Maxwell MW-1918 BK [15/48] Deutsch

Maxwell MW-1918 BK [15/48] Deutsch
15
DEUTSCH
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel unbeschädigt ist und heiße Oberflächen oder scharfe
Kanten nicht berührt.
Stellen Sie das Gerät nicht in direkter Nähe von Küchenschränken und Regalen.
Stellen Sie das Gerät nicht um bis es völlig abgekühlt wird oder wenn es mit Geschirr belastet is.
Für Nahrungszubereitung geeignetes und ungeeignetes Geschirr
Benutzen Sie das Geschirr aus Gußeisen, Stahl (Emailstahl), das Geschirr mit ferromagnetischem
Boden oder spezielles Gerschirr für Induktionsherde. Das Geschirr aus Aluminium, hitzebeständigem
Glas und anderen antimagnetischen Stoffen ist nicht für Zubereitung auf dem Induktionsherd
geeignet. Genauere Information über geeignetes und ungeeignetes Geschirr können Sie durch das
folgende Bildes erhalten:
Nutzung des Geräts
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass die Spannung des Geräts mit der Netzspannung
übereinstimmt.
Vor dem Einschalten vergewissern Sie sich, dass die Kochplatte trocken und sauber ist.
Stellen Sie das Geschirr im Zentrum der Kochplatte.
Anmerkung: Es ist notwendig, das Geschirr, dessen Bodendurchmesser ein bisschen kleiner oder
größer als der Durchmesser der Kochplatte ist (innerhalb einiger Zentimeter), zu benutzen. Es ist
auch zu beachten, dass je dicker und ebener der Boden ist, desto weniger Elektroenergie wird auf
Nahrungszubereitung verbraucht.
Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels in die Steckdose, dabei hören Sie ein Tonsignal.
Schalten sie das Gerät durch das Drücken der Taste (10) ein, dabei leuchtet die Kontrolleuchte
über die Taste, der Ventilator der Abkühlung schaltet sich ein und ein Tonsignal ertönt, das Gerät
ist betriebsbereit.
Anmerkung: Falls das Gerät innerhalb von 30 Sekunden nicht betätigt wird, schaltet sich das
Gerät in den Standby-Betrieb um, dabei hören Sie ein Tonsignal.
«Konstante Temperatur»- Betrieb
Drücken sie die Taste der Temperaturregelung (9) (Standardtemperatur ist 200°C), dabei
leuchtet die entsprechende Kontrolleuchte, und die Betriebszeit in diesem Betrieb «1» (1 Stunde)
wird auf dem Bildschirm angezeigt.
MW-1918.indd 15 06.02.2013 17:36:49

Содержание