Geneva Model M Wireless [5/24] Gebrauch des model m

Geneva Model M Wireless [5/24] Gebrauch des model m
6 7
AUDIOQUELLEN
Sie können Musik aus den folgenden Audioquellen
abspielen:
FM Radio
DAB Radio ( nur für Model M DAB+ verfügbar )
Handy oder Computer über Bluetooth
Andere Geräte mit einem Line-In-Kabel
Bluetooth
DAB Radio
FM Radio
Line-In
VOR DEM GEBRAUCH
1. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Batteriefach der
Fernbedienung.
2. Schließen Sie die beiliegende externe Telesko-
pantenne an. Schließen Sie das Netzkabel an den
Netzteil-Anschluss auf der Rückseite an.
FERNBEDIENUNG
SENSORTASTEN
AUSWAHL DER AUDIOQUELLE
Die Audio-Quelle kann entweder mit der Sensortaste M
oder den Tasten auf der Fernbedienung FM, DAB,
and
ausgewählt werden.
FM RADIO
1. Betätigen Sie die Taste FM auf der Fernbedienung.
2. Wählen Sie mit Hilfe von
und eine FM-Station
Kurzes Tippen: Änderung der Frequenz um 0,1 MHz.
Halten der Taste: automatische Sendersuche.
Speichern eines Radiosenders in den Voreinstellungen
1. Wählen Sie Ihren Lieblings-Radiosender über die
oder
Tasten auf der Fernbedienung oder dem Touchscreen.
2. Wählen Sie eine der 6 Voreinstellung-Tasten auf der
Fernbedienung und halten Sie sie, bis der entsprechen-
de Buchstabe auf dem Display zu blinken beginnt. Der
Sender ist nun gespeichert.
Gebrauch der Voreinstellungen
Drücken Sie eine der Voreinstellung-Tasten, um einen
Radiosender auszuwählen.
DAB / DAB+ ( NUR FÜR MODEL M DAB+
VERFÜGBAR )
1. Betätigen Sie die Taste DAB auf der Fernbedienung.
2. Wählen Sie mit Hilfe von
und eine DAB-Station.
Model M DAB+ ist mit DAB und DAB+ kompatibel.
„Scan”-Funktion
Das Model M hat vor der ersten Benutzung keine Ra-
diosender gespeichert ( hierfür wird die „Scan”- Funktion
verwendet ). Nach dem Scan werden die Sender automa-
tisch gespeichert.
Innerhalb von 5 Sekunden nach Einschalten des DAB-
Modus die
Taste gedrückt halten, bis „Scan” in der
Anzeige erscheint.
Die „Scan”- Funktion wird auch nach einer Reise an einen
neuen Ort mit anderen Radiosendern benötigt oder wenn
Sie das Radio in einen anderen Raum stellen, in dem ein
unterschiedlicher Radioempfang herrscht.
BLUETOOTH
Handys und Computer mit Bluetooth können an das
Model M angeschlossen werden und Musik abspielen.
Das Handy oder der Computer muss Bluetooth A2DP
unterstützen.
Einrichten ( „Kopplung” ) mit dem iPhone
®
1. Betätigen Sie die Taste auf der Fernbedienung.
2. Wählen Sie „Einstellungen” auf Ihrem iPhone
®
. Wählen
Sie „Allgemein / Bluetooth”. Schalten Sie Bluetooth ein.
Neue Bluetooth-Geräte werden automatisch gefun-den.
Nach ein paar Sekunden wird „GENEVA M ( Nicht
gekoppelt )” erscheinen.
3. Wählen Sie „GENEVA M” aus. Das Handy verbindet
sich jetzt ( „P” oder „Pairing” ) mit dem Modell S.
4. Falls das Handy eine PIN abfragt, geben Sie „0000”
( vier Nullen ) ein.
5. Jetzt können Sie auf Ihrem iPhone
®
Musik abspielen
und diese über Ihr Model M anhören.
WIEDERGABE VON MUSIK
Nach dem Einrichten werden sich die meisten Handys
automatisch mit dem Model M verbinden ( „Pairing” ).
1. Betätigen Sie die Taste
auf der Fernbedienung.
2. Spielen Sie Musik auf dem Handy ab. Die Musik wird
automatisch auf dem Model M wiedergegeben.
Für eine Anleitung für die Bluetooth-Kopplung mit
anderen Geräten und Handys gehen Sie bitte auf
www.genevalab.com und wählen Sie „Support”.
Statusinformation auf dem Display
S / Search: Suche nach bereits gekoppelten Geräten.
C / Connect: Verbindung erfolgreich.
P / Pairing: Sollte das Model M innerhalb von 20 Sekun-
den keine erfolgreiche Verbindung herstellen können,
geht das Model M für 2 Minuten in den Pairing-Modus.
LINE-IN
1. Schließen Sie das eine Ende eines Line-In-Kabels an
den Line-In-Anschluss auf der Rückseite des Model M
an. Schließen Sie anschließend das andere Ende des
Line-In-Kabels an das Audiogerät an ( Kopfhörer oder
Line-Out-Anschluss ).
2. Betätigen Sie die Taste
auf der Fernbedienung.
ALARM
Einstellen des Alarms
1. Tippen
, auf dem Display blinkt „A”.
2. Stellen Sie die gewünschte Weckzeit mit Hilfe von
und ein.
3. Erneut tippen
, um die Weckzeit zu speichern. „A”
zeigt an, dass der Alarm nun eingeschaltet ist.
4. Tippen
um Model M auszuschalten.
Alarm Ein- und Ausschalten
1. Model M einschalten und antippen
um den Alarm
ein- oder auszuschalten. „A” ( Model M ) oder „ON”
( Model M DAB+ ) zeigt an, dass der Alarm eingeschal-
tet ist.
2. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, kann der Alarm
auch durch Drücken einer beliebigen Taste auf dem
Touchscreen ein- oder ausgeschaltet werden.
Stummschalten des Alarms
Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Touchscreen,
um den Alarm auszuschalten. Der Alarm schaltet sich
automatisch nach 2 Minuten aus, wenn keine Taste auf
dem Touchscreen gedrückt wird.
Auswahl des Alarmtons
Es gibt zwei Alarmtöne: Radio oder Signalton. Wenn der
Modus FM oder DAB zum Zeitpunkt des Ausschaltens
eingeschaltet ist, wird das FM oder DAB-Radio als Alarm-
ton verwendet. Andernfalls wird der Signalton verwendet.
Manuelle Einstellung der Uhr
1. Tippen
: auf dem Display blinkt „C”.
2. Uhrzeit mit Hilfe von
und einstellen.
3. Tippen
um den Vorgang abzuschließen.
Model M DAB+ stellt die Uhrzeit automatisch ein.
Jedes Mal wenn das Model M DAB+ ein gültiges Zeitsig-
nal von einem DAB-Sender empfängt, wird es die Zeit au-
tomatisch einstellen. Wenn keine DAB-Sender verfügbar
sind, muss die Zeit manuell eingestellt werden.
Model M ( US-Version ): AM / PM Anzeige
Der Punkt auf der rechten Seite der Minutenziffern zeigt
AM oder PM an: Aus = AM, An = PM.
GEBRAUCH DES MODEL M
Deutsch
ÜBERSICHT
Ein / Aus
Lautstärkeregler
Bassregler
Höhenregler
Bluetooth
FM
DAB / DAB+
1
Zeit einstellen
Alarm einstellen
Alarm Ein / Aus
Line - In
DAB & FM Frequenz, Alarm
Stumm, Mono / Stereo ( FM )
DAB / FM presets
Ein / Aus
Lautstärke +
Lautstärke -
Modus: Auswahl FM, DAB / DAB+
1
, Line-In oder Bluetooth
Änderung FM / DAB-Frequenz und Alarm
Änderung FM / DAB-Frequenz und Alarm
1
DAB / DAB+ ist nur verfügbar für das Model M DAB+

Содержание

Похожие устройства

Скачать