Braun ProStyle 710/SI17610 [6/70] A gerätebeschreibung
Содержание
- Prostyle 1
- 27286463 2
- A gerätebeschreibung 6
- B inbetriebnahme 6
- C bügeln 6
- Deutsch 6
- Wichtig 6
- D textile protector 7
- E nach dem bügeln 7
- F pflege und reinigung 7
- G reinigen des anti kal k ventils 7
- H entkalken anti kalk system 7
- Mögliche probleme und deren behebung 7
- A description 9
- B before starting off 9
- C ironing 9
- English 9
- Important safeguards 9
- D textile protector 10
- E after ironing 10
- F maintenance and cleaning 10
- G cleaning the anticalc valve 10
- H decalcifying anticalc system 10
- Trouble shooting guide 10
- A description 12
- B avant utilisation 12
- C ironing 12
- Français 12
- Précautions importantes 12
- Anti calcaire 13
- D textile protector 13
- E après le repassage 13
- F entretien et nettoyage 13
- G nettoyage de la tige anti calcaire 13
- H détartrage système 13
- Guide de dépannage 14
- A descripción 15
- B antes de empezar 15
- C planchado 15
- Español 15
- Medidas preventivas importantes 15
- D suela protectora para tejidos 16
- Delicados textile protector 16
- E después del planchado 16
- F conservación y limpieza 16
- G limpieza de la válvula antical 16
- H descalcificación sistema antical 16
- Resolución de problemas 17
- A descrição 18
- B antes de começar 18
- C passar a ferro 18
- Medidas preventivas importantes 18
- Português 18
- Anticalcário 19
- D protector de tecidos delicados 19
- E depois da passagem a ferro 19
- F manutenção e limpeza 19
- G limpeza da válvula anticalcário 19
- H descalcificação sistema 19
- Textile protector 19
- Resolução de problemas 20
- A descrizione 21
- B messa 21
- C stiratura 21
- Importanti misure di sicurezza 21
- Italiano 21
- Calcare 22
- D textile protector 22
- E dopo la stiratura 22
- F manutenzione e pulizia 22
- G pulizia della valvola anti calcare 22
- Guida agli inconvenienti 22
- H sistema decalcificante anti 22
- A beschrijving 24
- B voor het in gebruik nemen 24
- Belangrijke voorzorgsmaatregelen 24
- C strijken 24
- Nederlands 24
- D textile protector 25
- E na het strijken 25
- F onderhoud en schoonmaken 25
- G de antikalkstift schoonmaken 25
- H ontkalken antikalk systeem 25
- Oplossen van problemen 26
- A beskrivelse 27
- B for du begynder 27
- C strygning 27
- Vigtige sikkerhedsforanstaltninger 27
- D textile protector 28
- E efter strygning 28
- F vedligeholdelse og rengoring 28
- Fejlfindingsvejledning 28
- G rengoring af anti kalkventilen 28
- H afkalknings antikalksystem 28
- A beskrivelse 30
- C stryke 30
- D tekstilbeskytter 30
- Viktige beskyttelsestiltak 30
- В for du begynner 30
- E etter stryking 31
- F vedlikehold og rengjoring 31
- G rengjore antikalkventilen 31
- H avkalking antikalk systemet 31
- Problemlosing 31
- A beskrivning 33
- B praktiska anvisningar 33
- C att stryka 33
- Svenska 33
- Viktiga sakerhetsforeskrifter 33
- D textile protector 34
- E efter strykning 34
- F skötsel och rengöring 34
- Felsökningsguide 34
- G rengöring av kalkuppsamlaren 34
- H avkiaming självrengörande 34
- System 34
- A laitteen osât 36
- B ennen kàyttóónottoa 36
- C silittaminen 36
- Târkeita turvatoimenpîteità 36
- D protector lisàpohja 37
- E silityksen jàlkeen 37
- F huolto ja puhdistus 37
- G kalkinpoistoventtiilin puhdistus 37
- H kalkinpoistojàrjestelmà 37
- Ongelmanratkaisuopas 37
- A opis urzqdzenia 39
- C prasowanie 39
- Polski 39
- Rozpoczqciem prasowania 39
- Zasady bezpiecznego uzytkowania urzqdzenia 39
- В praktyczne wskazówki przed 39
- Antykamieniowego 40
- D nakladka zapobiegajqca 40
- E po prasowaniu 40
- F pielggnacja i czyszczenie 40
- G czyszczenie zaworu 40
- H system odkamieniania 40
- Wybtyszczanlu ciemnych tkanin 40
- Wykrywanie i usuwanie awariii 41
- A popis 42
- B nez zacnete zehlit 42
- C zehleni 42
- Dúlezitá bezpecnostní upozornèní 42
- D textilní protektor 43
- E po zehlení 43
- F údrzba a cisténí 43
- G cisténí odvápñovacího ventilu 43
- H system odvapnovani 43
- Problémy pri zehlenii 43
- A popls 45
- C zehlenie 45
- Dôlezité bezpecnostné upozornenia 45
- Slovensky 45
- В kym zacnete zehlit 45
- D textilny protektor 46
- E po zehlení 46
- F údrzba a cisterne 46
- G cisterne odväpnovacleho 46
- H systém odvápñovania 46
- Ventilo 46
- Odstranovanie problémov 47
- A a készülék részei 48
- B bekapcsolas elótt 48
- C vasaiés 48
- Magyar 48
- Általános tudnivalók 48
- D textile protector 49
- E vasalàst kòvetóen 49
- F karbantartàs és tisztitàs 49
- G a vizkótelenitó szelep tisztitàsa 49
- H a vizkótelenitó rendszer 49
- Problémamegoldasl ùtmutató 49
- A a iklamalar 51
- B ba lamadan once 51
- C ütüleme 51
- Türkqe 51
- Ònemli uyarilar 51
- D kuma koruyucu ek taban 52
- E ütüleme sonrasi 52
- F bakim ve temizleme 52
- G kire koruyucu sübabin 52
- H kire ónleyici sistem 52
- Qe itli problemler ve qözümleri 52
- Temizlenmesi 52
- A nepiyparpn 54
- C ziõépwpa 54
- Eàaqvikó 54
- Sqpavriká pérpa aaфaà íaç 54
- Évapçq 54
- В npiv 54
- Aopátwv 55
- Aúanípa npoaraaíaç anó та áàara 55
- F xuvtnpqaq 55
- G kaoapiapóq tqç paàpísaç 55
- H kaqapiapóç anó та áàara 55
- Kaeapiopóç 55
- Npocnaaíaç anó та áàara 55
- Oisépwpa 55
- Eniàuaqq npoßxqpatwv 56
- Npoßarjpa 56
- А описание 57
- В перед тем как начать гладить 57
- Меры предосторожности 57
- Русский 57
- С глажение 57
- D насадка textile protector 58
- Е после глажения 58
- Кальцинирование 58
- Н система предотвращающая 58
- Р уходи и чистка 58
- С очищение клапана предотвра 58
- Щающего кальцинирование 58
- Решение проблем 59
- А опис 60
- Увага 60
- Укратнська 60
- D пристр й для захисту тканин 61
- В пщготовка до прасування 61
- Е пеля прасування 61
- С прасування 61
- Затвору 62
- Можлив несправност та способи тх усунення 62
- Н система декальц нування 62
- Р чищення та догляд 62
- С чищення протинакипного 62
- Ui wu jy y 11 iiji 64
- H i дд u 4 7 g 65
- Ji íxui 65
- Jlb l ul j j 65
- Ujkji ищ fuáj h 65
- Cji pa lllij 66
- Joi juu e 66
- Pi joi 66
- Uj l jail d 66
- Uu o u 1 67
- Х9 в 67
- B 3f iâsî hu 68
- Fi scèïi 68
- Зекйя я 68
- G iwisk 69
- Й й шйй 70
Похожие устройства
- Hansa BHGI 63100012 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-PR42 ST30 Инструкция по эксплуатации
- Nikon Coolpix 8800 Инструкция по эксплуатации
- Braun TexStyle 770/SI18895 Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHGI63100015 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-PR42 GT30 Инструкция по эксплуатации
- Bork CH BRM 2818 SI Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHGI 63112025 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TX-PR50 GT30 Инструкция по эксплуатации
- Toshiba SD-330EKE Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHGI83111035 Инструкция по эксплуатации
- Neff S45T09N2EU Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHGI63111035 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic DMP-BDT110EE Инструкция по эксплуатации
- Samsung WF-F1056 Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHGI63110035 Инструкция по эксплуатации
- Philips 32PF9830 Инструкция по эксплуатации
- Panasonic TY-EW3D2ME Инструкция по эксплуатации
- Hansa BHGW63111035 Инструкция по эксплуатации
- Nikon Coolpix 880 Инструкция по эксплуатации
Deutsch Unsere Produkte werden hergestellt um höchste Ansprüche an Qualität Funktio nalität und Design zu erfüllen Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Braun Bügeleisen viel Freude Wichtig Gebrauchsanweisung vor dem ersten Gebrauch vollständig lesen und sorgfältig auf bewahren Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt Prüfen Sie ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit Ihrer Netzspannung über einstimmt Ziehen Sie immer den Netzstecker bevor Sie Wasser in das Bügeleisen einfüllen Ziehen Sie dabei immer am Stecker nicht am Kabel Das Netzkabel darf nicht mit heißen Gegenständen oder der heißen Bügel sohle in Kontakt kommen Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden Das Bügeleisen darf nur auf einer stabilen Fläche benutzt und abgestellt werden Stellen Sie es bei kurzen Bügelpausen aufrecht mit seiner Abstellfläche auf einen stabilen Untergrund Lassen Sie das Bügeleisen nicht unbeaufsichtigt solange es am Netz angeschlossen ist Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern insbesondere wenn Sie die Precision Shot Taste betätigen Bügeleisen entwickeln hohe Tempera turen und heißen Dampf die zu Verbren nungen führen können Kleidungsstücke nicht am Körper bügeln oder bedampfen Das Bügeleisen darf nicht mehr benutzt werden wenn es hingefallen ist wenn es sichtbare Beschädigungen aufweist oder ausläuft Überprüfen Sie auch das Netz kabel regelmäßig auf Beschädigungen Im Fall eines Defektes darf das Gerät nicht mehr benutzt werden und muss zur Reparatur an eine autorisierte Braun Kundendienststelle geschickt werden Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen A Gerätebeschreibung 1 Öffnungen für die Vorbehandlung 2 Wassersprühdüse 3 Wassertanköffnung 4 Precision Shot Taste 5 Sprühtaste 6 Dampfmengenregler 7 Temperaturregler 8 Temperatur Kontrolllampe 9 Abstellfläche 10 Textile Protector nur bei Modell Sl 17780 6 B Inbetriebnahme Dieses Bügeleisen ist für den Betrieb mit normalem Leitungswasser bis 17 dt Härte 3 mmol geeignet Bei härterem Leitungswasser sollten Sie zur Hälfte destilliertes Wasser beimischen Verwen den Sie nie ausschließlich destilliertes Wasser Fügen Sie dem Bügelwasser keine Zusätze wie z B Stärke bei Drehen Sie den Dampfmengenregler auf 0 Dampf aus bevor Sie Wasser einfüllen Halten Sie das Gerät leicht schräg siehe B und füllen Sie den Wassertank bis zur max Markierung Stellen Sie das Gerät dann aufrecht auf die Abstellfläche und schließen Sie es ans Netz an Temperatur einstellen siehe Material tabelle auf der Abstellfläche des Bügel eisens oder Bügelanweisung des Textil herstellers Die T emperatur Kontrolllampe 8 erlischt wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist nach ca 1 1 2 Min C Bügeln Variabel einstellbarer Dauerdampf Stellen Sie am Dampfmengenregler 6 die gewünschte Dampfmenge in einem Bereich von 0 bis 6 ein Für das Dampfbügeln muss der Temperatur regler 7 im roten Bereich eingestellt sein Wir empfehlen die Einstellung einer mittleren Dampfmenge für alle normalen Bügeltätigkeiten Nur für das Bügeln von Leinen schwerer Baumwolle oder ähnlichen Stoffen empfehlen wir die maximale Dampfmengeneinstellung Achtung Während des Bügelns darf der Dampfmengenregler nicht über die Positon 6 hinaus gedreht werden Vario plus Dampf Für zusätzlichen Dampf drücken Sie den Dampfmengenregler 6 für maximal 30 Sekunden Der Temperaturregler 7 muss im Bereich der rot ausgefüllten Felder stehen Precision Shot Vor Gebrauch dieser Funktion sollte die Precision Shot Taste 4 drei bis viermal betätigt werden um sie zu aktivieren Wenn Sie die Precision Shot Taste in Abständen von nicht weniger als 5 Se kunden drücken erhalten Sie kraftvolle Dampfstöße bei denen Dampf auch im vorderen Bereich der Bügelsohle seitlich austritt Dies dient dem Vorbedampfen der Textilien und erleichtert das eigent liche Bügeln Diese Funktion kann auch beim Bügeln ohne Dampf eingesetzt werden Allerdings muss der Temperaturregler im Bereich der roten Felder eingestellt sein Vorsicht Es tritt heißer Dampf seitlich aus