Brayer BR1606 [25/56] Entsafter

Brayer BR1606 [25/56] Entsafter
25
DE
Legen Sie das fertige Hackeisch auf die
Nahrungsmittelschale (6).
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein.
Schalten Sie den Fleischwolf ein, indem Sie den
Betriebsschalter (1) auf „ON“ stellen.
Für die Zufuhr des fertigen Hackeisches benutzen
Sie den Stopfer (5) (Abb. 11), ziehen Sie die Hülle
je nach dem Au󰀨üllen vom Aufsatz (12) langsam ab,
feuchten Sie die Hülle je nachdem sie trocknet mit
Wasser an.
Schalten Sie den Fleischwolf nach dem Betrieb aus,
indem Sie den Betriebsschalter (1) auf „OFF“ stellen,
ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose heraus
und dann nehmen Sie den Fleischwolf auseinander.
Schrauben Sie die Mutter (11) ab, entfernen Sie
die Aufsätze (12) und (13) und nehmen Sie die
Schnecke (8) heraus.
Um den Fleischwolfkopf (7) abzunehmen, drücken
Sie die Verriegelungstaste (3), drehen Sie den
Fleischwolfkopf (7) im Uhrzeigersinn und nehmen
Sie ihn ab.
ENTSAFTER
Benutzen Sie den Entsafteraufsatz für die
Zubereitung von Saft, z. B. aus schwarzen oder
roten Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren,
Moosbeeren, Erdbeeren, Prsichen, Zitrusfrüchten,
Paumen, Kirschen, Äpfeln, Birnen usw., man kann
auch Passata oder Gemüsesaft machen.
Obst oder Gemüse vorbereiten, sorgfältig waschen,
ungenießbare Teile von Obst, z. B. Stiele, entfernen,
Kirsch- oder Prsichkerne entfernen, Obst oder
Gemüse zu Streifen oder Würfeln schneiden, die
leicht in das Füllrohr des Fleischwolf-Kopfes (7)
hineinpassen.
Den Entsafter zusammenbauen
Den Plastikring (17) in das Entsaftergehäuse (14)
einsetzen (Abb. 14).
Das Gitter (24) in das Entsaftergehäuse (20)
einsetzen (Abb.17).
Den Fleischwolf-Kopf (7) in die Aufnahme (4)
einsetzen (Abb. 4).
Die Entsafterschnecke (19) in den Fleischwolf-Kopf
(7) einsetzen (Abb. 18).
Die Mutter (11) auf das Gehäuse des Fleischwolf-
Kopfes (7) aufsetzen (Abb. 16).
Federn auf dem Entsaftergehäuse (14) mit den Nuten
des Fleischwolf-Kopfes (7) zusammenfallen lassen
und die Mutter (11), im Uhrzeigersinn festziehen.
Die Saftschale (20) auf das Entsaftergehäuse (14) im
gewünschten Neigungswinkel aufsetzen (Abb. 20).
Die Einstellschraube (15) mit einigen Gängen in die
Ö󰀨nung im Entsaftergehäuse (14) im Uhrzeigersinn
einschrauben. Den Deckel (16) oben aufsetzen (Abb.
21).
Anmerkung: Der Saftpressgrad hängt von benutztem
Obst oder Gemüse ab und wird mit der Einstellschraube
(21) geregelt.

Содержание

Скачать