Maxwell MW-1918 BK [17/48] Deutsch

Maxwell MW-1918 BK [17/48] Deutsch
17
DEUTSCH
Störungssuche und -beseitigung
Falsche Nutzung des Geräts ist oft eine Ursache von Störungen und Fehler. Wenn Sie vermuten,
dass das Gerät nicht richtig funktioniert, prüfen Sie mögliche Ursache für Störungen laut folgender
Tabelle.
Wenn es Ihnen nicht gelungen ist, die Störung zu beseitigen, wenden Sie sich an den nächstliegenden
autorisierten (bevollmächtigten) Kundendienst.
Störung Mögliche Ursache
Beim Einschalten
gibt das Gerät kein
Tonsignal und schaltet
sich der Bildschirm
nicht ein.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt eingeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose fehlerfrei funktioniert.
Nach 50 Sekunden
schaltet sich das Gerät
aus, dabei hören Sie
Tonsignalen.
Prüfen Sie, ob das Geschirr für Nahrungszubereitung auf dem
Induktionsherd geeignet.
Vergewissern Sie sich, dass das Geschirr genau im Zentrum der
Kochplatte aufgestellt ist.
Vergewissern Sie sich, das der Durchmesser des Geschirrsbodens mehr
als 12 cm ist.
Indikation der Fehler auf dem Bildschirm des Geräts
«0» Niedrige Betriebsspannung
Prüfen Sie die Richtigkeit und Sicherheit des Anschlusses des
Netzstecker, er kann von die Steckdose abgehen.
Mangelhafte Belastung
«1» Betriebsspannung ist zu stark
«2» Die Temperatur des Geschirrs ist zu hoch, das Geschirr kann leer sein.
«3» Die Temperatur im Herd ist zu hoch
Prüfen Sie, ob die Entlüftungsöffnungen nicht geschlossen sind.
Das Gerät hat sich automatisch ausgeschaltet, weil die Temperatur im
Gerät zu hoch ist.
Der Überhitzungsschutz hat angesprochen, warten Sie ab, bis es völlig
abgekühlt wird und versuchen Sie erneut, es einzuschalten.
Technische Eigenschaften
Stromversorgung: 220-240 V, ~ 50/60 Hz
Leistung: 2000 W
Durchmesser der Kochplatte: 238 mm
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Design und technische Eigenschaften des Geräts ohne
Vorbenachrichtigung zu verändern.
Die Nutzungsdauer des Geräts beträgt 3 Jahre
MW-1918.indd 17 06.02.2013 17:36:49

Содержание