Maxwell MW-1918 BK [14/48] Deutsch

Maxwell MW-1918 BK [14/48] Deutsch
14
DEUTSCH
SIEDASGERÄTNICHT,schaltenSieesvomStromnetzsofortab.ZurPrüfungundReparaturdes
GerätswendenSiesichaneinautorisiertesService-Center.
Seien Sie vorsichtig! Während des Betriebs wird das Geschirr stark erhitzt, berühren Sie nie heiße
Oberflächen des Geräts.
Stellen Sie kein leeres Geschirr auf den eingeschalteten Induktionsherd auf.
Um die Unfälle zu vermeiden, achten Sie darauf, dass zwischen dem Geschirr und der Induktionsplatte
sich kein Papier, Stoff und Alu-Folie befindet.
Legen Sie keine Metallgegenständen, wie z.B Messer, Gabeln, Löffel und Deckel auf die Kochplatte,
weil sie sich erwärmen können.
Stellen Sie den Induktionsherd auf den Teppich oder das Tischtuch nicht, weil es die Belüftung
verhindern und zur Überhitzung des Geräts führen kann.
Wärmen Sie die Nahrungsmittel in den luftdichten Behältern, wie z.B. Konservendosen, nicht auf, weil
es zur ihren Explosion führen kann.
Es ist nicht gestattet, heiße glaskeramische Oberfläche zu berühren! Während des Betriebs wird sie
sich nicht aufwärmen, sie kann aber durch heißes Geschirr, das auf dem Herd aufgestellt ist, geheizt
sein.
Stellen Sie das Gerät nicht um bis es völlig abgekühlt wird.
Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie Plastiktüten, die als Verpackung verwendet werden, nie
ohne Aufsicht.
Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder Folien nicht spielen. Erstickungsgefahr!
Es ist nicht gestattet, das Gerät den Kindern als Spielzeug zu geben.
Dieses Gerät darf von Kindern und behinderten Personen nicht genutzt werden, außer wenn die Person,
die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, ihnen entsprechende und verständliche Anweisungen über sichere
Nutzung des Geräts und die Gefahren bei seiner falschen Nutzung gibt.
Personen mit Herzschrittmacher sollen sich nicht näher als 60 cm vom eingeschalteten
Induktionsherd aufhalten.
Prüfen Sie periodisch die Ganzheit des Netzkabels.
Wenn die glaskeramische Oberfläche des Induktionsherdes beschädigt ist, schalten Sie das Gerät
aus, um das Stromschlagrisiko zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass keine fremde Gegenstände ins Gehäuse des Geräts durch die
Entlüftungsöffnungen eindringen, das kann zur Entflammung des Geräts führen und Stromschädigung
verursachen. Wenn es trotzdem der Fall ist, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und vor
weiterer Nutzung des Geräts wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
Es ist nicht gestattet, das Gerät zu nutzen, wenn der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt
sind, wenn Störungen auftreten und wenn es heruntergefallen ist. Es ist nicht gestattet, das Gerät
selbständig zu reparieren. Bitte wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst, falls Probleme
mit dem Gerät auftreten.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM HAUSHALT GEEIGNET.
Aufstellung des Induktionsherdes
Stellen Sie das Gerät auf einer geraden, stabilen, hitzbeständigen Oberfläche, die das Gewicht
des Elektroherdes und der zubereitenden Lebensmittel tragen kann. Vergewissern Sie sich, dass
der Netzstecker im freien Zugang ist.
Es ist nicht gestattet, das Gerät neben den Backöfen, Kühlschränken, Mikrowellenöfen,
Geschirrspülmaschinen, Waschmaschinen und andren Geräten mit Metalloberflächen
aufzustellen, weil es den Betrieb des Geräts stören kann.
Benutzen Sie das Gerät nicht in den Räumen mit erhöhter Feuchtigkeit und in der Nähe von
leichtentzündbaren Gegenständen und Stoffen.
Für das ordnungsgemäße Funktionieren braucht das Gerät eine gute Belüftung. Lassen Sie
mindestens 10-15 cm Platz um den Induktionsherd herum.
MW-1918.indd 14 06.02.2013 17:36:49

Содержание