Hitachi CM7MRU-NU + диск [18/80] Deutsch
![Hitachi CM7MRU-NU + диск [18/80] Deutsch](/views2/1002901/page18/bg12.png)
Содержание
- Cm 7mr cm 7mru cm 7mc 1
- Hitachi 1
- Hitachi koki 1
- Wall chaser mauernutfräse фре а kavaàiœv toixœv ôaneôœv bruzdownica falhoronymaró drâzkovaci fréza do zdiva kanal açma masina de frezat caneluri kahalni rezalnik штроборез 1
- ㅃ潶敲䙟䍍㝍剟䕅 1
- 呡扬敟䍍㝍剟䕅 2
- Cm7mr cm7mru 4
- Cm7mr cm7mru 5
- Cm7mr cm7mru 6
- Arnung 7
- Dikkat 7
- Figyelem 7
- Olvasson el minden biztonsägi figyelmeztetést és minden utasitäst 7
- Opozorilo 7
- Warning 7
- Всегда надевайте средства защиты глаз 7
- Всегда надевайте средства защиты органов слуха 7
- Предупреждение 7
- English 8
- General power tool safety warnings 8
- 〱䕮束䍍㝍剟䕅 8
- English 9
- Kickback and related warnings 9
- Wall chaser safety warnings 9
- Application 10
- English 10
- Precaution on using wall chaser 10
- Specifications 10
- Standard accessories 10
- Cutting 11
- English 11
- Installing dust collection hose 11
- Installing removing diamond wheel 11
- Prior to operation 11
- English 12
- Guarantee 12
- Maintenance and inspection 12
- English 13
- Allgemeine sicherheftshinweise für elektrogeräte 14
- Deutsch 14
- 〲䝥牟䍍㝍剟䕅 14
- Deutsch 15
- Mauernutfräse 15
- Sicherheftshinweise für die 15
- Benutzung der mauernutfräse 16
- Deutsch 16
- Rückstoss und damit verbundene 16
- Vorsichtsmassnahmen bei der 16
- Warnungen 16
- Anwendungsgebiete 17
- Deutsch 17
- Standardzubehör 17
- Technische daten 17
- Vor der inbetriebnahme 17
- Deutsch 18
- Diamantschleifscheibe 18
- Installation ausbauen der 18
- Installation des staubabscheide 18
- Schlauchs 18
- Schneiden 18
- Deutsch 19
- Garantie 19
- Wartung und inspektion 19
- Deutsch 20
- Eààqviká 21
- Tenikes пр0е1д0п01н1ее аефале1ае haektpikoy_eptaaeioy________________________ 21
- Прохохн 21
- 〳䝲敟䍍㝍剟䕅 21
- Eààqviká 22
- Kanaaion toixon aaneaqn 22
- Npoelaonolhseis asoaaeias pezas 22
- T1pooyaahh 22
- Eaarviká 23
- Клонима kai sxetikes пр0е д0п01н ее 23
- Nov3uvv nuxio1 nuivvnvx 24
- Nuinzino 1 hiaiziaio 24
- Vudaollsv hl nldu vlvwhldv 3 vxinonvx 24
- Vxhzidhlxvdvx vxinx31 24
- Zsjoiaidvos 24
- Zvz3d0 zh1 hzhdx hi vi vx zi3 vva0odu 24
- Eààqviká 25
- Synapmoaonhih fiahna 25
- Synapmoaorhih anosynapmoaorhih aiamantenioy tpoxoy 25
- Копн 25
- Eààqviká 26
- Synthphsh kai елегхох 26
- H3ui3wh3 27
- Hxoxodu 27
- Hzhajj3 27
- Ogólne wskazówk1 bezpieczeñstwa dotyczace urzadzeñ elektrycznych 28
- Polski 28
- 〴偯江䍍㝍剟䕅 28
- Bruzdownicy 29
- Polski 29
- Wskazówki bezpieczeñstwa dotyczace 29
- Odrzut i zwiazane z nim ostrzezenia 30
- Polski 30
- Dane techniczne 31
- Polski 31
- Przed uzyciem 31
- Uzytkowania bruzdownicy 31
- Wskazówki bezpieczenstwa dotyczace 31
- Wyposazenie standardowe 31
- Zastosowanie 31
- Ciocie 32
- Konserwacja i inspekcja 32
- Odprowadzania pylu 32
- Polski 32
- Zakladanie wçza systemu 32
- Zakladanie zdejmowanie diamentowej tarczy tnacej 32
- Gwarancja 33
- Polski 33
- Polski 34
- Magyar 35
- Szerszâmgépekre vonatkozô âltalânos biztonsàgi figyelmeztetések 35
- 〵䡵湟䍍㝍剟䕅 35
- Falhoronymarô biztonsâgi 36
- Figyelmeztetések 36
- Magyar 36
- Magyar 37
- Visszarügâs és kapcsolódó figyelmeztetések 37
- Óvintézkedések a falhoronymaró hasznâlatâra vonatkozóan 37
- Alkalmazások 38
- Az üzembehelyezés elótt1 tennivalók 38
- Gyémántkorong felszerelése eltávolítása 38
- Magyar 38
- Müszaki adatok 38
- Porgyüjtó tómló felszerelése 38
- Ellenórzés és karbantartás 39
- Magyar 39
- Vágás 39
- G arancia 40
- Magyar 40
- Cestina 41
- Obecnà varovàni tykajìci se bezpecnosti el prìstroje 41
- 䍺敟䍍㝍剟䕅 41
- Bezpecnostní upozornéní tykající se 42
- Cestina 42
- Drázkovací frézy do zdiva 42
- Cestina 43
- Frézy do zdiva 43
- Odmrsténì a prìslusnà varovàni 43
- Upozornéni pro pouzìvànì dràzkovaci 43
- Cestina 44
- Instalace demontàz diamantového kotouce 44
- Instalace hadice pro zachycovàni 44
- Parametry 44
- Pouziti 44
- Prachu 44
- Pred pouzitìm 44
- Standardni prìslusenstvì 44
- Cestina 45
- Rezání 45
- Údrzba a kontrola 45
- Cestina 46
- Záruka 46
- Genel elektrikli alet güvenlik uyarilari 47
- Türkte 47
- 呵牟䍍㝍剟䕅 47
- Gerì tepme ve ìlgìlì uyarilar 48
- Kanal açma güvenúk uyarilari 48
- Türkçe 48
- Kanal aqma kullanimiyla ílgílí 49
- Teknìk 0zellíkler 49
- Türkte 49
- Uyarilar 49
- Aletì kullanmadan önce 50
- Elmas qarkin takilmasi qikarilmasi 50
- Standart aksesuarlar 50
- Toz emme hortumunun takilmasi 50
- Türkge 50
- Uygulamalar 50
- Bakim ve ínceleme 51
- Garantí 51
- Türkçe 51
- Tiìrkge 52
- Avertisment 53
- Avertismente generale privino siguranta in folosirea sculei electrice_____________________________________ 53
- Romàna 53
- 〸副浟䍍㝍剟䕅 53
- Avertismente de sigurantá masiná de 54
- Frezat caneluri 54
- Romàna 54
- La recul 55
- Macinìi de frezat caneluri 55
- Màsuri de precautie la utilizarea 55
- Reculul si avertizárile referitoare 55
- Romàna 55
- Accesorii standard 56
- Montarea demontarea discului diamantat 56
- Montarea furtunului pentru colectarea prafului 56
- Romàna 56
- Specificati 56
- Utilizare 56
- Înainte de utilizare 56
- Romàna 57
- Táiere 57
- Ìntretinere gl verificare 57
- Garantie 58
- Precarie 58
- Romàna 58
- Elektricno orodje 59
- Pozo rilo 59
- Slovenscina 59
- Splosna varnostna navodila za 59
- 〹卬潟䍍㝍剟䕅 59
- Kanalnim rezalnikom 60
- Slovenscina 60
- Udarec nazaj in nevarnost s tem v 60
- Varnostna opozorila v zvezi s 60
- Slovenscina 61
- Specifikacije 61
- Varnostni ukrepi v zvezi z uporabo kanalnega rezalnika 61
- Namescanje cevi za zbiranje prahu 62
- Namescanje odstranjevanje diamantnega kolesa 62
- Pred uporabo 62
- Rezanje 62
- Slovenscina 62
- Standardni dodatki 62
- Uporaba 62
- Garancija 63
- Slovenscina 63
- Vzdrzevanje in pregledi 63
- Slovenscina 64
- Общие правила безопасности при 65
- Работе с электроинструментом_____________ 65
- Русский 65
- 創獟䍍㝍剟䕅 65
- Пользования штроборезом 66
- Правила безопасности во время 66
- Русский 66
- Выброс обратного напряжения и 67
- Русский 67
- Связанные с этим предупреждения 67
- Меры предосторожности во время пользования штроборезом 68
- Русский 68
- Область применения 69
- Подготовка к эксплуатации 69
- Русский 69
- Стандартные аксессуары 69
- Технические характеристики 69
- Установка снятие шлифовального круга с алмазной кромкой 69
- Установка шланга пылеуловителя 69
- Резка 70
- Русский 70
- Техническое обслуживание и проверка 70
- Гарантия 71
- Русский 71
- Русский 72
- ㄱ䉡捫彃䴷䵒彅 73
- Cm7mru 74
- Hitachi 78
- Hitachi power tools czech s r o 79
- Hitachi power tools hungary kit 79
- Hitachi power tools netherlands b v moscow branch 79
- Hitachi power tools polska sp z o o 79
- Hitachi power tools romania 79
- Hitachi power tools österreich gmbh 79
- Clonshaugh business technology park dublin 17 ireland 80
- Head office in japan 80
- Hitachi koki co lt 80
- Hitachi koki co ltd 80
- Hitachi koki europe ltd 80
- Hitachi power tools europe gmbh 80
- K kato board director 80
- Representative office in europe 80
- Shinagawa intercity tower a 15 1 konan 2 chome minato ku tokyo japan 80
- Siemensring 34 47877 willich 1 f r germany 80
- Technical file at 80
Похожие устройства
- Калибр Мастер ШТБЭ-1500/125М 00000048777 Инструкция к товару
- Krona WERMUT 500 DN BLACK PB BF Инструкция по эксплуатации
- Калибр Мастер ШТБЭ - 2600/230м 00000038066 Инструкция к товару
- Makita SG181 197947 Инструкция по эксплуатации
- Messer CS180 10-40-180 Инструкция к товару
- Messer T1455 10-40-145 Инструкция к штроборезу MESSER T1455
- Messer T1555 D125 Инструкция по эксплуатации
- Messer T1556 10-40-146 Инструкция к штроборезу MESSER T1556
- Patriot AG 100 130301101 Инструкция по эксплуатации
- Patriot AG 110 130301102 Деталировка
- Patriot AG 110 130301102 Инструкция к товару
- P.I.T. 150мм, 1700Вт, 8000об/мин PWC150-C Инструкция к товару
- Tesla TWC125 621374 Инструкция по эксплуатации
- Церезит 1119426 Техническое описание
- Церезит 22619 1120603 Техническое описание
- Церезит 22870 1119425 Техническое описание
- Церезит 48421 1911510 Техническое описание
- BROZEX CPM 36 ЛАЙТ 20 кг ШС36-20 Технические характеристки, порядок работы
- Farbitex Арт-бетон 15 кг PROFI 4300013569 Тех.лист
- Farbitex Арт-бетон 25 кг PROFI (под заказ) 4300013570 Тех.лист
Deutsch 7 Schneidtiefeneinstellung Abb 6 Nach dem Lösen der Drehknopfschraube Abb 1 kann die Mauernutfräse entsprechend der Skala auf dem Staubschutz Abb 6 auf jede gewünschte Tiefe zwischen 0 mm und 35 mm eingestellt werden Achten Sie darauf die Drehknopfschraube nach dem Einstellen der Schnitttiefe wieder ganz fest anzuziehen INSTALLATION SCHLAUCHS DES STAUBABSCHEIDE Beim Bearbeiten eines Materials das Schneidstaub abgibt den Staubabscheideschlauch wie folgt benutzen O Installieren Sie den Staubabscheiderschlauch für das Elektrowerkzeug Abb 7 INSTALLATION AUSBAUEN DIAMANTSCHLEIFSCHEIBE DER 1 Entfernen Abb 1 5 1 Trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung 2 Legen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche mit der Staubabdeckung nach oben 3 Entfernen Sie die Drehknopfschraube vorne an der Staubabdeckung mit der die Staubabdeckung befestigt ist 4 Drehen Sie den Staubschutz heraus und weg von der Staubabdeckung 5 Verriegeln Sie die Antriebswelle in ihrer Stellung indem Sie den Druckknopf Spindelsperre drücken 6 Halten Sie den Druckknopf gedrückt und entfernen Sie die Halteschraube M14 des Diamantblatts mit dem mitgelieferten 22 mm Schraubenschlüssel 7 Nehmen Sie die Blattabstandhalter und die Diamantblätter von der Antriebswelle ab 2 Installation Abb 1 6 1 Trennen Sie die Maschine von der Stromversorgung 2 Setzen Sie den Blattabstandhalter 3 auf der Antriebswelle auf 3 Schieben Sie das erste Diamantblatt auf die Antriebswelle auf 4 Geben Sie den bzw die nächsten Blattabstandhalter 5 auf die Antriebswelle um die gewünschte Schnittbreite zu erhalten 5 Schieben Sie das zweite Diamantblatt auf die Antriebswelle auf 6 Passen Sie den verbleibenden Abstandhalter ein falls er noch nicht angebracht ist 7 Setzen Sie die Beilagscheibe für das Blatt ein und achten Sie dabei darauf dass die konkave Seite zur Antriebswelle hin weist 8 Ziehen Sie die Rückhalteschraube M14 des Diamantblattes fest während Sie den Druckknopf wie zuvor gedrückt halten 9 Vergewissern Sie sich dass die Diamantblätter sicher sitzen und es keine seitliche Bewegung oder Drehung der Diamantblätter auf der Antriebswelle gibt 10 Sichern Sie den Staubschutz und verriegeln Sie ihn in der erforderlichen Schnitttiefe indem Sie die Drehknopfschraube festziehen 17 SCHNEIDEN 1 Schneidverfahren Abb 8 1 Setzen Sie Teil auf das zu schneidende Material auf achten Sie dabei darauf dass die Diamantscheibe das Material nicht berührt 2 Schalten Sie das Werkzeug ein und schneiden Sie langsam einen Schlitz in der Pfeilrichtung 3 Schneiden Sie entlang der Schnittlinie in Pfeilrichtung 2 Betätigung des Schalters Schalter in ON Stellung Den Sperrknopf nach vorne drücken und dann den Schalterhebel drücken Für Dauerbetrieb den Schalterhebel drücken Der Schalterhebel wird durch einmaliges Vorwärtsdrücken des Sperrknopfes wieder gesperrt Änderungen je nach Vertriebsgebiet vorbehalten Schalter in OFF Stellung Den Schalterhebel drücken und loslassen 3 Vorsichtsmaßnahmen unmittelbar nach Beendigung der Arbeit Nach dem Ausschalten darf die Maschine erst abgelegt werden wenn die Schleifscheibe völlig zum Stillstand gekommen ist Abgesehen vom Vermeiden ernsthafter Unfälle wird durch diese Vorsichtsma nähme vermieden daß Staub und Späne in die Maschine gesaugt werden VORSICHT O Vor der Arbeit immer die Diamantschleifscheibe überprüfen Niemals eine Diamantschleifscheibe verwenden die gerissen gebrochen oder verbogen ist O Der Diamantschleifscheibe kein Wasser oder Kühlmittel zuführen O Mit dem Schneiden erst beginnen wenn die Diamantschleifscheibe die maximale Geschwindigkeit erreicht hat O Wenn die Diamantschleifscheibe sich festfrißt oder unnormale Geräusche auftreten die Maschine sofort ausschalten O Die Diamantschleifscheibe niemals für Zick ZackLinien oder Kurven verwenden niemals die Seitenflächen der Diamantschleifscheibe verwenden und niemals die Diamatschleifscheibe für schräge Schnitte verwenden O Wenn beim Schneiden übermäßige Kraft auf die Diamantschleifscheibe angewendet wird um sie auf die Schnittlinie auszurichten so kann dies nicht nur den Motor überlasten und Brandbeschädigung verursachen sondern auch die Diamantschleifscheibe überhitzen und die Standzeit verringern O Sichern Sie das Werkstück Ein mit Klammervorrichtungen oder in einem Schraubstock eingeklemmtes Werkstück wird sicherer gehalten als von Hand O Darauf achten daß das Netzkabel beim Betrieb nicht mit der Diamatschleifscheibe in Kontakt kommt O Nach Beendigung der Arbeit die Maschine ausschalten und das Netzkabel aus der Steckdose ziehen