Bosch GSR 10,8-LI [8/145] Montage

Bosch gsr 10,8-li (0601992901) [8/145] Montage
8 | Deutsch
2 609 140 669 | (29.7.11) Bosch Power Tools
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Eindrehen und Lösen
von Schrauben sowie zum Bohren in Holz, Metall, Keramik
und Kunststoff.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Gra-
fikseite.
1 Schrauberbit*
2 Werkzeugaufnahme
3 Verriegelungshülse
4 Einstellring Drehmomentvorwahl
5 Gangwahlschalter
6 Akku-Entriegelungstaste*
7 Akku*
8 Drehrichtungsumschalter
9 Ein-/Ausschalter
10 Lampe „PowerLight“
11 Handgriff (isolierte Grifffläche)
12 Bohrer mit Sechskantschaft*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Geräusch-/Vibrationsinformation
Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend EN 60745.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise 71 dB(A). Unsicherheit K=3 dB.
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 80 dB(A) überschrei-
ten.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
h
(Vektorsumme dreier Richtun-
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745:
Bohren in Metall: a
h
<2,5m/s
2
, K =1,5 m/s
2
,
Schrauben: a
h
<2,5m/s
2
, K =1,5 m/s
2
.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektro-
werkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich
auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-
tung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit ab-
weichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung
eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abweichen.
Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Ar-
beitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.
Technische Daten
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten“ beschriebene Produkt mit den folgenden
Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2004/108/EG, 2006/42/EG.
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
Robert Bosch GmbH, PT/ESC,
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
15.07.2011
Montage
Akku laden (siehe Bild A)
f Benutzen Sie nur die auf der Zubehörseite aufgeführ-
ten Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte sind auf den bei Ih-
rem Elektrowerkzeug verwendeten Li-Ionen-Akku abge-
stimmt.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Akku-Schrauber GSR 10,8-LI
Professional
Sachnummer
3 601 J92 9..
Nennspannung
V= 10,8
Leerlaufdrehzahl
1. Gang
2. Gang
min
-1
min
-1
0–350
0–1300
max. Drehmoment harter/weicher
Schraubfall nach ISO 5393
Nm 30/13
max. Bohr-Ø
–Stahl
–Holz
mm
mm
10
19
max. Schrauben-Ø mm 7
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
kg 0,8
Technische Daten ermittelt mit Akku aus Lieferumfang.
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Elektro-
werkzeugs. Die Handelsbezeichnungen einzelner Elektrowerkzeuge
können variieren.
Dr. Egbert Schneider
Senior Vice President
Engineering
Dr. Eckerhard Strötgen
Head of Product
Certification
OBJ_BUCH-1010-002.book Page 8 Friday, July 29, 2011 9:09 AM

Содержание

Похожие устройства

OBJ BUCH 1010 002 book Page 8 Friday July 29 2011 9 09 AM 81 Deutsch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Elektrowerkzeug ist bestimmtzum Eindrehen und Lösen von Schrauben sowie zum Bohren in Holz Metall Keramik und Kunststoff Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen festwie zum Beispiel Wartung von Elektrowerkzeugund Einsatzwerk zeugen Warmhalten der Hände Organisation der Arbeitsab läufe Abgebildete Komponenten Technische Daten Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Gra Akku Schrauber GSR 10 8 LI Professional fikseite 1 Schrauberbit Sachnummer 2 Werkzeugaufnahme Nennspannung 3 Verriegelungshülse Leerlaufdrehzahl 4 Einstellring Drehmomentvorwahl l Gang min1 0 350 5 Gangwahlschalter 2 Gang min1 0 1300 6 Akku Entriegelungstaste max Drehmomentharter weicher Nm 30 13 7 Akku 8 Drehrichtungsumschalter 9 Ein Ausschalter 3 601J92 9 v Schraubfall nach ISO 5393 10 8 max Bohr 0 Stahl mm 10 Holz mm 19 max Schrauben 0 mm 7 10 Lampe PowerLight 11 Handgriff isolierte Grifffläche 12 BohrermitSechskantschaft Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Standard Li eferumfang Das voll ständige Zubehör finden Sie in unseremZubehörprogra mm Geräusch Vibrationsinformation Messwerte für Geräusch ermittelt entsprechend EN 60745 Der A bewerteteSchalldruckpegel des Elektrowerkzeugs be trägt typischerweise 71 dB A UnsicherheitK 3dB Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 80 dB A überschrei ten Gehörschutz tragen Schwingungsgesamtwerte ah Vektorsumme dreier Richtun gen und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 60745 Bohren in Metall ah 2 5 m s2 K 1 5 m s2 Schrauben ah 2 5 m s2 K 1 5 m s2 Der in diesen Anweisungen angegebeneSchwingungspegel ist entsprechend einem in EN60745 genormten Messverfah ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektro Gewicht entsprechend EPTA Procedure 01 2003 kg Technische Daten ermittelt mit Akku aus Lieferumfang 0 8 Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild Ihres Elektro werkzeugs Die Handelsbezeichnungen einzelner Elektrowerkzeuge können variieren Konformitätserklärung C Wir erklären in alleiniger Verantwortung dass das unter Jechnische Daten beschriebene Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt EN 60745 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 2004 108 EG 2006 42 EG T echnische Unterlagen 2006 42 EG bei Robert Bosch GmbH PT ESC D 70745 Leinfelden Echterdingen Dr EgbertSchneider Dr Eckerhard Strötgen Senior Vice President Head of Product Engineering Certification werkzeugen miteinander verwend etwerden Er eignet sich auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas tung Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs Wenn aller dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen mit ab Robert Bosch GmbH Power Tools Division D 70745 Leinfelden Echterdingen 15 07 2011 weichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird kann derSchwingungspegel abweichen Montage Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesamten Ar beitszeitraum deutlich erhöhen Akku laden siehe Bild A Für einegenaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll ten auch die Zeiten berücksichtigt werden in denen das Ge rätabgeschaltet ist oder zwar läuft aber nicht tatsächlich im Einsatz isl Dies kann dieSchwingungsbelastung über den ge samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren Benutzen Sie nur dieauf der Zubehörseiteaufgeführ ten Ladegeräte Nur diese Ladegeräte sind auf den bei Ih rem Elektrowerkzeug verwendeten Li Ionen Akku abge stimmt Hinweis Der Akku wird teilgeladen ausgeliefer L Um di e volle Leistung des Akkus zu gewährleisten laden Sie vor dem ers ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf 2609 140 6691 29 7 11 Bosch Power Tools

Скачать