Kuppersberg ECS 639 F [37/136] Reinigung der oberfl äche des kochpanels

Kuppersberg ECS 639 F [37/136] Reinigung der oberfl äche des kochpanels
DEUTSCH TECHNISCHER PASS PASSPORT
Tischkochplatte
37
34
TECHNISCHER PASS DEUTSCH
Tischkochplatte
Rösten bei kontinuierlichem Umrühren
1. Wählen Sie die fürs Keramikpanel eine passende Pfanne Vok“ mit achem
Boden oder eine gewöhnliche große Pfanne
2. Bereiten Sie alle Ingredienzien und Küchenzubehör. Rösten und umrühren
muss man schnell. Wenn Sie eine große Menge von Speisen zubereiten möchten,
dann müssen Sie die Speisen mit kleinen Portionen rösten.
3. Vorher wärmen Sie die Pfanne vor und gießen Sie zwei Eßlöffel Öl in die
Pfanne ein.
4. Zuerst braten Sie Fleisch, dann legen Sie es beiseite und lassen es sich
abkühlen.
5. Rösten Sie die Gemüse bei kontinuierlichem Umrühren.Wenn die Gemüse sich
erwärmen, aber noch nicht weich genug werden, machen Sie die Leistungsstufe
kleiner und dann fügen Sie Fleisch und Soße in die Pfanne hinzu.
6. Rühren Sie die Ingredienzien sorgfältig, um deren gleichmäßige Erwärmung
zu gewährleisten.
7. Servieren Sie die fertige Speise sofort.
Einstellung der Leistungsstufe
Die unten angegebene Einstellungen der Leistungsstufen sind die nur
empfohlene Werte fürs Induktionskochpanel. Dgenaue Einstellung hängt von
mehreren Faktoren ab, einschließlich des von Ihnen benutzten Geschirrs und der
Speisemenge, die Sie kochen. Experimentueren Sie mit Ihrem Kochpanel, um die für
Sie passenden Einstellungen zu bestimmen.
Einstellung der
Leistungsstufe
Zweckbestimmung
1–2
 Zartfühlende Erwärmung kleiner Speisenmenge
 Einschmelzen von Schokolade, Butter und Lebensmitteln, die
schnell anbrennen
 langsame Simmern
 langsame Erwärmung
3–4
 Erwärmung
 Aktives Schmoren (Abdunsten)
 Zubereitung von Reis
5–6 Â Zubereitung von achen Pfannkuchen, Fladen
7–8
 Rösten von Fleisch und Gemüsen
 Zubereitung von Teigwaren (Pasta)
9
 Rösten bei kontinuierlichem Umrühren
 Siegeln (Rösten) des Steaks
 Ankochen der Suppe
 Kochen von Wasser
TEIL 4. REINIGUNG UND WARTUNG
Reinigung und Wartung
Achtung! Vor Durchführung beliebiger Warungs- oder Reinigungsarbeiten schalten
Sie das Gerät vom Stromnetz ab und überzeugen Sie sich davon, dass es sich
vollständig abgeküht hat.
Reinigung der Oberäche des Kochpanels
Reinigen Sie die Oberächen des Kochpanels von verschütteten Resten der Speisen
so schnell wie möglich. Vor Reinigung überzeugen Sie sich unbedingt davon, dass sich
die Oberäche genügend abgekühlt hat.
Für Reinigung der Oberäche benutzen Sie weiches Gewebe oder Küchenpapier.
Für Entfernung der eingetrockneten Speisenreste von der Oberäche können spezielle
Reinigungsmittel für Keramikglasoberächen, die im Angebot der meisten Supermärkte
vorhanden sind.
Für die Reinigung des Kochpanels verwenden Sie keine metallische Bastwische
oder abrasive Reinigungsmittel, weil sich die Kratzer auf der Glaskeramikoberäche
dabei bilden können.
Ratschläge und Empfehlungen
Art der
Verschmutzung
Abhilfe Wichtige Information
Tägliche Ver-
schmutzungen
auf dem Glas
(Finger abdrücke,
Flecke von
Speisen und
überlaufende
Reste beim
Kochen von
nicht süßlichen
Speisen
1. Schalten Sie die Strom-
versorgung aus.
2. Tragen Sie ein
Reinigungs mittel für
Glaskeramikächen auf
warmes, aber noch nicht
heißes Glas auf.
3. Reinigen Sie die
Oberäche und wischen
mit einem weichen
Gewebe oder Papie r-
küchentuch.
4. Schließen Sie das Koch-
panel ans Stromnetz an.
 Beim Ausschalten der
Stromversorgung erlischt
der Restwärmeanzeiger, aber
die Kochzone kann noch
heiß sein. Seien Sie sehr
vorsichtig!
 Harte Bastwische,
einige Nylonbürsten
und agressive / abrasive
Reinigungsmittel können
das Glas kratzen. Machen Sie
sich mit den Anweisungen
für die Verwendung von
Reinigungsmitteln und
Bürsten (Bastwischen)
aufmerksam bekannt.
 Lassen Sie die Reste
der Reinigungsmittel auf
dem Glaskochpanel niemals,
dies kann zur Fleckenbildung
auf der Glasäche führen.
35
DEUTSCH TECHNISCHER PASS
Tischkochplatte
Rösten bei kontinuierlichem Umrühren
1. Wählen Sie die fürs Keramikpanel eine passende Pfanne Vok“ mit achem
Boden oder eine gewöhnliche große Pfanne
2. Bereiten Sie alle Ingredienzien und Küchenzubehör. Rösten und umrühren
muss man schnell. Wenn Sie eine große Menge von Speisen zubereiten möchten,
dann müssen Sie die Speisen mit kleinen Portionen rösten.
3. Vorher wärmen Sie die Pfanne vor und gießen Sie zwei Eßlöffel Öl in die
Pfanne ein.
4. Zuerst braten Sie Fleisch, dann legen Sie es beiseite und lassen es sich
abkühlen.
5. Rösten Sie die Gemüse bei kontinuierlichem Umrühren.Wenn die Gemüse sich
erwärmen, aber noch nicht weich genug werden, machen Sie die Leistungsstufe
kleiner und dann fügen Sie Fleisch und Soße in die Pfanne hinzu.
6. Rühren Sie die Ingredienzien sorgfältig, um deren gleichmäßige Erwärmung
zu gewährleisten.
7. Servieren Sie die fertige Speise sofort.
Einstellung der Leistungsstufe
Die unten angegebene Einstellungen der Leistungsstufen sind die nur
empfohlene Werte fürs Induktionskochpanel. Dgenaue Einstellung hängt von
mehreren Faktoren ab, einschließlich des von Ihnen benutzten Geschirrs und der
Speisemenge, die Sie kochen. Experimentueren Sie mit Ihrem Kochpanel, um die für
Sie passenden Einstellungen zu bestimmen.
Einstellung der
Leistungsstufe
Zweckbestimmung
1–2
 Zartfühlende Erwärmung kleiner Speisenmenge
 Einschmelzen von Schokolade, Butter und Lebensmitteln, die
schnell anbrennen
 langsame Simmern
 langsame Erwärmung
3–4
 Erwärmung
 Aktives Schmoren (Abdunsten)
 Zubereitung von Reis
5–6 Â Zubereitung von achen Pfannkuchen, Fladen
7–8
 Rösten von Fleisch und Gemüsen
 Zubereitung von Teigwaren (Pasta)
9
 Rösten bei kontinuierlichem Umrühren
 Siegeln (Rösten) des Steaks
 Ankochen der Suppe
 Kochen von Wasser
TEIL 4. REINIGUNG UND WARTUNG
Reinigung und Wartung
Achtung! Vor Durchführung beliebiger Warungs- oder Reinigungsarbeiten schalten
Sie das Gerät vom Stromnetz ab und überzeugen Sie sich davon, dass es sich
vollständig abgeküht hat.
Reinigung der Ober äche des Kochpanels
Reinigen Sie die Ober ächen des Kochpanels von verschütteten Resten der Speisen
so schnell wie möglich. Vor Reinigung überzeugen Sie sich unbedingt davon, dass sich
die Ober äche genügend abgekühlt hat.
Für Reinigung der Ober äche benutzen Sie weiches Gewebe oder Küchenpapier.
Für Entfernung der eingetrockneten Speisenreste von der Ober äche können spezielle
Reinigungsmittel für Keramikglasober ächen, die im Angebot der meisten Supermärkte
vorhanden sind.
Für die Reinigung des Kochpanels verwenden Sie keine metallische Bastwische
oder abrasive Reinigungsmittel, weil sich die Kratzer auf der Glaskeramikober äche
dabei bilden können.
Ratschläge und Empfehlungen
Art der
Verschmutzung
Abhilfe Wichtige Information
Tägliche Ver-
schmutzungen
auf dem Glas
(Finger abdrücke,
Flecke von
Speisen und
überlaufende
Reste beim
Kochen von
nicht süßlichen
Speisen
1. Schalten Sie die Strom-
versorgung aus.
2. Tragen Sie ein
Reinigungs mittel für
Glaskeramikächen auf
warmes, aber noch nicht
heißes Glas auf.
3. Reinigen Sie die
Oberäche und wischen
mit einem weichen
Gewebe oder Papie r-
küchentuch.
4. Schließen Sie das Koch-
panel ans Stromnetz an.
 Beim Ausschalten der
Stromversorgung erlischt
der Restwärmeanzeiger, aber
die Kochzone kann noch
heiß sein. Seien Sie sehr
vorsichtig!
 Harte Bastwische,
einige Nylonbürsten
und agressive / abrasive
Reinigungsmittel können
das Glas kratzen. Machen Sie
sich mit den Anweisungen
für die Verwendung von
Reinigungsmitteln und
Bürsten (Bastwischen)
aufmerksam bekannt.
 Lassen Sie die Reste
der Reinigungsmittel auf
dem Glaskochpanel niemals,
dies kann zur Fleckenbildung
auf der Glasäche führen.
Beschädigung durch verschütteten Zucker oder geschmolzenen
Kunststoff
Bei der Entfernung heißer Substanzen muss besonders darauf geachtet werden,
dass keine irreparablen Schäden an der Glasoberäche.
Zuckerhaltige Produkte (z. B. Gelee, Fudge, Zuckerhaltige Lebensmittel
(z. B. Gelee, Sirup) oder geschmolzener Kunststoff auf der Oberäche können
bei der anschließenden Reinigung (die nicht von der Garantie abgedeckt ist) zu
Abplatzungen führen und sollten daher entfernt werden, solange die Oberäche
noch heiß ist. Besondere Vorsicht ist geboten beim Entfernen von heißen
Stoffe müssen mit besonderer Sorgfalt entfernt werden.

Содержание

Скачать