Bosch BSG 82425 [8/138] Pflege

Bosch BSG 82425 [8/138] Pflege
6
de
Hepa-Filter austauschen*
Ist Ihr Gerät mit einem Hepa-Filter ausgestattet, muss dieser
jährlich ausgewechselt werden.
(Filterwechsel siehe Bilder 21 und 23)
Aktivkohlekassette austauschen*
Ist Ihr Gerät mit einer Aktivkohlekassette ausgestattet, muss
diese jährlich ausgewechselt werden.
Bild
Aktivkohlekassette herausnehmen und im Hausmüll
entsorgen.
Neue Aktivkohlekassette einlegen.
(Filterwechsel siehe Bilder 21, 22, 23)
Pflege
Vor jeder Reinigung des Staubsaugers, muss dieser
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen werden.
Staubsauger und Zubehörteile aus Kunststoff können mit
einem handelsüblichen Kunststoffreiniger gepflegt werden.
!
Keine Scheuermittel, Glas- oder Allzweckreiniger
verwenden. Staubsauger niemals in Wasser tauchen.
Der Staubraum kann bei Bedarf mit einem zweiten
Staubsauger ausgesaugt oder einfach mit einem trockenen
Staubtuch / Staubpinsel gereinigt werden.
Technische Änderungen vorbehalten.
24*
Motorschutzfilter reinigen
Der Motorschutzfilter sollte in regelmäßigen Abständen
durch Ausklopfen bzw. Auswaschen gereinigt werden!
Bild
Staubraumdeckel öffnen (siehe Bild 17).
Motorschutzfilter in Pfeilrichtung herausziehen.
Motorschutzfilter durch Ausklopfen reinigen.
Bei starker Verschmutzung sollte der Motorschutzfilter
ausgewaschen werden.
Den Filter anschließend mindestens 24 Stunden
trocknen lassen.
Nach der Reinigung Motorschutzfilter in das Gerät bis
zum Anschlag einschieben und Staubraumdeckel
schließen.
Einen neuen Motorschutzfilter erhalten Sie auf Wunsch als
Ersatzteil vom Kundendienst. (siehe Ersatzteile S. 7)
Micro-Hygienefilter austauschen*
Der Micro-Hygienefilter sollte bei jeder neuen
Austauschfilterpackung (nach 5 Filterbeuteln), spätestens
nach Ablauf eines Jahres ausge-tauscht werden.
Bild
Durch Drücken der Verschlusslasche in Pfeilrichtung
Ausblasgitter entriegeln und öffnen.
Filterrahmen durch Drücken des Verschlusses in
Pfeilrichtung entriegeln und herausnehmen.
Bild
Schaumstoff und Micro-Hygienefilter entnehmen.
Micro-Hygienefilter entsorgen und neuen
Micro-Hygienefilter einlegen.
Schaumstoff säubern und ebenfalls wieder in den
Filterrahmen einlegen.
Nach dem Aufsaugen feiner Staubpartikel
(wie z. B. Gips, Zement, usw.) Motorschutzfilter durch
Ausklopfen reinigen, evtl. Motorschutzfilter und Micro-
Hygienefilter aus-tauschen.
Bild
Filterrahmen unter die beiden Halterippen schieben und in
Pfeilrichtung schwenken bis er einrastet.
Ausblasgitter schließen.
23
22*
21
20
*
je nach Ausstattung
Innenteil 358 918 A 19.03.2008 8:07 Uhr Seite 6

Содержание

de Motorschutzfilter reinigen Hepa Filter austauschen Der Motorschlitzfilter sollte in regelmäßigen Abständen durch Ausklopfen bzw Auswaschen gereinigt werden Ist Ihr Gerät mit einem Hepa Filter ausgestattet muss dieser jährlich ausgewechselt werden Filterwechsel siehe Bilder 21 und 23 Bild ES Staubraumdeckel öffnen siehe Bild 17 Motorschutzfilter in Pfeilrichtung herausziehen Motorschutzfilter durch Ausklopfen reinigen Bei starker Verschmutzung sollte der Motorschutzfilter ausgewaschen werden Den Filter anschließend mindestens 24 Stunden trocknen lassen Nach der Reinigung Motorschutzfilter in das Gerät bis zum Anschlag einschieben und Staubraumdeckel schließen Aktivkohlekassette austauschen Ist Ihr Gerät mit einer Aktivkohlekassette ausgestattet muss diese jährlich ausgewechselt werden Bild SS Aktivkohlekassette herausnehmen und im Hausmüll entsorgen Neue Aktivkohlekassette einlegen Filterwechsel siehe Bilder 21 22 23 Einen neuen Motorschutzfilter erhalten Sie auf Wunsch als Ersatzteil vom Kundendienst siehe Ersatzteile S 7 Pflege Micro Hygienefilter austauschen Vor jeder Reinigung des Staubsaugers muss dieser ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen werden Der Micro Hygienefilter sollte bei jeder neuen Austauschfilterpackung nach 5 Filterbeuteln spätestens nach Ablauf eines Jahres ausge tauscht werden Staubsaugerund Zubehörteile aus Kunststoff können mit einem handelsüblichen Kunststoffreiniger gepflegt werden Bild Bl Durch Drücken der Verschlusslasche in Pfeilrichtung Ausblasgitter entriegeln und öffnen Filterrahmen durch Drücken des Verschlusses in Pfeilrichtung entriegeln und herausnehmen Keine Scheuermittel Glas oder Allzweckreiniger verwenden Staubsauger niemals in Wasser tauchen Der Staubraum kann bei Bedarf mit einem zweiten Staubsauger ausgesaugt oder einfach mit einem trockenen Staubtuch Staubpinsel gereinigt werden Bild Schaumstoff und Micro Hygienefilter entnehmen Micro Hygienefilter entsorgen und neuen Micro Hygienefilter einlegen Schaumstoff säubern und ebenfalls wieder in den Filterrahmen einlegen Nach dem Aufsaugen feiner Staubpartikel wie z B Gips Zement usw Motorschutzfilter durch Ausklopfen reinigen evtl Motorschutzfilter und MicroHygienefilter aus tauschen Bild Bl Filterrahmen unter die beiden Halterippen schieben und in Pfeilrichtung schwenken bis er einrastet Ausblasgitter schließen je nach Ausstattung 6 Technische Änderungen vorbehalten

Скачать
Случайные обсуждения