Al-Ko 6442 [30/548] Hilfe bei störungen

Al-Ko 6442 [30/548] Hilfe bei störungen
DE
30 6436 | 6442
Hilfe bei Störungen
Wartungsplan
Einma-
lig nach
5Std
Vor Ar-
beitsbe-
ginn
wö-
chent-
lich
Alle
50Std
Alle
100Std
Bei
Bedarf
vor/nach
der Saison,
jährlich
Kettennut/Ölbohrung rei-
nigen
X
Schutzabdeckung auf der
Innenseite reinigen
X
Alle erreichbaren
Schrauben (außer Ein-
stellschrauben)
Nachziehen X X X
Gesamte Maschine
Sicht- und Zustandsprü-
fung
X
Reinigen (inkl. Lufteintritt,
Zylinderkühlrippen)
X X X
9 HILFE BEI STÖRUNGEN
VORSICHT!
Verletzungsgefahr
Scharfkantige und sich bewegende Ge-
räteteile können zu Verletzungen führen.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege-
und Reinigungsarbeiten immer
Schutzhandschuhe!
HINWEIS
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabel-
le aufgeführt sind oder nicht selbst beho-
ben werden können, an unseren Kun-
dendienst wenden.
Störung Ursache Beseitigung
Motor kann nicht gestartet wer-
den oder geht gleich wieder
aus.
Falscher Vorgang Motor so starten, wie in dieser Be-
triebsanleitung beschrieben.
Verschmutzte Zündkerze
oder fehlerhafter Elektroden-
abstand
Zündkerze reinigen oder austau-
schen.
Verdreckter Luftfilter Luftfilter reinigen oder austauschen
Führungsschiene und Säge-
kette laufen heiß. Rauchent-
wicklung.
Sägekette ist zu straff ge-
spannt.
Kettenspannung lockern.
Öltank ist leer. Sägekettenöl nachfüllen.
Öleintrittsbohrung und/oder
Nut der Führungsschiene
sind verschmutzt.
Öleintrittsbohrung und Nut der Füh-
rungsschiene reinigen.
Motor läuft, aber Sägekette be-
wegt sich nicht.
Sägekette ist zu straff ge-
spannt.
Kettenspannung lockern.
Gerätefehler AL-KO Servicestelle aufsuchen.

Содержание

Похожие устройства

Скачать