Maxwell MW-1918 BK [16/48] Deutsch

Maxwell MW-1918 BK [16/48] Deutsch
16
DEUTSCH
Durch die Tasten (8)
«–» «+»
können Sie die Temperatur der Aufwärmung (120, 160, 180, 200°C)
wählen, dabei wird die gewählte Temperatur mittels der entsprechenden Kontrolleuchte (5)
ausgeleuchtet, und bei jedem Tastendruck ertönt ein Tonsignal.
Nach 1 Stunde schaltet sich dieser Betrieb automatisch ab, und das Gerät wird sich in den
Bereitschaftsbetrieb umstellen.
«Aufwärmung» - Betrieb
Drücken Sie die Taste der Temperaturhaltung (7), um den Betrieb der Nahrungsaufwärmung
einzuschalten, dabei leuchtet die entsprechende Kontrolleuchte, «0» wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
Nach zwei Stunden schaltet sich dieser Betrieb automatisch ab, und das Gerät wird sich in den
Bereitschaftsbetrieb umstellen.
Aufwärmung mit eingestellter Leistung
• Drücken Sie die Tasten
«–» «+»
, um einen von Betrieben der eingestellten Leistung zu wählen.
Beim Drücken auf
«–»
wird minimale Leistung 1 gewählt, und beim Drücken auf
«+»
- maximale
Leistung 9.
• Nach zwei Stunden schaltet sich dieser Betrieb automatisch ab, und das Gerät wird sich in den
Bereitschaftsbetrieb umstellen.
«Timer» - Betrieb
«Timer» - Betrieb ermöglicht, die Nahrungsmittel mit eingestellter Leistung (P1-9) zu zubereiten,
indem Sie die gewünschte Zeit des Betriebs einstellen.
Drücken sie die Taste (6) «Timer», die Zubereitungszeit «00» wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Stellen Sie die notwendige Betriebszeit des Geräts mit den Tasten (8)
«–» «+»
ein. Beim einmaligen
Drücken der Tasten (8)
«–» «+»
können Sie die Zeit genau auf die Minute ändern, falls Sie eine von
den Tasten drücken und halten, können sie die Zeit mit dem Schritt 10 Minuten einstellen. Der Timer
kann für 0 bis 99 Minuten eingestellt werden.
Überhitzungsschutzsystem
Aus Sicherheitsgründen ist ein Überhitzungsschutzsystem im Gerät vorgesehen. Bei der Aufwärmung
des leeren Geschirrs schaltet das Überhitzungsschutzsystem das Gerät automatisch aus. Falls Sie
das Geschirr während der Nahrungszubereitung vom Herd wegnehmen, schaltet sich das Gerät
automatisch aus.
Falls das für Nahrungszubereitung ungeeignetes Geschirr auf den Induktionsherd aufgestellt wird
oder das Gerät ohne aufgestelltes Geschirr eingeschaltet wurde, wird das Gerät ein Tonsignal jede
2,5 Sekunde geben, und wird nach 50 Sekunden automatisch ausschalten.
Reinigung und Pflege
Es ist nicht gestattet, das Gerät ins Wasser oder andere Flüssigkeiten zu tauchen.
Reinigen Sie die Arbeitsfläche des Induktionsherdes regelmäßig.
Schalten Sie das Gerät vom Stromnetz ab und lassen Sie es abkühlen.
Nutzen Sie keine Abrasivmittel für Reinigung des Induktionsherdes, wenden Sie einen Schwamm
oder Tuch mit weichem Reinigungsmittel an.
Aufbewahrung
Bevor Sie das Gerät zur längeren Aufbewahrung wegpacken, lassen Sie es komplett reinigen.
Wickeln Sie das Netzkabel ab.
Bewahren Sie das Gerät in einem trockenen und für Kinder unzugänglichem Ort auf.
Anmerkung: Die Nutzung des Faches an der hinteren Seite des Geräts ist in diesem Modell nicht
vorgesehen.
MW-1918.indd 16 06.02.2013 17:36:49

Содержание