Bosch BSG 62185 [5/120] Arbeiten mit dem staubbehälter

Bosch BSG 62185 [5/120] Arbeiten mit dem staubbehälter
4
Inbetriebnahme
Bild
a) Saugschlauchstutzen in die Saugöffnung im Deckel
einrasten.
b) Beim Entfernen des Saugschlauches beide Rastnasen
zusammendrücken und Schlauch herausziehen.
Bild
Handgriff in das Saug- / Teleskoprohr schieben.
Zum Lösen der Verbindung Handgriff etwas drehen und
aus dem Rohr ziehen.
Bild
Saug- / Teleskoprohr in den Stutzen der Bodendüse
stecken.
Zum Lösen der Verbindung Rohr etwas drehen und aus
<der Bodendüse ziehen.
Bild
a) Saugrohre zusammenstecken, oder
b) durch Verschieben der Schiebetaste in Pfeilrichtung
Teleskoprohr entriegeln und gewünschte Länge
einstellen.
Bild
Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die
gewünschte Länge herausziehen und Netzstecker
einstecken.
Bild
Staubsauger durch Betätigen der Ein- / Austaste in
Pfeilrichtung ein- / ausschalten.
Bild
Saugkrafteinstellung durch Drehen der Ein- / Austaste in
Pfeilrichtung.
Saugen
Bild
Bodendüse einstellen:
Teppiche und Teppichboden =>
glatte Böden =>
Achtung!
Bodendüsen unterliegen, abhängig von der Beschaffen-
heit ihres Hartbodens (z.B. raue, rustikale Fließen)
einem gewissen Verschleiß. Deshalb sollten Sie in
regelmäßigen Abständen die Laufsohle der Düse über-
prüfen. Verschlissene, scharfkantige Düsensohlen
können Schäden auf empfindlichen Hartböden wie
Parkett oder Linoleum verursachen. Der Hersteller
haftet nicht für eventuelle Schäden, die durch eine
verschlissene Bodendüse verursacht werden.
Bild
Polsterdüse und Fugendüse, wie dargestellt, aus der
Zubehörmulde entnehmen.
Bild
Saugen mit Zusatzzubehör
Düsen je nach Bedarf auf Saugrohr oder
Handgriff stecken:
12*
11
10
9
8
7
6*
5*
4*
3
a) Fugendüse zum Absaugen von Fugen und Ecken, etc.
b) Polsterdüse zum Absaugen von Polstermöbeln,
Vorhängen, etc.
c) Möbelpinsel
Zum Reinigen von Fensterrahmen, Schränken, Profilen,
usw.
d) Hartbodendüse
Zum Saugen von harten Bodenbelägen
(Fliesen, Parkett usw.)
Bild
Nach Gebrauch Fugendüse und Polsterdüse, wie
dargestellt, in die Zubehörmulde schieben.
Turbo-Bürste
Ist Ihr Gerät mit einer Turbo-Bürste ausgestattet,
entnehmen Sie bitte die Hinweise über Anwendung und
Wartung der beiliegenden Gebrauchsanweisung.
Bild
Bei kurzen Saugpausen können Sie die Parkhilfe an der
Geräteseite benutzen.
Nach Abschalten des Gerätes Haken an der Bodendüse
in die Aussparung an der Geräteseite schieben.
Bild
Beim Saugen, z. B. auf Treppen, kann das Gerät auch an
einem der beiden Griffe transportiert werden.
Nach der Arbeit
Bild
Netzstecker ziehen.
Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und loslassen (Kabel
rollt sich automatisch auf).
Bild
Zum Abstellen /Transportieren des Gerätes können Sie
die Abstellhilfe an der Geräteunterseite benutzen.
Gerät aufrecht hinstellen. Haken an der Bodendüse in die
Aussparung an der Geräteunterseite schieben.
Sie haben einen Bodenstaubsauger erworben, mit dem Sie
jegliche Art von Trockenschmutz sowohl mit dem Staub-
behälter als auch mit dem Filterbeutel aufsaugen können.
Wir empfehlen den Einsatz
- des Staubbehälters besonders im Hobbybereich,
z.B. zum Entfernen von Sägespänen, usw.
- des Filterbeutels vor allem für herkömmliche
Reinigungsarbeiten im Haushalt.
Arbeiten mit dem Staubbehälter
!
Achtung: Die Filterwechselanzeige funktioniert nur in
Verbindung mit einem Filterbeutel.
Bild
Für optimale Saugergebnisse den Leistungssteller auf
Maximalstellung bringen.
Nur bei sehr empfindlichen Materialien empfehlen wir, die
Leistung zurückzuregeln.
18
17
16
15
14
13
*
je nach Ausstattung

Содержание

Inbetriebnahme El Bild a Saugschlauchstutzen in die Säugöffnung im Deckel einrasten b Beim Entfernen des Saugschlauches beide Rastnasen zusammendrücken und Schlauch herausziehen Bild Handgriff in das Saug Teleskoprohr schieben Zum Lösen der Verbindung Handgriff etwas drehen und aus dem Rohr ziehen Q Bild Saug Teleskoprohr in den Stutzen der Bodendüse stecken Zum Lösen der Verbindung Rohr etwas drehen und aus der Bodendüse ziehen a Fugendüse zum Absaugen von Fugen und Ecken etc b Polsterdüse zum Absaugen von Polstermöbeln Vorhängen etc c Möbelpinsel Zum Reinigen von Fensterrahmen Schränken Profilen usw d Hartbodendüse Zum Saugen von harten Bodenbelägen Fliesen Parkett usw EQ Bild Nach Gebrauch Fugendüse und Polsterdüse wie dargestellt in die Zubehörmulde schieben Turbo Bürste Ist Ihr Gerät mit einer Turbo Bürste ausgestattet entnehmen Sie bitte die Hinweise über Anwendung und Wartung der beiliegenden Gebrauchsanweisung EQ ES Bild Bei kurzen Saugpausen können Sie die Parkhilfe an der Geräteseite benutzen Nach Abschalten des Gerätes Haken an der Bodendüse in die Aussparung an der Geräteseite schieben D Bild Beim Saugen z B auf Treppen kann das Gerät auch an einem der beiden Griffe transportiert werden El Nach der Arbeit Bild a Saugrohre zusammenstecken oder b durch Verschieben der Schiebetaste in Pfeilrichtung Teleskoprohr entriegeln und gewünschte Länge einstellen Bild Netzanschlusskabel am Stecker greifen auf die gewünschte Länge herausziehen und Netzstecker ein stecken Bild Staubsauger durch Betätigen der Ein Austaste in Pfeilrichtung ein ausschalten El Bild Saugkrafteinstellung durch Drehen der Ein Austaste in Pfeilrichtung Saugen EQ Bild Bodendüse einstellen Teppiche und Teppichboden glatte Böden Achtung Bodendüsen unterliegen abhängig von der Beschaffen heit ihres Hartbodens z B raue rustikale Fließen einem gewissen Verschleiß Deshalb sollten Sie in regelmäßigen Abständen die Laufsohle der Düse über prüfen Verschlissene scharfkantige Düsensohlen können Schäden auf empfindlichen Hartböden wie Parkett oder Linoleum verursachen Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden die durch eine verschlissene Bodendüse verursacht werden EQ Bild Polsterdüse und Fugendüse wie dargestellt aus der Zubehörmulde entnehmen Bild ES Saugen mit Zusatzzubehör Düsen je nach Bedarf auf Saugrohr oder Handgriff stecken EQ EQ Bild Netzstecker ziehen Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und loslassen Kabel rollt sich automatisch auf EQ Bild Zum Abstellen Transportieren des Gerätes können Sie die Abstellhilfe an der Geräteunterseite benutzen Gerät aufrecht hinstellen Haken an der Bodendüse in die Aussparung an der Geräte Unterseite schieben Sie haben einen Bodenstaubsauger erworben mit dem Sie jegliche Art von Trockenschmutz sowohl mit dem Staub behälter als auch mit dem Filterbeutel aufsaugen können Wir empfehlen den Einsatz des Staubbehälters besonders im Hobbybereich z B zum Entfernen von Sägespänen usw des Filterbeutels vor allem für herkömmliche Reinigungsarbeiten im Haushalt Arbeiten mit dem Staubbehälter Achtung Die Filterwechselanzeige funktioniert nur in Verbindung mit einem Filterbeutel EQ Büd Für optimale Saugergebnisse den Leistungssteller auf Maximalstellung bringen Nur bei sehr empfindlichen Materialien empfehlen wir die Leistung zurückzuregeln je nach Ausstattung 4