Al-Ko 6442 [28/548] Tabelle kettenwartung

Al-Ko 6442 [28/548] Tabelle kettenwartung
DE
28 6436 | 6442
Wartung und Pflege
Sägekette bewegt sich, ohne dass Gas
gegeben wird:
Die Leerlaufdrehzahl ist zu hoch.
1. Leerlauf-Anschlagschraube "T" (11/5) gegen
den Uhrzeigersinn ein wenig aufdrehen, bis
sich die Sägekette nicht mehr bewegt.
Motor geht immer wieder aus, wenn kein Gas
gegeben wird:
Die Leerlaufdrehzahl ist zu gering.
1. Leerlauf-Anschlagschraube "T" (11/5) im
Uhrzeigersinn ein wenig zudrehen, bis der
Motor gleichmäßig läuft.
Ist die optimale Vergasereinstellung durch Dre-
hen der Leerlauf-Anschlagschraube "T" nicht ein-
stellbar, lassen Sie den Vergaser durch eine
AL‑KO Servicestelle optimal einstellen.
8.10 Tabelle Kettenwartung
WARNUNG!
Gefahr schwerer Verletzungen.
Wenn sich an der Kettensäge eine nicht
genehmigte Sägekette oder Führungs-
schiene befindet, können schwere Ver-
letzungen hervorgerufen werden.
Verwenden Sie nur zugelassene Sä-
geketten und Führungsschienen.
Die Tabelle zeigt die Werte für verschiedene Ket-
tenarten.
Kettentyp Feilendurch-
messer
Kopfwinkel Unterschnitt-
winkel
Kopfneigungs-
winkel (55°)
Tiefenmaß
Drehwinkel
des Werk-
zeugs
Neigungswin-
kel des Werk-
zeugs
Seitenwinkel
91P053X 5/32" 30° 80° 0,025"
91P057X 5/32" 30° 80° 0,025"
Tiefenmaß Feile
8.11 Wartungsplan
Die nachfolgenden Arbeiten dürfen vom Benutzer
durchgeführt werden. Alle weiteren Arbeiten dür-
fen nur von einer Fachwerkstatt durchgeführt
werden.
Die folgenden Hinweise beziehen sich auf nor-
male Einsatzverhältnisse. Bei besonderen Bedin-
gungen, wie z. B. besonders langer, täglicher Ar-
beitszeit, müssen die angegebenen Wartungsin-
tervalle entsprechend verkürzt werden.

Содержание

Похожие устройства

Скачать