Bosch BSG 82425 [6/138] Inbetriebnahme

Bosch BSG 82425 [6/138] Inbetriebnahme
4
de
Bitte Bildseiten ausklappen!
Inbetriebnahme
Bild
a) Saugschlauchstutzen in die Saugöffnung einführen und
einrasten lassen.
b) Beim Entfernen des Saugschlauches beide Rastnasen
zusammendrücken und Schlauch herausziehen.
Bild
a) Handgriff und Teleskoprohr bündig zusammenstecken.
b) Handgriff bis zum Einrasten bündig in das Teleskoprohr
schieben.
Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse drücken
und Handgriff herausziehen.
Bild
Teleskoprohr bis zum Einrasten bündig in den Stutzen
der Bodendüse schieben.
Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse drücken
und Teleskoprohr herausziehen
Bild
Durch Drücken der Schiebemanschette in Pfeilrichtung
Teleskoprohr entriegeln und gewünschte Länge
einstellen.
Bild
Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die
gewünschte Länge herausziehen und Netzstecker
einstecken.
Bild
Staubsauger durch Betätigen der Ein- bzw. Austaste in
Pfeilrichtung ein- bzw. ausschalten.
6
5
4*
3*
2*
1
Saugen
Sie haben ein sehr leistungs- und saugstarkes Gerät
erworben. Die max. Leistungsstellung empfiehlt sich
deshalb nur bei stark verschmutzten Niedrigflor-
Teppichböden oder Hartböden.
Bild
Durch Betätigen des Saugkraftreglers kann die gewünschte
Saugkraft stufenlos eingestellt werden.
Niedriger
Leistungsbereich:
Für das Absaugen empfindlicher Stoffe, z. B. Gardinen.
Mittlerer
Leistungsbereich:
Für die tägliche Reinigung bei geringer Verschmutzung.
Hoher
Leistungsbereich:
Zur Reinigung robuster Bodenbeläge, Hartböden und bei
starker Verschmutzung.
Turbobereich:
Zum Reinigen von hartnäckigen und sehr starken
Verschmutzungen.
Bild
Bodendüse einstellen:
a) Zum Saugen von Teppichen
und Teppichböden =>
b) Zum Saugen von Hartböden =>
Saugen mit Zubehör
Bild
Kombi-Zubehör durch Ziehen in Pfeilrichtung aus dem
Zubehörhalter lösen.
a) Fugendüse
Zum Absaugen von Fugen und Ecken.
Für schwer zugängliche Stellen kann das Kombi-Zubehör
durch teleskopartiges Ausziehen der Fugendüse in
2 Stufen verlängert werden.
Fugendüse in beiden Stufen soweit ausziehen bis sie
hörbar einrastet.
Durch Lösen der Teleskopverriegelungen (Drücken in
Pfeilrichtung) kann die Fugendüse wieder
zusammengeschoben werden.
b) Polsterdüse
Zum Absaugen von Polstermöbeln, Vorhängen usw.
c) Möbelpinsel
Zum Absaugen von Fensterrahmen, Schränken, Profilen
usw.
Polsterdüse in Pfeilrichtung umklappen.
Durch Drehen in Pfeilrichtung wird der Borstenkranz
ausgefahren.
Vor dem Einsetzen des Kombi-Zubehörs in den
Zubehörhalter muss der Borstenkranz eingedreht und
die Polsterdüse zurückgeklappt werden.
9
8
7
*
je nach Ausstattung
Innenteil 358 918 A 19.03.2008 8:07 Uhr Seite 4

Содержание

de Bitte Bildseiten ausklappen Saugen Sie haben ein sehr leistungs und saugstarkes Gerät erworben Die max Leistungsstellung empfiehlt sich deshalb nur bei stark verschmutzten NiedrigflorTeppichböden oder Hartböden Inbetriebnahme Kl Bild a Saugschlauchstutzen in die Säugöffnung einführen und einrasten lassen b Beim Entfernen des Saugschlauches beide Rastnasen zusammendrücken und Schlauch herausziehen Q Bild a Handgriff und Teleskoprohr bündig zusammenstecken b Handgriff bis zum Einrasten bündig in das Teleskoprohr schieben Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse drücken und Handgriff herausziehen ES Bild Teleskoprohr bis zum Einrasten bündig in den Stutzen der Bodendüse schieben Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse drücken und Teleskoprohr herausziehen Bild Durch Drücken der Schiebemanschette in Pfeilrichtung Teleskoprohr entriegeln und gewünschte Länge einstellen S Bild Netzanschlusskabel am Stecker greifen auf die gewünschte Länge herausziehen und Netzstecker ein stecken Q Bild Staubsauger durch Betätigen der Ein bzw Austaste in Pfeilrichtung ein bzw ausschalten Bild Q Durch Betätigen des Saugkraftreglers kann die gewünschte Saugkraft stufenlos eingestellt werden Niedriger _____ ______ _______ 1 Le ist ungsbereich C 11 Für das Absaugen empfindlicher Stoffe z B Gardinen Mittlerer Leistu ngsbereich 1 g Für die tägliche Reinigung bei geringer Verschmutzung Hoher 1 Leistu ngsbereich 1 Zur Reinigung robuster Bodenbeläge Hartböden und bei starker Verschmutzung Turbobereich turbo Zum Reinigen von hartnäckigen und sehr starken Verschmutzungen El Bild Bodendüse einstellen a Zum Saugen von Teppichen und Teppich böden b Zum Saugen von Hartböden Saugen mit Zubehör El Bild Kombi Zubehör durch Ziehen in Pfeilrichtung aus dem Zubehörhalter lösen a Fugendüse Zum Absaugen von Fugen und Ecken Für schwer zugängliche Stellen kann das Kombi Zubehör durch teleskopartiges Ausziehen der Fugendüse in 2 Stufen verlängert werden Fugendüse in beiden Stufen soweit ausziehen bis sie hörbar einrastet Durch Lösen der Teleskopverriegelungen Drücken in Pfeilrichtung kann die Fugendüse wieder zusammengeschoben werden b Polsterdüse Zum Absaugen von Polstermöbeln Vorhängen usw c Möbelpinsel Zum Absaugen von Fensterrahmen Schränken Profilen usw Polsterdüse in Pfeilrichtung umklappen Durch Drehen in Pfeilrichtung wird der Borstenkranz ausgefahren Vor dem Einsetzen des Kombi Zubehörs in den Zubehörhalter muss der Borstenkranz eingedreht und die Polsterdüse zurückgeklappt werden je nach Ausstattung 4

Скачать
Случайные обсуждения