director 50
- Representative office in europe 50
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 50
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 50
Похожие устройства
- Lenovo IdeaPhone P700i White Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PAC-SE51CRA Инструкция по эксплуатации
- Hitachi M8SA2 Инструкция по эксплуатации
- Lenovo IdeaPhone P700i Blue Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric GB-50ADA Инструкция по эксплуатации
- Hitachi M12V2 Инструкция по эксплуатации
- Huawei P1 U9200 Black Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric AT-50A Инструкция по эксплуатации
- Hitachi M12SA2 Инструкция по эксплуатации
- Texet TM-5204 Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric G-50A PRO Инструкция по эксплуатации
- Hitachi B16RM Инструкция по эксплуатации
- Texet TM-3200R Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PEA-RP500GA Инструкция по эксплуатации
- Hitachi C10RD Инструкция по эксплуатации
- Texet TM-4504 Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PEA-RP400GA Инструкция по эксплуатации
- Thrustmaster GPX LightBack Инструкция по эксплуатации
- Hitachi P13F Инструкция по эксплуатации
- Mitsubishi Electric PEA-RP250GA Инструкция по эксплуатации
Скачать
Случайные обсуждения