Gorenje SGT2400BW [79/104] Anti kalk system und alarmsystem

Gorenje SGT2400BW [79/104] Anti kalk system und alarmsystem
79
TROCKENES BÜGELN
1. Wickeln Sie das Kabel ab und ziehen Sie es gerade.
2. Schließen Sie das Gerät an einen verwendbaren Hauptstromanschluß an.
3. “Piep” Geräusch erklingt und das LCD zeigt für eine Sekunde lang alle Logos an und erlischt dann.
4. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter
5. Das mittlere Dampflevel ( ) und der Wasserhärtegrad erscheint mit einem Piepton auf dem
LCD .
6. Das Symbol blinkt, um anzuzeigen, dass die Basis heist oder abkühlt.
7. Drehen Sie das Temperaturregler am Bügeleisen im Uhrzeigersinn, wählen Sie 1-Punkt (•),
2-Punkt (••)oder 3-Punkt (•••) entsprechend Ihrer Bügelwäsche.
8. Das Pilotlicht leuchtet, bis die gewünschte Temperatur für das Bügeleisen erreicht ist.
9. Wählen Sie das trockene Bügeln ( ) durch ein Drücken der Taste “-“, ein Piepton ertönt bei jedem
Drücken der Tasten.
10. Hat der Dampfgenerator den entsprechenden Dampfdruck erreicht, erscheint auf dem Display.
11. Kontrolllicht geht aus, wenn die erforderliche Temperatur für die Eisenmaßeinheit erreicht wird.
12. Das Gerät ist nun Betriebsbereit.
13. Drehen Sie den Temperaturregler am Dampfbügeleisen entgegen den Uhrzeigersinn bis zur
Min-Position, das Bügeleisen ist nun ausgeschaltet.
14. Drücken Sie die On/Off-Taste, das Gerät schaltet in den “Standby mode” mit einem Piepton.
15. Trennen Sie das Netzanschlußkabel vom Hauptstromanschluß.
16. Wenn das Gerät komplett abgekühlt ist, können Sie es sicher verstauen.
AUTOMATISCHES AUSSCHALTEN
Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn es für mehr als 10 Minuten nicht betätigt
wird. Das Hintergrundlicht des LCD-Display schaltet sich mit einem Piepton aus und das
Pausesymbol erlischt. Passiert dies, drücken Sie ON/OFF einmal, um das Gerät wieder
einzuschalten. Warten Sie etwa eineinhalb Minuten, dass sich das Gerät aufheizen kann,
bevor Sie die Temperatur einstellen.
ANTI-KALK-SYSTEM UND ALARMSYSTEM
Das Gerät hat ein elektronisches System zur Abbildung der Lebensdauer des Anti-
Kalk-Einsatzes.
Der Anti-Kalk-Einsatz verfeinert das Wasser und entfernt dauerhafte und vorübergehende Härte. Es
befinden sich Anti-Ablagerungsstoffe in dem Einsatz.
Abhängig von der örtlichen Wasserhärte und dem tatsächlichen Gebrauch muss der
Einsatz von Zeit zu Zeit gewechselt werden.
Wenn der Indikator “Change Anti-Cal” blinkt, sollte der Einsatz erneuert werden.
WASSERHÄRTE EINSTELLEN
1. Wickeln Sie das Kabel ab und ziehen Sie es gerade.
2. Schließen Sie das Gerät an einen verwendbaren Hauptstromanschluß an.
3. Piep” Geräusch erklingt und das LCD zeigt für eine Sekunde lang alle Logos an und erlischt dann.
4. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter.
5. Das mittlere Dampflevel ( ) und der Wasserhärtegrad erscheint mit einem Piepton auf dem
LCD .

Содержание

Скачать
Случайные обсуждения